Hat euer Hund schon mal euren TA angeknurrt?

  • Bisher habe ich nur 2 Hunde gehabt, die gerne zum TA gehen und dort sicherlich nicht beißen.
    Der Rest ging und geht nur mit Maulkorb, weil es immer mal passieren kann, dass sie schnappen.
    Bei bisher 2 Hunden war eine Behandlung immer nur sehr schwer möglich, mit dem richtigen TA kamen wir aber über Jahre dahin, dass für alles weniger schmerzhafte kein Korb mehr nötig war :D .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Weiß gar nicht, ob die da so etwas haben :???:
    Hoffe mal ja...Würde den Termin morgen auf jeden Fall gerne wahrnehmen, wegen seinem komischen Knubbel und auch wegen seiner komischen Atmung...
    Aber jetzt wo du es sagst..Hätte daran gar nicht gedacht ich doofi, dann würde er ja mit dem neuen Maulkorb direkt etwas schlechtes verbinden...

    Dann gibt es direkt Maulkorbtraining ab übermorgen, ganz entspannt und ohne Stress...

    Ach, ist doch nicht schlimm...Diego ist schon seit der 8. Woche so gewesen..Mein Mann ist natürlich traurig, weil er so gerne mehr mit Diego gemacht hätte und auch machen würde...Eigentlich wollte er mit ihm auch in die Hundeschule gehen, aber das ging ja alles nicht...
    Hoffe mal, dass haut auch irgendwann mal mit den beiden hin, so dass sie auch mal gassi gehen können ohne mich..

  • Geknurrt hat Lee noch nie, dafür aber den TA getackert :hust:
    Mittlerweile hat sie "nur noch" Angst, läßt aber alles mit sich machen. Allerdings bin ich immer vorne an ihrem Kopf und wenn es mit Sicherheit weh tun wird, kommt der MK drauf.

    Pepper hingegen liebt ihre TÄ! Die wird immer schneller, sobald sie weiß das es in die Praxis geht (Lee wird immer langsamer) und hüpft fröhlich in der Praxis rum :D

  • Eigentlich gibt es bei jedem TA diese Nylonmaulkörbe. Die sind auch nur für den kurzfristigen Einsatz, würde mich wundern, wenn die sowas nicht haben, vorsichtshalber würde ich vorher anrufen.

    OT: Habt ihr bei Diego schon Handfütterung probiert? Also, daß nur Dein Mann ihn füttert? OT Ende

  • nein, noch nie, sie hat aber sichtbar angst vor ihm. unser TA löst das selbst, er redet erst ne weile mit mir, begrüsst sie dann, gibt ihr vorher n leckerli, streichelt sie noch bisschen, untersucht dann, und gibt wieder leckerli. so klappts echt gut.

  • Hey...

    bibidogs

    gut, dann ruf ich morgen früh noch mal an und wenn nicht kauf ich einfach son Nylonteil und dann noch ma nen anderen...lieber 10 € mehr ausgegeben, als das jemand getackert wird...

    OT: ja, haben wir schon, das macht Diego so mehr oder weniger auch ganz gut..kommt so auf seine Tagesverfassung an...
    Nur mein Mann kann das halt auch nicht immer machen, weil er ja auch arbeiten muss und Diego einmal nach der Morgenrunde und einmal um 17 uhr etwas bekommt... OT Ende

    @all

    beim impfen war es ja auch immer so, dass ich vorne bei seinem Kopf war und ihn festhielt und der TA dann die Spritze gab..So gab es keine Probleme..Ich denke mal, es hängt auch viel damit zusammen wo der TA dran muss und er muss morgen leider vorne dran....

    Wenn wir in die Praxis gehen ist er eigentlich noch super entspannt, findet die anderen Hunde und die Gerüche toll...Geht es richtung Behandlungszimmer sträubt er sich schon etwas, sind wir drinne, ist er erst mal aufgeregt, beruhigt sich aber, wenn er merkt, dass ihn keiner beachtet..Sobald ihn jemand beachtet steht er unter Stress....

    Generell sieht es bei fremden so aus..Draußen schließt er gar keine Kontakte, da geht er den Leuten aus dem Weg bzw schnüffelt ihnen evt mal von hinten nach..
    Zuhause schaut er sich erst mal alles aus der Entfernung an und nimmt dann Kontakt auf...Das einzige was er bei ein paar Leuten bisher gemacht hatte war mal nach der Hand zu schnappen, weil er dachte da seien Leckerlies (die meisten locken ihn mit der wie ich sie nenne typischen "Leckerliehand") und wenn er unsicher ist, dann schnellt er halt vor und versucht mit dem "Objekt der Begierde" schnellstmöglich zu verschwinden..Deshalb bekommt er auch erst Mal keine Leckerlies mehr von Fremden aus der Hand, weil die meisten erst mal gar nicht wissen, wieso er das getan hatte..

  • Ace ist auch kein Tierarzt Fan,
    obwohl das weniger am Menschen liegt und wir kommen auch immer gelasse in die Praxis rein..
    Nur der Tisch oder auch schon die Wage sind immer ein riesen Aufwand, bis er da mal drauf ist, da halfen auch keine Bestechungsleckers nix :roll:

    Er knurrt nicht wirklich, er meckert mehr rum und versucht zu flüchten.
    Er war bereits mit einem Fieberthermometer im Hinten und einer Spritze im Nacken durch die Gegegend gerannt, weil er sich raus winden konnte aus meiner Umklammerung.. zum glück hat er sich nix getan und lies sich gleich wieder einfangen.

    Lena ist zwar auch nicht glücklich auf dem Tisch, aber sie steht es tapfer durch. :smile:

  • Tyson hasst den TA ... sobald wir vor der Eingangstür stehen, rennt er fluchtartig in die entgegengesetzte Richtung. Allerdings kam es aber noch nie vor das er dem TA gegenüber aggressiv geworden ist. Er sitzt immer wie ein Stückchen Elend in der Ecke (ganz klein gekauert, die Ohren angelegt und der Schwanz eingezogen), kleine pfützen unter im gibt es auch schon mal :roll: Dabei ist unser TA super freundlich und lieb.

    Unser TA hat auch Nylonmaulkörbe in jeder Größe in seiner Praxis.

  • ist zwar sehr einfach, aber bei uns sehr wirkungsvoll: wir nehmen zum TA immer eine Futtertube mit dem Lieblingsdofu mit, oder so ein Tütchen Katzenfutter. Während der Behandlung darf Hundi hemmungslos zutzeln. Er ist sonst recht scheu und etwas ängstlich, wenn er angefasst wird, aber mit der Tube kennen wir das nicht mehr. Selbst Fädenziehen, Abhören, Spritze geben, Ohren kontrollieren etc. ist alles nicht mehr schlimm, wenn er an der Tube nuckeln kann. Mal ausprobieren?

  • Die Probleme kannte ich von meinem Rüden...da ging Tierarzt-Besuch auch nur mit Maulkorb...und ich hatte manchmal Mühe den armen Kerl zu bändigen. TA-besuche waren somit immer recht stressig :hust:
    Mausi hat bisher erst einmal beim TA geknurrt, das war bei der Lahmheitsuntersuchung, da hat die TÄ ihr halt auch wehgetan, somit auch ne nachvollziehbare Reaktion. Ansonsten liebt sie die TÄ, läßt alles mit sich machen und gibt keinen Mucks von sich. Dafür hab ich immer Herzklopfen, wenn wir dort sind :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!