Zubehör zum Hunde-Joggen???

  • Wenn er frei laufen soll, brauchst du ja auch kein Geschirr :smile:
    Ein Hund der beim joggen zieht, zieht nicht auch zwangsläufig an der Leine, meine Hündin kann jetzt auch schon gut unterscheiden, ob sie ihr Geschirr anbekommt und wir joggen gehen, oder ob wir an der Leine Gassi gehen (da ist sie am Halsband eingehakt)
    Aber wir wollen auch mal Geländelauf (THS) machen. Freude hat sie trotzdem dran, sie ist kaum noch zu beruhigen wenn sie ihr Geschirr anbekommt, dann joggen wir locker zum Feld (ca. 2-3min.) dann darf sie kurz frei laufen bis sie ihr Geschäft erledigt hat, und dann gehts weiter. Wenn wir "fertig" sind mit unserer Joggingrunde, wird sie erst aml schön gelobt weil sie schön gezogen hat, dann Geschirr aus und nochmal Freilauf zum schnüffeln, etc.
    Ich habe beim Freilauf immer eine Schleppleine dran, da es bei uns sehr viel Wild gibt, sie hat zwar bisher noch nicht gejagt, sie soll es aber erst auch garnicht anfangen :p
    Probier es aus wie es für euch am besten ist, da muß sich jeder für sich das beste raus suchen, Von mir sind nur Tipps, wie ich es gemacht habe und es hat gut geklappt.
    Das wichtigste ist das BEIDE (Mensch und Hund) beim joggen Spass haben

  • da hast du recht. er bekommt meist sein normales geschirr um (das ist leicht gepolstert) weil ich so ungerne an seinem hals reiße.


    das kann ich beim joggen aber auch umlassen oder soll ich dann lieber ein Halsband nehmen? Da er ja nicht ziehen soll, ist es doch dann auch egal was er für ein geschirr hat oder?


    Was verstehe ich denn unter ziehen? Zieht dich dein Hund dann richtig beim laufen?

  • so, wenn das Wetter nicht komplett auf Unwetter umschwankt steht morgen abend unsere 1. Joggingrunde mit meinen neuen Schuhen an :D


    Bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen und werd dann spätestens nächste Woche berichten.

  • Zitat

    da hast du recht. er bekommt meist sein normales geschirr um (das ist leicht gepolstert) weil ich so ungerne an seinem hals reiße.


    das kann ich beim joggen aber auch umlassen oder soll ich dann lieber ein Halsband nehmen? Da er ja nicht ziehen soll, ist es doch dann auch egal was er für ein geschirr hat oder?


    Was verstehe ich denn unter ziehen? Zieht dich dein Hund dann richtig beim laufen?


    Ziehen: Also ich habe nen Bauchgurt um und die Leine ist meistens auf Spannung, das nenne ich ziehen. :D


    Wenn dein Hund nicht ziehen soll ist es egal was du ihm anziehst, bei uns ist es nur so das mein Hund wenn er das Geschirr (Zuggeschirr) an hat, die Erlaubnis zum ziehen hat.


    Hört sich jetzt vielleicht bissel doof an, :???: aber wir haben auch noch ein Führgeschirr (Norweger) an dem zieht sie garnet, da läuft sie noch besser wie am Halsband. ;)


    Ist alles ne Gewöhnungssache, so wie bei kleinen Kindern die zu Bett geh Rituale, und glaub mir, die Fellnasen lernen sehr schnell, vorallem wenn sie noch so jung sind. :shocked:

  • Ich habe vor ein paar Wochen angefangen zu joggen.
    Mojak ist jetzt 2,5 Jahre alt und ich habe sehr langsam
    begonnen zu trainieren (1 min laufen, 1 min gehen usw)
    und ganz langsam gesteigert. Am Anfang waren wir
    gerade mal 5 oder 6 min unterwegs, jetzt sind wir bei
    30 min.
    Es gab Tage, da habe ich völlig entnervt das Training
    abgebrochen, weil Mojak an jedem Grashalm pinkeln
    musste, obwohl er sich vorher ausreichend lösen konnte.
    Wir laufen im Wald und inzwischen freut Mojak sich, wenn
    ich die Laufschuhe anziehe. Er läuft frei (im Augenblick allerdings
    an der Schleppleine, wegen der Frischlinge) und ich finde,
    30 min joggen sind für ihn wesentlich anstrengender, als
    1 h mit seiner Hundefreundin toben und rennen.
    Viel Spaß beim Training :gut:

  • Ich warte sehnsüchtig auf das Geschirr, dass ich auch wieder richtig loslegen kann. Da er einfach noch viel schnüffelt und erst lernen muss, dass er das beim Laufen nicht soll, finde ich den Ruck ins Halsband nicht so schön, so dass das Geschirr hoffentlich bald kommt

  • Zitat

    Da er einfach noch viel schnüffelt und erst lernen muss, dass er das beim Laufen nicht soll, finde ich den Ruck ins Halsband nicht so schön, so dass das Geschirr hoffentlich bald kommt


    Wenn du est konsequent unterbindest und jedes mal ein Pfui (oder was du für ein Kommando gibst) legt sich das schnell. Meine bekommt fürs laufen auch ein Kommando wenn es losgehst, wenn sie schnüffeln wollte kam ein pfui und sofort darauf das Kommado das sie weiter voraus laufen soll, wenn sie das wieder macht, wird sie gleich gelobt.

  • Zitat

    Wenn du est konsequent unterbindest und jedes mal ein Pfui (oder was du für ein Kommando gibst) legt sich das schnell. Meine bekommt fürs laufen auch ein Kommando wenn es losgehst, wenn sie schnüffeln wollte kam ein pfui und sofort darauf das Kommado das sie weiter voraus laufen soll, wenn sie das wieder macht, wird sie gleich gelobt.


    Ich möchte eigentlich sehr wenig mit Pfui oder Aus arbeiten. Und es funktioniert sehr gut. Aber wenn es Hundi überkommt, dann gibt es einen Ruck. Kann ich mit ihm auch ohne diese Abbruchkommandos trainieren?

  • du könntest mit einem einfachen "weiter" üben, versuch ich grade bei Laica auch einzuführen - ich glaub so langsam schnackelt sie es auch.
    Sprich wenn sie eben nicht an jeder Ecke hängen soll, gibt´s einen kleinen Ruck oder einfach nur "weiter" (natürlcih bleib ich dann eben nicht stehen) und wenn sie dann anstandslos und direkt weitertrottet Leckerchen. Oder ich lass sie kurz schnüffeln und wenn ich denke es reicht losgehen und weiter sagen (das funktioniert super an der Schlepp, da kommt sie bevor die auf Spannung ist sowieso) so verknüpft sie das glaub ganz gut.


    Ich will ja nicht nerven, aber habt ihr auch nen Tip bzgl. Geschirr? Wächst Laica mit 9 Monaten noch zu viel um in was gutes zu investieren??? Was würdet ihr empfehlen? Hab ja dieses Trixieteil, das ziemlich ungepolstert ist, aber für den anfang auf jeden Fall auch gehen würde...

  • Zitat

    du könntest mit einem einfachen "weiter" üben, versuch ich grade bei Laica auch einzuführen - ich glaub so langsam schnackelt sie es auch.
    Sprich wenn sie eben nicht an jeder Ecke hängen soll, gibt´s einen kleinen Ruck oder einfach nur "weiter" (natürlcih bleib ich dann eben nicht stehen) und wenn sie dann anstandslos und direkt weitertrottet Leckerchen. Oder ich lass sie kurz schnüffeln und wenn ich denke es reicht losgehen und weiter sagen (das funktioniert super an der Schlepp, da kommt sie bevor die auf Spannung ist sowieso) so verknüpft sie das glaub ganz gut.


    Ich will ja nicht nerven, aber habt ihr auch nen Tip bzgl. Geschirr? Wächst Laica mit 9 Monaten noch zu viel um in was gutes zu investieren??? Was würdet ihr empfehlen? Hab ja dieses Trixieteil, das ziemlich ungepolstert ist, aber für den anfang auf jeden Fall auch gehen würde...


    Danke für die Antwort, ist eine gute Idee. Mein Dicker kennt das Kommando "Komm mit" was für ihn bedeutet, dass er weiterlaufen soll. Manchmal bin ich ja echt zu doof :headbash:


    Ich würde auf jeden Fall in ein gutes Geschirr investieren. Wenn du ca. weißt wieviel dein Wauzi noch wächst, dann kannst du es evtl. schon größer kaufen und es auf kleinste Stufe stellen. Am besten du probierst das aus. Ansonsten kannst du es immernoch als gebraucht verkaufen und dann ein Neues kaufen. Ich bin aber auch der Typ Mensch, bevor ich am Hund spare, spare ich an mir :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!