Zubehör zum Hunde-Joggen???
-
-
guck mal in meine Signatur, Laica ist ein Mischling und erst 8 1/2 Monate. Ich weiß auch nicht wie das mit nem "richtigen" Geschirr ist, weil ich noch auf Masse bei ihr warte - richtig ausgewachsen ist sie ja noch lange nicht. Ich will jedenfall nicht jetzt richtig investieren, wenn die Gefahr da ist, dass es später nicht mehr passt. Naja, eingehende Informationen brauch ich wohl noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Münsterländer-Bernhardiner / Münsterländer-Husky, also eine Mischung aus den Beiden Mischlingen?
Ok, dachte du hast vielleicht 2 Hunde.
So ein Geschirr: http://cgi.ebay.de/HUNDEGESCHI…3A0%7C293%3A1%7C294%3A100 kannst du für den Anfang ruhig nehmen, das bekommst du in jedem Zoofachhandel, und kann man ja auch noch verstellen, meine Hündin ist auch erst 9 Monate und hat für den Anfang so eins gehabt. Wenn es deinem Hund Spaß macht, kannst du immer noch ein anderes Kaufen wenn sie ausgewchsen ist. Mit dem Joggen kannst du auch ruhig schon anfangen, natürlich net gleich 10 km bei 3o°C, aber ich denke das weißt du. -
jep, sie ist ne Mischung aus den beiden Mischungen...
So ein Geschirr haben wir schon (wegen der süßen Pfoten drauf, typisch Frauenkauf) http://www.zooplus.de/shop/hun…band_leine_geschirr/61848, hat halt keine anständige Polsterung, aber wenn sie so wie beim Testlauf nicht zieht dürfte das für den Anfang doch auch funktionieren, oder?
Ansonsten gehen die Chancen, dass ich sie überforder gegen 0, da ich echt im Laufen untrainiert bin
Hach, blöd ne Entscheidung welcher Bauchgurt es werden soll ist damit längst noch nicht getroffen. Der Gurt aus meinem ersten Post startet bei 60 cm, das wäre super - aber ich glaub ich frag mal wegen der Kindergürtel nach zum Vergleich... -
Ich hab mal gelesen, dass man erst mit 12 Monaten mit einem Hund joggen sollte, stimmt das?
Ich verwende keinen Gurt, sondern eine Joggingleine, die hängt man sich um den Oberkörper und ist somit sehr leicht. Geht aber nur, wenn der Hund nicht stark zieht
-
ja, das mit dem Alter ist so ne Sache - aber wenn ich drauf achte wie sie sich so gibt und wir wirklich nur 1 x die Woche ne halbe Stunde laufen glaub ich kaum, dass ich sie überfordere. Es ist auch kein Asphalt sondern Waldboden und sollte sie danach platt wirken oder zwischendurch nicht wollen wird abgebrochen und das ganze vertagt bis sie eben alt ist...
Ich bin wirklich vorsichtig und ne lahme Socke noch dazu. Ich hatte hier vor längerem schonmal nachgefragt und da hat keiner wirkliche bedenken wegen dem Alter geäußert.
Heißt das jetzt doch lieber vertagen??? -
-
Zitat
ja, das mit dem Alter ist so ne Sache - aber wenn ich drauf achte wie sie sich so gibt und wir wirklich nur 1 x die Woche ne halbe Stunde laufen glaub ich kaum, dass ich sie überfordere. Es ist auch kein Asphalt sondern Waldboden und sollte sie danach platt wirken oder zwischendurch nicht wollen wird abgebrochen und das ganze vertagt bis sie eben alt ist...
Ich bin wirklich vorsichtig und ne lahme Socke noch dazu. Ich hatte hier vor längerem schonmal nachgefragt und da hat keiner wirkliche bedenken wegen dem Alter geäußert.
Heißt das jetzt doch lieber vertagen???Ich bin eben auch immer sehr vorsichtig mit solchen Dingen, aber ich denke, dass dir ansonsten auch ein Trainer gerne diese Auskunft gibt. Ich habe es so halt gelesen und weiß da aber auch nicht ob es wirklich stimmt. Unser war schon 1 Jahr alt, als wir ihn bekommen haben, deshalb habe ich mich dann nicht weiter damit beschäftigt
-
Wenn du "nur" joggen gehst und wie du schreibst, aj auch noch "Anfänger" bist, ist das optimal für den Einsteig, d.h. ihr könnt euch gemeinsam steigern. ich habe mit 1km angefangen, dann 2km usw. aber immer in lockerem Tempo (Der Hund hat aber gezogen wie blöd)
Fahrradfahren sollte man mit so jungen Hunden natürlich nicht, aber bei joggen ist das Tempo ja bedeutend geringer. Bevor ihr loslegt, mußt du ihr halt die möglichkeit geben sich zu lösen, dann gehts rund, danach darf sich meine nochmal frei bewegen. Weil beim joggen soll sie net schnüffeln, pinkeln, etc. dafür hat sie ja davor und danach Gelegenheit. -
Zitat
Wenn du "nur" joggen gehst und wie du schreibst, aj auch noch "Anfänger" bist, ist das optimal für den Einsteig, d.h. ihr könnt euch gemeinsam steigern. ich habe mit 1km angefangen, dann 2km usw. aber immer in lockerem Tempo (Der Hund hat aber gezogen wie blöd)
Fahrradfahren sollte man mit so jungen Hunden natürlich nicht, aber bei joggen ist das Tempo ja bedeutend geringer. Bevor ihr loslegt, mußt du ihr halt die möglichkeit geben sich zu lösen, dann gehts rund, danach darf sich meine nochmal frei bewegen. Weil beim joggen soll sie net schnüffeln, pinkeln, etc. dafür hat sie ja davor und danach Gelegenheit.Das klingt sehr logisch. Fahrrad fahren geht auf keinen Fall, das ist ja klar. Mein Süßer darf auch vorher alles erledigen und dann noch hinterher rumschnüffeln, wobei ich ihn auch in den Gehpausen frei lasse zum schnuppern. Aber das stimmt, das Wichtigste ist langsam anfangen und vor allem die Reaktion des Hundes im Auge behalten ...
-
jaaaa, Fahrrad fahren hab ich überhaupt nicht geplant. Und ich verspreche hiermit, dass ich wirklich wirklich Laica sehr genau beobachten werde. Was meint ihr denn wegen dem Gurt? Bin so unschlüssig - nicht dass nachher die Billigvariante doch nicht ausreicht. Dann kann ich auch dirket paar Euros mehr in die Hand nehmen. Für ein richtiges Geschirr ist Laica aber noch zu jung, gell? Oder gibt es da auch verstellbare wo ziehen erlaubt ist???
Ich glaube je mehr ich nachdenke, umso mehr geh ich euch mit neuen Fragen auf´n Wecker.
-
Zitat
jaaaa, Fahrrad fahren hab ich überhaupt nicht geplant. Und ich verspreche hiermit, dass ich wirklich wirklich Laica sehr genau beobachten werde. Was meint ihr denn wegen dem Gurt? Bin so unschlüssig - nicht dass nachher die Billigvariante doch nicht ausreicht. Dann kann ich auch dirket paar Euros mehr in die Hand nehmen. Für ein richtiges Geschirr ist Laica aber noch zu jung, gell? Oder gibt es da auch verstellbare wo ziehen erlaubt ist???
Ich glaube je mehr ich nachdenke, umso mehr geh ich euch mit neuen Fragen auf´n Wecker.
Es gibt z. B. auch extra Welpengeschirre. Ich bin mit meiner Jogginleine sehr zufrieden und sie ist vor allem nicht teuer. Kostet ca. 12,00 - 17,00 €. Ich persönlich finde einen Gurt nicht so gut, weil wenn ich mal länger unterwegs bin, benötige ich meine Hüften für einen Trinkflaschegurt
Es gibt zwar auch Jogginggurte die einen Trinkflaschenhalter haben, aber bis jetzt hab ich noch keinen gefunden, der was taugt. Und je nachdem brauche ich 2 Flaschen, damit ich mit Hundi teilen kann.
Schau mal hier: http://www.zooplus.de/shop/hun…leine/fahrradleinen/50914
Nicht vom Fahrrad täuschen lassen, joggen geht damit wunderbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!