Zubehör zum Hunde-Joggen???
-
-
jaja nur profilieren wollen
ich denk ich schaff auch max. 4 km in ner halben Stunde
dust bunny so als Profi, welches Equipment empfiehlst du denn??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab ja erst mit laufen angefangen und mir sogar ein Buch gekauft, dass ich es ja richtig mache
Dafür habe ich sonst viele Sportarten gemacht: Reiten (18 Jahre lang - leider nicht mehr), Balett, Schwimmen, Synchronschwimmen, Tanzen, Turnen, Volleyball. Also auch ziemlich sportlich hääääääääää
OT Ende
Ich würde sagen, dass du frühestens mit sieben Monaten anfängst, würde mich dann aber ggf. vom TA beraten lassen, inwieweit der Hund schon belastbar ist ohne bleibende Schäden zu bekommen.
-
Zitat
jaja nur profilieren wollen
ich denk ich schaff auch max. 4 km in ner halben Stunde
dust bunny so als Profi, welches Equipment empfiehlst du denn???
Wenn ich denn mal etwas gut kann, dann soll es auch jeder erfahrenNe, wie ich hier schon irgendwo geschrieben habe, gehe ich zu Fuß zu meiner Laufstrecke und dort laufen sie die ganze Zeit ohne. Von meinem Gürtel werde ich wuschig, der rutscht hin und her
@ Wauli_Frauli ich kann nur Leichathletik. Nichts anderes. Gar nichts...
*schnief*
-
Zitat
@ Wauli_Frauli ich kann nur Leichathletik. Nichts anderes. Gar nichts...
*schnief*
-
Zitat
darum frage ich ja. er läuft ja auch locker eine halbe stunde spazieren und da rennt und tobt er auch durch die gräser... daher dachte ich ginge es vielleicht, wenn wir zwischendurch pausen machen. im übrigen jogge ich so langsam, dass jemand nebenher walken könnte.... also eher schnelles gehen
Halbe Stunde finde ich ehrlich gesagt für den Anfang etwas lang, fang mal mit 10 Minuten an, das reicht völlig aus für den Anfang, wenn du "langsam joggst". Der Hund soll sich ja daran gewöhnen, der soll ja net gleich nen Marathon laufen.
Wie oft willst du pro Woche gehen? Wenn es gut klappt, kannst du dann langsam erhöhen auf 12, dann 15 Minuten. Mit 7-8 Monaten kannst du dann auf 30 Minuten gehen, aber das sind reine Richtwerte, du muß deinen Hund beobachten, wie er sich macht, und nach dem joggen gib ihm immer noch die Möglichkeit frei zu laufen, da kannst du auch erkennen, wie fit er noch ist. Mein Tierarzt hat gesagt es wäre mit 5-6 Monaten OK, wenn ich den Hund beobachte und ihn nicht überfordere.
Bei uns hat es so gut geklappt.Wichtig ist daß das Geschirr gut passt, sollte aber schon ein ZUGGESCHIRR sein, kein FÜHRGESCHIRR.
Probiert es einfach aus, ihr merkt auch schnell ob es dem Hund Spass macht (bei Jagdhundmixen ist das sicher der Fall)
-
-
danke für deine Antwort!
Ich werde es dann mal mit 10 Minuten versuchen. In dieser Zeit wollte ich ihn sowieso frei laufen lassen, Geschirr hat er dann um und bekommt die Leine nur dran, wenn ein anderer Hund in Sicht ist...ich würde höchstens 2 Mal die Woche laufen gehen. Wenn er dann mal älter ist, sicherlich öfter, denn dann muss er ja bewegt werden. Auf der Jagd laufen die ja auch richtig. Ich merke nur, dass er jetzt schon nach Bewegung lechzt und total unausgeglichen ist, wenn er nicht toben und rennen kann... da fällt es dann immer schwer ihn aus dem Vernunftsaspekt "kurz" zu halten
-
Zitat
danke für deine Antwort!
Ich werde es dann mal mit 10 Minuten versuchen. In dieser Zeit wollte ich ihn sowieso frei laufen lassen, Geschirr hat er dann um und bekommt die Leine nur dran, wenn ein anderer Hund in Sicht ist...ich würde höchstens 2 Mal die Woche laufen gehen. Wenn er dann mal älter ist, sicherlich öfter, denn dann muss er ja bewegt werden. Auf der Jagd laufen die ja auch richtig. Ich merke nur, dass er jetzt schon nach Bewegung lechzt und total unausgeglichen ist, wenn er nicht toben und rennen kann... da fällt es dann immer schwer ihn aus dem Vernunftsaspekt "kurz" zu halten
Kurz OT: Aber jagen setzt ja Adrenalin frei und selbst ein Hund der schon KO ist kann nochmal voll powern. Joggen hingegen ist da schon recht langweilig für den Hund - ist mir bei unserem aufgefallen. Bei joggen schon KO aber Reh gesehen und nochmal voll durchgestartet (sind am traninieren, dass er das nicht mehr macht). OT Ende
Aber 10 Minuten sind ein guter Tip. Denn Hundi ist ja wirklich noch recht jung
-
das stimmt und jagen geht er jetzt sowieso noch gar nicht. die erste jagd macht er erst mit, wenn er ausgewachsen und kräftig genug ist und auf Reh ja sowieso schonmal gar nicht. ich hoffe wir kriegen das auch hin, dass er da nicht hinterher jagd, sobald er eins sieht...
also mache ich 10 Minuten und gehe dann den Rest langsam mit ihm, dann kann ich aber noch 10 min gehen oder?
-
Zitat
also mache ich 10 Minuten und gehe dann den Rest langsam mit ihm, dann kann ich aber noch 10 min gehen oder?Klar, "nach dem joggen" sollte der Hund auf jeden Fall nochmal frei laufen und dei möglichkeit haben zu schnuffeln, etc.
Das agile kenne ich, mittlerweile ist meine 10 Monate und läuft schon 5km, sie bekommt ihr Geschirr an uns weiß schon direkt, jetzt geht es los.
AnnaM: Willst du das dein Hund später mal zeiht beim joggen, oder ist dir das egal?Berictet ruhig mal wie es war bei joggen
-
meinst du dass er mich zieht? Nein auf keinen Fall. Er soll eigentlich am liebsten ohne Leine mitlaufen und selber spaß haben. er kann auch ein bisschen vorlaufen und wieder zurück, muss ich einfach mal testen.
noch ist der Jagdtrieb ja nicht so stark, ich weiß nicht wie es später wird, wenn er dann wirklich auch jagen soll. das kann er sicherliche beim joggen dann nicht differenzieren und muss dann an die Leine. Aber ziehen soll er nicht.ich denke ich teste es nächste woche mal, noch habe ich sowieso ne dicke erkältung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!