
-
-
Zitat
Ich finde es aber nicht korrekt, nicht im Fachhandel zu kaufen, sondern Euer Futter übers I-Net zu beziehen. So gehen nach und nach alle kleinen Einzelhändler zugrunde, sei es im Tierbedarf wie auch in allen anderen Branchen.
Inzwischen kann ich kein Fertigfutter mehr füttern, aber als ich noch cdvet gefüttert habe, hat sich mein Händler vor Ort auf meine Nachfrage hin extra mit der Firma in Verbindung gesetzt und ich konnte es dort bei ihm ordern und er hat es extra für mich bestellt. DAS war Service, den ich sehr gerne in Anspruch genommen habe und für den ich auch gerne ein wenig mehr gezahlt habe. Wenn ein Händler sich solche Mühe macht, dann kaufe ich sehr gerne bei ihm ein - solange mein Hund immernoch so gutes Futter bekommt wie bei einer Online-Bestellung.
Bzgl. der Beratung kann ich nur sagen, dass ich bislang auch bei Online-Shops sehr sehr kompetente Menschen an der Strippe hatte, Futterfreund beispielweise ist da großartig!
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das "Bestes Futter" denn ein gutes Futter? Ist Royal Canin schlechter? Ich komm langsam ganz durcheinander
Meiner alten Hündin hab damals immer das "Bestes Futter" gegeben und war damit auch sehr zufrieden. Bei der Kleinen hat nun der TA gemeint ich sollte ihr Royal Canin für große Rassen geben? Ist das nu nix? Verdient da nur der TA oder warum empfiehlt der mir das dann? Soll ich besser was anderes nehmen?
LG Ela
-
Zitat
Ist das "Bestes Futter" denn ein gutes Futter? Ist Royal Canin schlechter? Ich komm langsam ganz durcheinander
Meiner alten Hündin hab damals immer das "Bestes Futter" gegeben und war damit auch sehr zufrieden. Bei der Kleinen hat nun der TA gemeint ich sollte ihr Royal Canin für große Rassen geben? Ist das nu nix? Verdient da nur der TA oder warum empfiehlt der mir das dann? Soll ich besser was anderes nehmen?
LG Ela
Dein TA empfiehlt das, weil er Vertreter dieser Futtermarke ist.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html hier findest du gute Futtermarken. Bestes Futter ist eine gute Marke, RC nicht (obwohl mein TA das auch empfiehlt)
-
Zitat
Dein TA empfiehlt das, weil er Vertreter dieser Futtermarke ist.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html hier findest du gute Futtermarken. Bestes Futter ist eine gute Marke, RC nicht (obwohl mein TA das auch empfiehlt)
Ich finde dass viele Leute das immer zu "schwarz-weiß" sehen. Wenn man sich hinstellt und sagt: "RC ist kein gutes Futter". Es gibt zweifelsfrei viiiiele bessere Sorten. Aber auch viele schlechtere. RC ist überteuert. Aber minderwertig oder gar schlecht ist es nicht.
-
Zitat
Ich finde dass viele Leute das immer zu "schwarz-weiß" sehen. Wenn man sich hinstellt und sagt: "RC ist kein gutes Futter". Es gibt zweifelsfrei viiiiele bessere Sorten. Aber auch viele schlechtere. RC ist überteuert. Aber minderwertig oder gar schlecht ist es nicht.Das kommt wohl darauf an was man seinem Hund bieten möchte.
Hochwertiger, artgerechter Ernährung entspricht RC definitiv nicht!Es enthält viel Getreide, viele Sorten sogar als Hauptbestandteil, Hunde sind aber Fleischfresser.
Es besteht aus "Geflügelmehl", sprich alles vom Huhn, auch Federn, Krallen, Knochen durch die Mühle gelassen, mit Glück ist sogar das Fleisch des Huhns noch dabei oder wenigstens etwas davon, mit Pech besteht es überwiegend aus diesen minderwertigen Abfällen. Vom letzteren ist stark auszugehen, sonst würde der Hersteller bestimmt anders deklarieren und auch nicht DL-Methionin zusetzen (was immer auf einen geringen Fleischanteil schließen lässt).Wenn man das als "nicht minderwertig" bezeichnen möchte, ignoriert man entweder die Fakten oder kennt sie nicht.
Und ja, es gibt schlechtere Futter, es macht RC aber nicht besser, wenn man es damit vergleicht. Minderwertiges mit Minderwertigerem zu vergleichen halte ich für unsinnig. -
-
Zitat
Das kommt wohl darauf an was man seinem Hund bieten möchte.
Hochwertiger, artgerechter Ernährung entspricht RC definitiv nicht!Es enthält viel Getreide, viele Sorten sogar als Hauptbestandteil, Hunde sind aber Fleischfresser.
Es besteht aus "Geflügelmehl", sprich alles vom Huhn, auch Federn, Krallen, Knochen durch die Mühle gelassen, mit Glück ist sogar das Fleisch des Huhns noch dabei oder wenigstens etwas davon, mit Pech besteht es überwiegend aus diesen minderwertigen Abfällen. Vom letzteren ist stark auszugehen, sonst würde der Hersteller bestimmt anders deklarieren und auch nicht DL-Methionin zusetzen (was immer auf einen geringen Fleischanteil schließen lässt).Wenn man das als "nicht minderwertig" bezeichnen möchte, ignoriert man entweder die Fakten oder kennt sie nicht.
Und ja, es gibt schlechtere Futter, es macht RC aber nicht besser, wenn man es damit vergleicht. Minderwertiges mit Minderwertigerem zu vergleichen halte ich für unsinnig.Entsprechen Mc Donald und Burger King für uns Menschen auch nicht. Trotzdem verkaufen die mir nichts schädliches oder minderwertiges.
Ich würde RC nicht an meinen Hund verfüttern. Aber schlechtes oder minderwertiges Futter ist es für mich nicht. Schlecht und minderwertig sind für mich Chappi, Pedigree, Frolic und Beneful.
RC, Hills und Eukanuba spielen für mich im Mittelfeld. Aber ist vielleicht eine Meinungsfrage. Ich persönlich sehe RC nicht als schlechtes Futter an.
-
Puh, ich bin jetzt ehrlich überrascht und auch ein wenig geschockt, wie viele von Euch schreiben, dass es in ihrer Nähe keinen "Fachhandel" mehr gibt oder wenn, dieser nur minderwertiges Futter anbietet.
Ich selbst bin in dieser Branche tätig und natürlich bilde ich mich immer wieder fort, halte Augen und Ohren offen und vergleiche immer wieder Futtersorten miteinander. Meine Devise lautet: Ich würde keinem Kunden ein Produkt aufschwatzen, das ich nicht auch ohne Wimpernzucken selbst meinen Hunden füttern würde.
Daher findet man bei mir auch kein RC, Eukanuba, Hills etc. im Regal. Als ich vor ca. 2 Jahren auf Teil-Barf umgestiegen bin, habe ich auch Frischfleisch mit ins Programm genommen.
Mir macht mein Beruf unheimlich viel Spaß und eigentlich ist es mein Hobby. Schade, dass viele sog. "Fachhändler" so vernagelt sind, dass sie nicht über den Tellerrand der großen Futtermittelkonzerne hinwegschauen können.
-
Ja, das ist es wirklich!
Ich habe in einigermáßener Nähe ein kleines Futtergeschäft (gibts schon ewig), die haben ein recht gutes Sortiment an gefrorenem Rohfleisch und Knochen, kehlköpfen, etc pp. Auch von Rind, Pferd und Geflügel. Es ist direkt neben meinem TA, daher hole ich - wenn ich da bin, aber das ist ja häufig - dort gerne etwas neues tiefgefrorenes Fleisch.
Die haben auch ordentliches Futter wie zB Markus Mühle oder Josera. ABER die habe auch Matzinger und Co. Das verstehe ich immer nicht. So ein Josera Profi Sack ist doch kaum teurer als ein Matzinger Sack. Warum nimmt man sowas dann nicht aus dem Programm.
-
Mir gaben schon Händler zur Antwort, dass wenn sie kein RC & Co. anbieten würden, ihnen die Kunden weglaufen würden.
Diese Futter haben so einen weitverbreiteten Ruf, das kennt man, das will man. -
Zitat
Mir gaben schon Händler zur Antwort, dass wenn sie kein RC & Co. anbieten würden, ihnen die Kunden weglaufen würden.
Diese Futter haben so einen weitverbreiteten Ruf, das kennt man, das will man.Ja so ist das leider,ich habe auch viele im Bekanntenkreis,die sind total resistent ,wenn man mit ihnen über Inhaltstoffe von Futter reden möchte.
Das RC,Frolic etc.kennen sie,haben sie schon immer gefüttert und dieses neumodische Kram taugt doch nix,basta :kopfwand:
Ich denke das ist im Futterhandel auch oft so,leider!Lieben Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!