
-
-
Ja, das stimmt leider. Man muss als Händler einfach Kompromisse schließen, da es genügend Kunden gibt, die nicht einsehen, ein hochwertiges Futter zu kaufen. Ich habe daher auch eine "billigere" Futtermarke im Programm für die Kunden, die eben nicht so viel Geld ausgeben wollen oder können. Aber auch hier versuche ich, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis rauszuholen. Lieber so, als dass diese Kunden in den Super- oder Baumarkt abwandern. Man kann ja dann tiefenpsychologisch arbeiten und mal eine Probe eines hochwertigen Futters mitgeben, als Leckerli oder so. Manchmal hilft das, um die Kunden umzustimmen.
Pedigree und Frolic würde ich allerdings niemals anbieten, da müsste man mich mit vorgehaltener Pistole dazu zwingen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
ich glaube auch das ein händler nicht darum kommt eukanuba oder royal canin anzubieten, fakt ist es doch das fast jeder tierarzt das zeug anbietet.
viele leute denken dann doch , das ist das beste was ich meinem tier antun kann.
ich finde es nur lobenswert wenn ein händler als allternative , so wie collie dame auch futter hat , wie josera usw.hat und dazu noch aufklären kann.
das problem ist man glaubt einem tierarzt ein studierter mehr wie einem händler.
ein beispiel , jeder hat hundefreunde geht mit denen spazieren.
ich gefragt was füttert ihr den so . antwort könnt ihr euch denken.
ich dann habt ihr euch auch mal schlau gemacht im internet was besser ist und welche alternativen gibt ebenso auch noch günstiger.
antwort warum sollt ich mein tierarzt hat es empfohlen und im internet wird viel erzählt wenn der tag lang ist..
mein hund ist jetzt 12 jahre alt und bekommt eukanuba seit eh und je nur seine füsse sind wund usw.
jetzt der hammer er hat eine getreide allergie beim tierarzt festgestellt aber es wird auf raten das sensetiv von eukanuba gefüttert. besser wird es nicht. -
Zitat
hallo
ich glaube auch das ein händler nicht darum kommt eukanuba oder royal canin anzubieten, fakt ist es doch das fast jeder tierarzt das zeug anbietet.
viele leute denken dann doch , das ist das beste was ich meinem tier antun kann.
ich finde es nur lobenswert wenn ein händler als allternative , so wie collie dame auch futter hat , wie josera usw.hat und dazu noch aufklären kann.
das problem ist man glaubt einem tierarzt ein studierter mehr wie einem händler.
ein beispiel , jeder hat hundefreunde geht mit denen spazieren.
ich gefragt was füttert ihr den so . antwort könnt ihr euch denken.
ich dann habt ihr euch auch mal schlau gemacht im internet was besser ist und welche alternativen gibt ebenso auch noch günstiger.
antwort warum sollt ich mein tierarzt hat es empfohlen und im internet wird viel erzählt wenn der tag lang ist..
mein hund ist jetzt 12 jahre alt und bekommt eukanuba seit eh und je nur seine füsse sind wund usw.
jetzt der hammer er hat eine getreide allergie beim tierarzt festgestellt aber es wird auf raten das sensetiv von eukanuba gefüttert. besser wird es nicht.Versetz' dich mal in die Lage deiner Hundefreunde. Warum sollten sie dir glauben und ihrem Tierarzt nicht? Keiner füttert schlechtes Futter um seinem Hund zu schaden.
Ich war auch bei meiner Ruby 6 Monate lang auf dem falschen Weg. Ich habe die ersten 6 Monate Eukanuba gefüttert und war der Meinung dass es nichts besseres auf der Welt gibt. Bis ich dann irgendwann viel gelernt und beigebracht bekommen habe.
Seitdem kommt nur noch Orijen in den Napf. Da weiß ich dass kein Getreide und keiner dieser sonstigen billigen Füllstoffe drin ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!