Ein Milchbauer muss weinen.....:-(
-
-
Ich bekenne hiermit: ich habe schlichtweg nicht das Geld, um teure Bio-Waren zu bezahlen.
Aber davon mal ganz abgesehen: ich glaube nicht, dass der Kauf der teuren Milch von Weihen*** (z.B.) zur Folge hat, dass der Bauer auch einen Cent mehr pro Milch bekommt.
Ich finds toll, wenn ich immer lese, dass ich die günstigen regionalen Produkte kaufen soll. Wo lebt ihr eigentlich alle???? Meine Realität sieht so aus:
Ich wohne im Umland von Berlin. Wir haben ausreichend Discounter und auf teure Supermärkte in der Nähe. Und immer das gleiche Spiel, z. B. Erdbeeren. Im Februar gibt es verhältnismäßig günstige Erdbeeren (aus Spanien etc.). Kommt dann aber die Erdbeerzeit, dann gibt es auch deutsche Erdbeeren, für ungefähr den vierfachen Preis und dann nicht einmal Bio-Ware.Kaufe ich also nicht.
Einen Bauernhof (sorry, Hofladen) habe ich ganz in der Nähe, da bekomme ich Schnappatmung, wenn ich die Preise sehe. Vermutlich gibt es irgendwo Bauernhöfe, wo ich Milch, Gemüse, Obst zu vernünftigen Preisen bekäme. Stellt sich nur die Frage, wieviele Kilometer ich dafür fahren muss. Halte ich also auch nicht für sinnvoll. Also kaufe ich zugegebenermaßen Obst und Gemüse auch beim Discounter ein, weil ich es da bezahlen kann.
Und glücklicherweise haben wir einen Garten, in dem wir mit sehr viel Freude ein wenig Obst und Gemüse ziehen. Aber den Luxus hat halt nicht jeder.
LG Gobby
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Milchbauer muss weinen.....:-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zwischenfrage: Wurden hier Beiträge von mir rausgetrennt?
Wenn ja, warum?Nein, ganz sicher nicht. Vielleicht hast Du vergessen auf "Absenden" zu clicken... passiert mir manchmal auch und ich denk, ich hab Alzheimer
ja, der Markt richtet sich ausschließlich nach dem Kaufverhalten der Verbraucher. Will der Verbraucher im Dez. Kopfsalat und Pfirsiche, dann kriegt er sie. Die Chemiedinger...
Ich kauf das, was ich meine es hätte Saison. Aber wir sind ja schon so verblendet, daß man oft gar nicht weiß, wann was wo wächst. Ich schaue schon drauf, daß ich Produkte aus Deutschland bekomme.
Thema Milch: der Verbraucher will billige Milch, billigen Käse und billigen Quark, also muss der Landwirt immer mehr und für ihn am kostengünstigsten produzieren- damit werden die Tiere an ihre Leistungsgrenze gebracht. Kleine Betriebe mit Weidegang fürs Vieh würden die finanziellen Daumenschrauben der Molkereien nicht aushalten können- ergo: große, rentable Betriebe.
Der Ansatz zur Besserung müsste von staatlicher Seite kommen. Den Landwirten müsste ein vernünftiger Preis zugestanden werden im Umkehrschluß könnte die Regierung ein besseres Leben für die Tiere einfordern... wird niemals nicht so sein. Es wird sich da nichts ändern.
Da bin ich richtig pessimistisch. Leider.Sanny
-
ich glaube dass das mittlerweile (leider) ein solcher teufelskreis ist, den man wie sanny schon erwähnte, schon fast gar nicht mehr durchbrechen kann.
angefanen beim kaufverhalten, dem sie niemals nie alle bürger anschließen (können), über die haltung, der irrsinn mit der zu hygienieschen milch usw.
man könnte noch mit sicherheit 100te beispiele bringen, in was für einem irrsinn wir uns eigentlich bewegen und ebenso genauso viele beispiele wie man einzelne faktoren verbessern könnte.
letztendlich ist es eben doch jedem verbraucher selbst überlassen wie er wann, was und wo er kauft.
bioprodukte haben ja zum glück wirklich schon einen regulären platz in den regalen der supermärkte gefunden und auch die discounter räumen dafür immer mehr platz ein.
aber die oberhand werden diese produkte leider nicht erreichen (können).
denn der geldbeutel holt jeden einzelnen von uns jeden monat auf den boden der tatsachen zurück.ich selbst beziehe unser fleisch und unsere wurst die wir essen von einem landwirt aus unserem familienkreis.
da wissen wir wo es herkommt und wie die tiere gehalten, gefüttert und geschlachtet werden.
bis vor kurzem hat sogar der opa meines freundes noch selbst schweine zum schlachten gehalten.
also beim thema fleisch bin ich auf der sicheren und auch günstigen variante, denn das fleisch vom bauernhof ist meist günstiger als beim supermarkt und beim metzger.
aber hier und da kauft man eben doch noch die abgepackte salami auf dem regal, weil es eben auch mal schnell gehen muss, oder weil der kühlschrank sich langsam leert.
also ganz freisprechen kann sich glaube ich niemand, aber darum geht es auch nicht.
jeder sollte einfach schauen (ja, auch im discounter kann man auf gewisse siegel achten), dass er nach bestem wissen und gewissen produkte kauft.
denn jeder kleine schritt kann etwas bewegen und wenn es auch nur ein bisschen ist.
besser als gar nichts!
aber dass sich in unserer zivilisation nochmal etwas drastisch ändern und somit verbessern wird, da glaube ich auch nicht 100% dran, denn dazu hängt einfach zu viel in einer kette...leider! -
Ich bekenne mich auch dazu, dass ich keinen Cent mehr für Milch bezahlen würde.
Als die Milchpreise erhöht wurden letztes Jahr, sind wir morgens von Müsli auf Brot umgestiegen - aus Prinzip schon. Seit die Preise ständig fallen, kaufen wir Milch wieder palettenweise. Da sind wir sicher nich die einzigen, und deshalb kam man mit der Preiserhöhung auch nicht weit, das ist gut so.Dass dabei Bauern dichtmachen müssen, ist eben Schicksal, andere Branchen sind auch von der Krise betroffen. Da interessieren mich 25000Mitarbeiter mehr als ein Bauer vom Dorf
-
Zitat
Ich bekenne mich auch dazu, dass ich keinen Cent mehr für Milch bezahlen würde.
Als die Milchpreise erhöht wurden letztes Jahr, sind wir morgens von Müsli auf Brot umgestiegen - aus Prinzip schon. Seit die Preise ständig fallen, kaufen wir Milch wieder palettenweise. Da sind wir sicher nich die einzigen, und deshalb kam man mit der Preiserhöhung auch nicht weit, das ist gut so.Dass dabei Bauern dichtmachen müssen, ist eben Schicksal, andere Branchen sind auch von der Krise betroffen. Da interessieren mich 25000Mitarbeiter mehr als ein Bauer vom Dorf
Hoppala.
Das Bauernsterben hat nix mit Wirtschaftskrise zu tun. Das geht nämlich schon seit Jahren so. Und es sind weitaus mehr Landwirte als 25000 Mitarbeiter einer Firma umgegangen. Mal umhören
Sanny -
-
nein, ganz so darf man das nicht sehen.
jeder einzelne ist wichtig. nur nicht jeder einzelne fällt gleich so ins gewicht - das ist das problem!
wenn die bauern ja von dem was die molkereien für die milch bekommen auch ihren entsprechend anteil bekommen würden, dann wäre es ja kein problem.
das problem ist, dass sie eben nur gedrückt werden und die molkereien in ihre taschen wirtschaften.
der staat hingegen muss dann wieder subvensionieren - da stimmt doch was am ganzen system nicht?!?
tja und dann ein weiteres problem ist, dass wir in deutschland einfach zu viel milch produzieren - die dann einfach weggekippt wird - wo ist da die logik und dass sich da die katze in den schwanz beisst versteht sich schon fast von selbst! -
Zitat
Nein, ganz sicher nicht. Vielleicht hast Du vergessen auf "Absenden" zu clicken... passiert mir manchmal auch und ich denk, ich hab Alzheimer
Das wird's sein. Ich werde halt alt...
Zitat
...
ja, der Markt richtet sich ausschließlich nach dem Kaufverhalten der Verbraucher. Will der Verbraucher im Dez. Kopfsalat und Pfirsiche, dann kriegt er sie. Die Chemiedinger...Ich kauf das, was ich meine es hätte Saison. Aber wir sind ja schon so verblendet, daß man oft gar nicht weiß, wann was wo wächst. Ich schaue schon drauf, daß ich Produkte aus Deutschland bekomme.
...Das Leben ist doch aber so einfach, seit es das gute Internet gibt. Schon der erste Treffer bei Google mit dem Suchwort "Saisonkalender" ist überaus hilfreich:
http://www.brigitte.de/figur/ernaehrung/gesund-bio/saisonkalender-obst-gemuese-183919/#
Oder der hier, alles auf einen Blick:
http://www.eurotoques.de/fileadmin/user…sonkalender.pdfDas kann man sich auch ausdrucken und an den Kühlschrank pappen.
-
Siehste, ich hab net nur Alzheimer, sondern kenn mich (außer im DF) auch nicht im www besonders gescheit aus.... bin offenbar doch schon alt... meine Kinder deuten das auch manchmal an....
-
Die Kalender sind klasse! Danke für den Link.
-
Zitat
Siehste, ich hab net nur Alzheimer, sondern kenn mich (außer im DF) auch nicht im www besonders gescheit aus.... bin offenbar doch schon alt... meine Kinder deuten das auch manchmal an....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!