Ein Milchbauer muss weinen.....:-(
-
-
Also ich kaufe nur Milch von hier, und bei mir fällt es Geld wirklich nicht vom Himmel. Da ich selber auf einem bauernhof arbeite, weiß ich was für Arbeit dahinter steckt und was für Umkosten, ich kaufe nur saisonales Gemüse und Obst und ich kann es nicht verstehn wie man im Winter BIO Tomaten aus Ägypten kaufen kann!! Oder neue BIo Kartoffeln aus Ägypten
Und ich finde die Preise sind mehr als berechtigt! Man muss nicht nur die Erntehelfer bezahlen, sondern die Jungpflanzen, den Sprit für die Trekker, die Fortbewegungsmittel selber, verschiedene Geräte, ganz viel Wassser für die Bewässerung im Hochsommer, etc. pp.
Ich bin der Meinung, dass die Hersteller von den Biligprodukten den ganzen Markt kaputt machen aber nicht nur dass sie pissen sich ans eigene Bein (entshculdigt die Ausdrucksweise), weil wenn die so weiter machen mit der Preisdumperei, na dann frohes Aussterben! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich geb zu, ich kauf meine Lebensmittel alle im Discounter.
Geht auch gar nicht anders, denn ich muss mit 80 Euro wöchentlich zwei Erwachsene, zwei Kinder, drei Katzen, acht Meerschweinchen und einen Hund ernähren.
Trotzdem achte ich immer darauf, WAS ich kaufe. Und wenn die Milchprodukte teurer wären, würds mir gar nicht auffallen, ehrlich gesagt
Meine Kinder trinken Milch ausschließlich pur und somit brauche ich in der Woche 2-3 Liter Vollmilch, ob die jetzt 55 Cent oder 75cent kostet, macht keinen Unterschied für mich. UNd ansonsten gibts hier ausschließlich Naturjoghurt und der ist im Gegensatz zu diesem gezucktertem Kram spottbillig, wie ich finde.
Also am Milchpreis haperts sicherlich nicht, dass man ne Familie nicht durchkriegt. Man muss ja nicht immer alles Tonnenweise kaufen und erstrecht nichts, wo irgendein netter Markenname drauf steht.
-
Was mir zu dem Thema noch eingefallen ist die Tage, ist der Benzinpreis.
Hier höre ich immer wieder die Leute jammern und schimpfen (ich selber ja auch), aber nichts desto trotz höre ich da schon sehr lange den Spruch von vielen "ich tanke so oder so, egal was der Sprit kostet - immerhin muss ich ja tanken, sonst kommt man nicht zur Arbeit etc. pp..
Eigentlich lässt sich das auch sehr schön auf den Milchpreis übertragen.
Aber komischerweise kam es mir hier bei vielen so vor, dass sie dann Milch ganz und gar boykottieren. -
Ich hab kürzlich Milch gekauft, da stand drauf "Faire Preise für unsere Milchbauern".
Ich bin ja gerne bereit das zu unterstützen, aber wenn das nur so ne Werbestrategie ist um die Milch teurer zu verkaufen (wobei das nur n paar Cent ausgemacht hat)Was meint ihr dazu? Unterstütze ich damit die Milchbauern oder ist das nur "Verarsche"?
-
Ehrlich gesagt, ich denke, daß ist nur Verarsche
-
-
Laut eigenen Angaben ist die Milch "Ein Herz für Erzeuger" von Plus/Netto so konzipiert, dass die Bauern faire Preise erhalten. Aber das sagt eben der Laden, eine Äußerung von Bauern oder des Bauernverbandes kenne ich dazu nicht.
Biomilch wird deutlich höher vergütet, aber ob das faire Preise sind, weiß ich nicht, denn die Erzeugung ist auch deutlich teurer. Außerdem werden oft ausländische Billigprodukte angeboten, der deutsche Kleinbetrieb geht leer aus.
Lidl und Edeka wollen wohl auch solche Milchprodukte anbieten."Bayrische Bauernmilch" ist fair, da helfen sich Erzeugergemeinschften selbst.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Also ich kaufe nur Milch von hier,
Darf ich fragen wo du die Milch kaufst?
Wohnen ja nicht so weit voneinander weg und ich würd auch gern mal frische Milch kaufen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!