Hundefreundliche Jobs

  • Huhu zusammen,


    würd gern von denen, die von Zuhause arbeiten oder ihren Hund mit zur Arbeit nehmen, gerne wissen, was sie beruflich machen.
    Und wie ihr zu dem Job kamt oder ob es Zufall war, den Hund mitnehmen zu dürfen etc. ;)

  • Hallo,


    ich bin Erzieherin und leite einen 5-gruppigen Kindergarten (Krippe, Kiga, Waldkigagruppe). Mein Hund geht mit mir in den Kiga seit er 9 Wochen alt ist.


    Meine Berusfswahl war kein Zufall. Ich wollte schon immer mit Kindern arbeiten. Eigentlich möchte ich noch eine Zusatzausbildung für tiergestützte Therapie machen. Mal sehen was die Zeit bringt.


    LG

  • Ich nehme meinen Hund mit zur Arbeit, bin selbständige Friseurmeisterin. Habe aber natürlich meine Angestellte vorher gefragt, ob es für sie ok ist, wenn ich meinen Hund mit zur Arbeit bringe.

  • Ich arbeite als Sekretärin bei einem Wirtschaftsprüfer und hatte wirklich Riesenglück beim Thema "Hund mit zur Arbeit" - aber ein bisschen Überrumpelung war auch dabei :D !


    Nach drei Jahrzehnten ohne Hund *heul* fragte ich mich vor zwei Jahren mal ganz ernsthaft, wie lange meine Jobs mich eigentlich noch von der Hundehaltung abhalten sollten? Hund + Vollzeitjob war für mich nie in Frage gekommen.


    Ich steigerte mich also so langsam in eine Trotz- und Zickenphase hinein, an deren Ende ich meinen Chef fragte: "Chef, wäre es eigentlich möglich, dass ich irgendwann mal einen Hund mit zur Arbeit bringe?" Mein Chef war echt perplex und sagte angesichts meines entschlossenen Gesichtsausdrucks: "Äh - nur zu!"


    Juhu! Da gingen natürlich sofort die Planungen los, und kurz darauf zog Bobby ein :herzen1: !


    Montag arbeite ich zuhause, Dienstag und Mittwoch kommt Bobby mit in meinen Job, Donnerstag und Freitag ist er mit meinem Liebsten bei dessen Kunden unterwegs.


    Ich habe ein Büro für mich allein, das ist natürlich super. Bobby ist ja ein sehr zurückhaltender und ruhiger Hund (also drinnen ;) ), er liegt unterm Schreibtisch und nervt absolut und überhaupt nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht mit jedem Hund klappt!



    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Also ich bin Logopädin und darf meinen Hund mit zur Arbeit nehmen. Manchmal ist er sogar bei den Therapien dabei oder darf mitmachen :gut:


    Es war insofern kein Problem, da wir in der Praxis sowieso schon Therapiebegleithunde (also echte *g* mit Ausbildung) haben.


    Die Berufswahl war damals nicht speziell auf den Hund ausgerichtet (da hatten wir auch noch keinen), aber ich hatte schon im Hinterkopf, dass ich meinen späteren Hund (der eh schon immer geplant war) hoffentlich auch mal mitnehmen könnte. Deshalb wollte ich auch nichts streng Medizinisches machen, denn im Krankenhaus oä. macht es sich mit Hund ja schlecht ;)


    Wenn er nicht mitkommt, achte ich darauf, dass er nicht zu lange allein ist. Außerdem gehe ich vor der Arbeit schon 'ne Stunde mit ihm raus und danach auch gleich wieder 1-2 Stunden

  • Hallo,
    ich arbeite bei einer Versicherung, besser bei einem Ausschließlichkeitsvermittler. Ich bin hier Sachbearbeiterin. Publikumsverkehr haben wir nicht. Ich pendel jeden Tag 45 km und 45 km zurück. Als hier anfing, blieb meine Julia bei meinen Eltern. Dann wurde sie, noch während meiner Probezeit schwer krank...und durfte mitkommen. Mein Chef sagte später, er habe früh erkannt, dass er nicht nur einen von uns einstellen könne.


    Mit meiner Arbeit ist er im Großen und Ganzen sehr zufrieden....und Oskar kommt auch mit in Büro.

  • Ich arbeite in einer Globalen Ebene meiner Firma und mein Team ist über ganz Europa verstreut. Als ich nicht mehr nur einem Kunden zugewiesen war sondern es klar war, dass ich ganze Projektarbeiten übernehme, musste ich das Büro wechseln, denn bis dahin sass ich mit beim Kunden hier in Frankfurt in dessen Büro Gebäude.


    Da das nächstgelegene unserer Büros für mich 1,5 Stunden Fahrt je Strecke bedeutet hätte, hab ich ein wenig bei meinem Chef gejammert und da alle aus dem Team eh schon von zuhause arbeiten (ab der Ebene und dem Arbeitsbereich völlig in Ordnung bzw. teilweise sogar sinnvoller), war es kein Thema dass er es mir ebenfalls genehmigt. Deutschland hat noch ein wenig rumgezickt, weil es halt in D mit ein paar mehr Auflagen verbunden ist als in anderne Ländern, aber im Mai war es dann endlich in trockenen Tüchern (nachdem wir im Dezember damit angefangen hatten :roll: )

  • Hallo!


    Ich arbeite beim Film, im Bereich der Postproduktion, genauer gesagt: 3D-Animation (sprich "Findet Nemo"-Filmemacherin).


    Bei uns im Beruf sind Hunde im Büro oft Gang und Gäbe (vielleicht weil es auch viele Workaholics gibt und der Hund dann als Beziehungsersatz dienen muss :hust: )


    GLG
    Nikki

  • Zur Zeit ist Rocky tagsüber bei meinen Eltern - meine Mutter arbeitet halbtags - sobald mein Studium rum ist, wird mein Job umgestellt und ich arbeite viel auf Rufbereitschaft ;)

  • Zitat

    Ich arbeite beim Film, im Bereich der Postproduktion, genauer gesagt: 3D-Animation (sprich "Findet Nemo"-Filmemacherin)


    Cool! :gut:


    Ich möchte später gerne mit tiergestützter Therapie arbeiten im Kinder- und Jugendbereich. Ich studiere Psychologie, werde nach Beendigung meines Studiums aber ersteinmal arbeiten gehen und eventuell später noch die Ausbildung zur Kinder- und Jugendtherapeutin dranhängen.
    Sollte sich Maja dazu eignen, würde ich sie gerne zum Therapiebegleithund ausbilden. Mal schauen, wie sie sich entwickelt, die kleine Kröte ist ja erst 1 Jahr alt und pubertiert gerade kräftig. :hust:
    Mein Traum wäre die tiergestützte Therapie auf dem eigenen Anwesen anbieten zu können. Also Praxis im eigenen Haus, ländlich, viele Tiere. :D Dabei aber nicht in völliger Selbständigkeit zu arbeiten, sondern noch irgendwie an die Kinder- und Jugendpsychiatrie gekoppelt zu sein. Also halbe Selbständigkeit, aber auch noch feste Anstellung bei der Psychiatrie, sicher ist sicher. Mal sehen inwiefern sich das realisieren lässt. Ich hab ja noch einige Jahre. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!