Hundefreundliche Jobs
-
-
Ich arbeite in der Altenpflege mit Demenzpatienten.
Da kommen Hunde immer super, auch als therapeutische Maßnahme! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kommst du auch aus dem Bereich? Oder was hast du vorher gemacht?
Nee...ich komme eigentlich gar nicht aus dem Bereich, sondern war bisher eher in der Schulsozialarbeit tätig.
Ich muss auch zugeben...ich hab mir vor Beginn des Jobs ganz schön in die Hosen gemacht...
Ist aber alles weit besser gelaufen als gedacht...es gibt bei uns einen Arbeitskreis Streetwork, der einen fachlich gut unterstützt und ansonsten bin ich gerade dabei mich selbst durchzuwurschteln und meine Rolle zu finden, d.h. Fachliteratur durchackern, nach spezifischen Fortbildungen recherchieren und mich dafür anmelden etc.
Glücklicherweise gibt es in der Gemeinde schon seit einigen Jahren Streetwork, so dass zumindest die grundsätzlichen Strukturen und Verbindungen zu Kooperatrionspartnern bestehen...
Ich brauch also nicht das komplette Arbeitsfeld neu etablieren (so wie es meine Vorgängerin machen musste!), sondern muss mich da "nur" einfinden... -
Zitat
Ich arbeite in der Altenpflege mit Demenzpatienten.
Da kommen Hunde immer super, auch als therapeutische Maßnahme!Ist zwar OT, aber du hast dafür meinen Respekt. Ich musste als Vorbereitung auf mein FSJ 3 Monate Probepraktikum machen. Eingeteilt war ich bei den bettlägrigen Demenzpatienten. Mich hat das ganze echt fertig gemacht, auch wie mit den Leuten umgegangen wird... Jeder, der DAS durchhält, kann sich wirklich mal auf die Schulter klopfen.
Ich habe das Praktikum zwar durchgehalten, aber das FSJ dann abgesagt. Ich konnte es einfach nicht...
-
@ Pandura: nochmal OT
Ja, ist auch irgendwo verständlich. Ich packe das auch nur, in dem ich Beruf und Privat trenne.
-
Zitat
nach spezifischen Fortbildungen recherchieren und mich dafür anmelden etc.
Völlig OT:
Die LAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit Bayern e.V. bietet eine Zusatzqualifikation Streetwork an. Schau mal hier:
http://www.streetwork-bayern.d…cat_view&gid=20&Itemid=28Kann ich nur empfehlen... hab ich ja auch mitgeplant!
-
-
Ich arbeite in einer Werbeagentur und habe meine Chefin vorher gefragt, bevor wir unsere Süße aufgenommen haben. Sie war sofort einverstanden (hatten früher schon "Bürohunde"). Mittlerweile ist es so, dass sie uns richtig fehlt, wenn sie mal zuhause bleibt, wenn Herrchen Urlaub hat. Sie ist eine Bereicherung für das ganze Team!!! Eine Dauerlösung ist das Büro momentan sicher nicht, auch wenn sie nicht alleine zuhause sein muss/soll. Aber nur wegen einem Vollzeitjob auf Hund verzichten wollte ich auch nicht.
Aber ich trete sowieso in den nächsten Monaten beruflich kürzer, denn
in den nächsten Jahren werde ich Umschulen und mich dann im gesundheitlichen Bereich selbstständig machen. Dann kann ich mir die Termine so schieben, wie ich will und mir noch mehr Zeit für Hundini nehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!