
mir ist gerade etwas passiert....... oh weh
-
rotti-frauchen -
7. Juni 2009 um 18:37
-
-
Zitat
@ cereza
Man sollte keine freilaufenden Hund zu einem angeleinten lassen.richtig
Du hättest vorher deinen hund rannehmen sollen und dann hättest du die Frau fragen können,ob es ihr was ausmacht,dass die beiden Hunde malohne leine miteinander spielen dürfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier mir ist gerade etwas passiert....... oh weh schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nah, dann ist doch alles okay.
Es sind eben immer zwei Seiten und so ein bisschen Verständnis für den Besitzer des Gartenkläffers kann man mMn schon aufbringen. Ich mag es nicht, wenn so eine Diskussion in diese, "der macht alles falsch mit seinem Hund und hat eh von nix ne Ahnung Richtung" abdriftet. Ich glaube, du weißt, was ich meine.mir ist egal, wer was mit seinem hund macht, kann, oder was weiß ich. diese leute müssen damit leben, wenn es sie nicht stört, umso besser.
nein, sie machen nichts falsch, sie machen gar nichts, denn dann kann man auch nichts falsch machen.ich nehme immer rücksicht auf den kleinen, drehe um, weiche aus, wenn die draußen sind - auch mit meiner hündin, weil er da so abdreht und sich fast erhängt und obwohl meine an ihm vorbei läuft, ohne ihn überhaupt anzusehen. wenn es nicht anders möglich ist, lasse ich sie absitzen, ich bin immer die, die auf alle rücksicht nimmt. von anderen kann ich es kaum sagen. die paar kann ich an einer hand abzählen.
diee leute nehmen allerdings keinerlei rücksicht, da habe ich schon sachen erlebt, als meiner noch so neben der spur war. da ist sie nämlich schön stehen geblieben, so dass ich nicht ausweichen konnte, das ist dann aber alles was ganz anderes, ich weiß. sorry, fällt mir gerade wieder ein, hatte ich schon vergessen gehabt.
boah, ich glaube, so langsam werde ich stinkig. *lol* sorry, ne nicht wirklich. hab sogar mitleid mit dem kleinen, wenn er so eine flugstd. an der flex bekommt.
aber ich lasse mir mit sicherheit von niemandem verbieten, den bürgersteig zu benutzen, weil sie ein problem damit haben.
na ja, es gibt eben nicht nur schwarz und weiß.
gruß marion
-
matze, bruno, man konnte nicht sehen, dass die frau um die ecke kam. sie tauchte einfach aus dem nichts auf. da war ne hecke, sonst hätt ich laika natürlich hergerufen. sie kam einfach um diese hecke rum und keifte. da laika sich auch abrufen liess, seh ich kein problem dabei. aber davon abgesehen, find ichs persönlich nicht schlimm, wenn unangeleinte hunde zu angeleinten laufen- uns passiert das ständig, dass welche zu uns kommen, wenn laika an der leine ist- war noch nie ein problem. sollte der hund an der leine abweisend reagieren, kann man seinen eigenen ja jederzeit ranrufen- klappt das nicht, sollte man ihn ja eh nicht frei rumlaufen lassen. also- kein problem, finde ich- genauso, wie leinen-leinen-kontakt- ist doch ne gute sache.
-
Zitat
aber davon abgesehen, find ichs persönlich nicht schlimm, wenn unangeleinte hunde zu angeleinten laufen-
wenn das bei meinem Spanier passiert ist das alles andere als lustig.
Er ist zwar klein aber er meint es immer bitter ernst.
Wenn Hunde angeleint sind haben andere Hunde, ohne Absprache, nichts bei denen zu suchen.
Ist mir ein Rätsel warum alle immer glauben das alle Hunde sich immer beschnüffeln müssen.
Ich muß auch nicht mit jedem Menschen den ich treffe einen Plausch halten.
Was ist so schlimm daran einfach aneinander vorbei zu gehen??LG
Quendolina
mal wieder völlig OT -
Zitat
wenn das bei meinem Spanier passiert ist das alles andere als lustig.
Er ist zwar klein aber er meint es immer bitter ernst.
Wenn Hunde angeleint sind haben andere Hunde, ohne Absprache, nichts bei denen zu suchen.
Ist mir ein Rätsel warum alle immer glauben das alle Hunde sich immer beschnüffeln müssen.
Ich muß auch nicht mit jedem Menschen den ich treffe einen Plausch halten.
Was ist so schlimm daran einfach aneinander vorbei zu gehen??LG
Quendolina
mal wieder völlig OT -
-
Zitat
wenn das bei meinem Spanier passiert ist das alles andere als lustig.
Er ist zwar klein aber er meint es immer bitter ernst.
Wenn Hunde angeleint sind haben andere Hunde, ohne Absprache, nichts bei denen zu suchen.
Ist mir ein Rätsel warum alle immer glauben das alle Hunde sich immer beschnüffeln müssen.
Ich muß auch nicht mit jedem Menschen den ich treffe einen Plausch halten.
Was ist so schlimm daran einfach aneinander vorbei zu gehen??LG
Quendolina
mal wieder völlig OTFind ich auch!
LG Francisca -
Zitat
Es geht ja gar nicht darum Schlangenlinien zu laufen oder immer Umwege zu gehen. Auch wenn man seinen Hund kurz absitzen lässt, um ihn wieder auf sich zu konzentrieren, finde ich das völlig okay. Aber extra 10x hintereinander an einem Zaun mit einem wild kläffenden Hund auf und ab zu gehen bzw. extra diesen Zaun aufzusuchen, um mit dem eigenen Hund zu üben, DAS finde ich nicht in Ordnung.Ok, Schande über mein Haupt, ich habe mich falsch ausgedrückt...
Wenn ich einen alltagstauglichen Hund möchte, dann muss ich üben, gerade mit etwas hektischen, panischen Tierschutzhunden. Jack ist ausgeflippt, wenn irgendwo ein Hund gebellt hat, und nachdem das bei uns direkt ums Haus so ist, war das die Hölle. Die Besitzer haben immer nur gelacht, wenn der arme Hund sich fast im Zaun erhängt hat und ich hing an der Leine, weil Jack so abging - klasse. Ich kann leider keine Rücksicht auf diesen Hund nehmen, da das der einzige Weg aus unserem Hof ist, also muss ich da JEDEN Tag 8mal vorbei. Und was habe ich eines Tages gemacht? Erstmal versucht mit den Besitzern zu sprechen, denn immer wenn das Getöse losging, war ein entspannter Spaziergang sofort passé, weil Jack so hektisch geworden ist.. oder wenn der Spaziergang toll war und das Vieh wieder losgekläfft hat, dann war der Spaziergang vergessen, weil wir nur noch Stress hatten. Dieser Hund (und dessen Besitzer) haben uns anfangs das Leben zur Hölle gemacht. Ihc habe wie gesagt mit ihnen gesprochen, sie meinten nur, das könne man dem Hund nicht aberziehen. Ich widerum sehe nicht ein, da immer Spießruten zu laufen. Also war ich eines Tages knallhart, bin mit Jack über den Hof gewandert, erst in riesigem Abstand (er hatte so Panik vor dieser Gartentür), dann immer näher gekommen. Der Hund hat die ganze Zeit gekläfft und mir hat er auch wirklich Leid getan. Nur leider war mein Hund wegen dieser Leute fertig mit den Nerven.
Also habe ich mir diesen Garten ausgesucht und diesen Hund "missbraucht", um mit Jack Gelassenheit zu üben. Wir haben irgendwann im Gras gelegen, der andere Hund hat gebellt und Jack war entspannt. Das jeden Tag 10min, bald war das Geschichte. Was bitte hätte ich sonst machen sollen? Aus dem Fenster klettern, um hinten raus zu kommen?? Die Besitzer wollten nichts tun, also blieb mir nichts anderes übrig.
Heute geht Jack an bellenden Hunden in Gärten entspannt vorbei.Ansonsten gezielt einen Garten aufzusuchen finde ich auch schwachsinnig, aber wenn sich die Situation in dem moment anbietet, dann habe ich da kein Problem damit. Ich stehe dann 1min vor dem Zaun, versuche die Aufmerksamkeit meines Hundes wieder zu bekommen und gehe dann weiter. Deswegen komme ich (außer es liegt an unserem Weg) nicht jeden Tag wieder genau an diesen Zaun...
-
Hallo
ich finde auch, dass Du solange Du willst, dort entlang laufen kannst.
Meine Hunde bellen auch am Tor, wenn dort fremde Hunde entlang gehen, aber es stört mich nicht und es käme mir nie in den Sinn, deswegen die Hundehalter anzumotzen.
LG
Ursula -
hallo marion,
öffentlicher weg ist öffentlich, also für jeden und auch für dich und deine hunde betretbar
ich hätte nach dieser begegnung einen kloss im hals, da ich immer sehr darauf bedacht bin nicht unangenehm aufzufallen und kann daher deine frage total verstehen um sich zu beruhigen und bestätigen.
aber.........................du hast nix falsch gemacht
-
anna, genauso habe ich es bei unserem direkten nachbarn gemacht. erst gefragt, ob wir das üben können: er nein, das hat keinen zwecke, meiner hört sowieso nicht.
aber ich mußte mit meinem aus dem haus *lol* und auch wieder rein. ausweichen geht auch nur begrenzt, weil nur eine seite bürgersteig. das nutze aber auch nichts, der hund springt sowieso schon wie irre in die eingangstür, wenn ich nur die haustür abschließe.ich wollte meinem hund keine reinwürgen, oder ihn hinter mir herschleifen, oder von ihm durch die gegend gezerrt werden, ich wollte seine angst nicht immer wieder verstärken müssen. ich habe täglich, wochenlang geübt. jetzt können wir an dem haus vorbei. ganz selten, dass er noch mal zurück bellt.
ich denke auch, dass du es richtig gemacht hast.
und ich werde mit meinem auch so weiter arbeiten. jeder, der ihn vom anfang her kennt, staunt, was aus ihm geworden ist, obwohl wir noch einen langen weg vor uns haben.
ich werde ihm in jeder situation zeigen, dass ihm, wenn er auf mich achtet, nichts passiert. das setze ich unter allen umständen durch.
wir haben heute noch zwei erfolgreiche begegnungen gehabt, die gestern noch nicht möglich gewesen wären. ich war ganz erstaunt. hund von vorne direkt auf uns zukommend, ist noch nicht so gut möglich für ihn. heute war es zwei mal für uns sehr nah möglich, ohne bellen und schreien und ohne eingeklemmten schwanz und eingerollten hintern, oder eingeknickten beinen. der erste hund hatte uns sogar lange angebellt, bevor herrchen abdrehte. beim zweiten mal wollte er von sich aus den fremden hund ansehen. er blieb ganz nah bei mir stehen und schaute durch einen lichten strauch zwischen einer baumgruppe zu dem hund *lol* als der hund vorbei war, ging er ganz normal weiter. sonst kläfft er immer noch mal hinterher.
für uns ist das wieder ein kleines stück weiter nach vorn.
gruß marion
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!