Modehunde bei euch in der Umgebung?!
-
-
der Boxer ist auch hoch im kommen, da nicht mit sovielen auflagen vorbelastet, und nen haufen echter oder gefakter Boxermixe....
annia
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Modehunde bei euch in der Umgebung?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier bei mir
klar der Labbie (gefühlte tausende)
Aussie (gefühlte hunderte)
Weimi und Vizs (auch gefühlte hunderte)
RR - es werden mehr..
JR - kaum
Schaferhunde (den SV-Platz ausgenommen - aber die laufen auch nicht bzw. selten bei uns draussen herum) kaum - 3 - 5
Ansonsten sind hier sehr viele Mixe aus dem Tierschutz unterwegs.Aber die besagten ersten drei Rassen gehören hier definitiv zu den Modehunden. Der RR hat hier auch das potenzial zur nächsten Moderasse.
Momentan beobachte ich auch mit Schrecken das hier mittlerweile ein paar Maremmanos (Welpen) rumlaufen, mit Schrecken deswegen - da es nur Schwangere Frauen sind die sich einen kleinen wuschlwelpen geholt haben (vermehrung).
Wir werden sehen..
-
Moin,
bei uns im Dorf ist die Hundepopulation recht übersichtlich, deswegen kann man da schlecht von Modehunden sprechen
Wir haben hier
Border Terrier - eine ist frech wie Oskar, liegt aber am Alter (8 Monate)
Mastino Mastiffs - sehen enorm aus, sind aber echt süss
Dackel - habe ich bisher nur einmal gesehen
Jagdhund - keine Ahnung, welche Rasse aber ganz lieb, ihr gehört das Dorf
Mischlinge - habe ich bisher auch nur einmal gesehen, kommt mit Mädels nicht zurecht
Labbi - überhaupt nicht dick, ganz brav und bewegungsfreudig...nämlich unsereIn der Hunderunde bzw. im Auslaufgebiet in Hamburg gab es
überwiegend Labbis in allen Altersklassen
Goldies
Französische Buldoggen
Chiwauwau
Schäferhunde
Mischlinge in allen Größen -
Stimmt. Die Ridges habe ich vergessen. Die haben auch zugelegt. Mag aber auch daran liegen, dass nun die mittlerweile 1jährigen 9 Welpen einer Hündin ebenfalls hier rum laufen. Nette Tiere und sehr freundlich.
-
Bei uns hauptsächlich Goldies und Labbis - die aber mit Vorscht zu genießen sind da nicht normal im Verhalten und nicht erzogen.
Dem folgen DSH ( keine Zwingerhunde ) und Collies ( bis auf einen super erzogen ).
Bei den Vertretern der kleineren Rassen habe ich keine Übersicht da die Hunde nur bei schönem Wochenendwetter rauskommen und demzufolge auch Besucherhunde sein können. -
-
Über die Erziehung der Hunde lasse ich mich mal nicht aus, denn es gibt immer gut- und schlechterzogene, bei jeder Rasse.
Die Modehunde sind hier (Reihenfolge austauschbar):
- Labbis
- Goldis
- Schäferhunde
- Mixe
- Ausländische Doggis -
Sprunghaf zugenommen haben bei uns
-Mops
-franz. Bulldogge
-Chihuahua -
Die Jack Russel tun mir ja schon alle Leid - aber wieso ist es so schwer, die vernünftig zu erziehen? Die wenigen Ausnahmen, die anscheinend gut erzogen sind, fallen ja komplett durchs Raster.
JRT - der neue "Kampfhund".......
-
Zitat
Sprunghaf zugenommen haben bei uns
-Mops
-franz. Bulldogge
-Chihuahuaja, die sind ganz groß im Kommen
-
Bei mir schießen im Moment die Möpse wie Pilze aus den Boden. Dazu kommen einige Rauhaardackel und wieder vermehrt Pinscher.
Goldies und Labbis scheinen mittlerweile "out" zu sein, dafür haben wir jetzt einen Border und einen Aussie. Ach ja, und 2 weiße Schäferhunde.
Ansonsten gibt es hier viele Mischlinge und viele kleine Hunde (Mini-Yorkie).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!