Modehunde bei euch in der Umgebung?!
-
-
Zitat
Die Jack Russel tun mir ja schon alle Leid - aber wieso ist es so schwer, die vernünftig zu erziehen? Die wenigen Ausnahmen, die anscheinend gut erzogen sind, fallen ja komplett durchs Raster.
JRT - der neue "Kampfhund".......
Mir tun die JRT auch leid, kenne viele die kommen damit nicht zurecht.
Klein sind sie ja so süß und grell und wenn sie ausgewachsen sind werden die Leute nicht mehr damit fertig, eben weil sie viel Bewegung brauchen,die wenigsten haben sich vorher über die Rasse informiert. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier gibt es viele gut erzogene Retriever
Und auch nette Jack Russels und Dackel, und einen super Border CollieAufällig sind die überwiegend agressiven Schäferhunde (Sana ist da voll die Ausnahme)
-
Hier bei uns stehen an erster stelle die
- Goldis (meist sehr ruhige Gesellen und etwas bist stark Übergewichtig)
als zweitest
- Schäferhunde ( die scheinen wieder in Mode zu kommen)dann kommen ganz klar
- Aussies und Border´s (total unterfordert-teils schon mit gravierenden Verhaltensstörungen)
Was mir ganz stark aufgefallen ist- vor ca. 2-4 Jahren sah man hier ständig Aussie´s-egal wo man hin schaute ein Aussie- wo zum Hänker sind die geblieben
-ich ahne schreckliches
dann kommen noch
- Jack Russel ( kläffer, frech wie sonst was und dann auch noch Größenwahsinnig)LG nadine
-
In Hamburg kommt es ein bißchen darauf an, in welchen Stadtteilen man guckt.
Von den Leuten in den "feineren" (oder was sie dafür halten) Gegenden gern genommen sind Vizsla und Weimis, die Leute die einen kleinere Hund haben wollen, haben dort dann Jackies.
Ansonsten sieht man im Moment zuhauf Aussies. (Ich frag mich, wo die auf einmal alle herkommen...)
LG von Julie -
Also bei uns im Dorf gibts vor allem:
Kleine Münsterländer (Ne Züchterin im Ort hat die dort überall verteilt - also erst hatten nur wir Hunde im Bekanntenkreis und mittlerweile wimmelt es überall nur so von den kleinen gefleckten
- bis auf 2 sind alle _sehr_ gut erzogen.) Unser Ort hat ca. 1800 Einwohner und ich kenn dort alleine schon 10 Kleine Münsterländer O.o
Gibt noch einige Labadore, Goldis, Schäferhunde und JRTs, ach ja und 3 Weimaraner, der Rest ist dann sehr gemischt. Würde aber sagen dass wir hier ein Hundedorf haben. So geschätzt kommt auf jeden 3. Einwohner ein Hund.
-
-
Zitat
Chiwauwau
das wär wohl ne rasse für die stilblüten
ich find man sollt sie umbenennenannia
-
Bei uns gibts:
1 völlig unerzogenen, unverträglichen Cocker
3-4 Rottis, alle mit Stachel an und kläffen auf 20m Entferung alle Hunde an
1 Kampfi, mit jugendlichem Besitzer, der sich aber scheinbar wirklich gut kümmert
paar mehrere Mischlinge von völlig unerzogen, unverträglich bis super lieb und toll erzogen alles dabei
haufenweise Schönwetterhunde, die ich aber bisher nur von weitem an der Leine gesehen habegroße Mode scheint hier nur zu sein das Hunde, andere Hund anbellen... egal wo ich vorbei gehe, irgendwo kommt immer ein gekläffe her
selten treffe ich mal (fremde)Hunde mit denen meiner spielen darf oder kann
-
Bei uns im Umkreis ist es sehr gemischt und keine Rasse ist extrem häufig vertreten.
Rassehunde und Mixe halten sich auch die Waage.Das einzige was mir auffällt ist das die hellen Labradore seltener und die schokobraunen und schwarzen beliebter zu werden scheinen.
Und das es keine oder kaum Sokas gibt hier, was daran liegen könnte das für die hier tatsächlich der achtfache Steuersatz erhoben wird und Leinenzwang besteht den man auch nicht loswird.LG
Tina
Modehundhalter -
Zitat
Eindeutig Amstaffs und Pitbulls!!!!
So gut wie jeder Jugendliche bei uns hat mindestens einen.... Kommt mir jedenfalls langsam so vor! Egal ob in der Stadt beim Ausgehen, im Park oder auf der Hundewiese - überall Leute zwischen 15 und 25 mit Kampfschmusern!
Ansich ja kein Problem, aber diese Hunde sind leider nur Statussymbol :/ja is vor allem in wien so. ich mein ich finde staffs und pitbulls auch total süß aber sie haben schon ein gewisses temprament und brauchen meiner meinung bei der erziehung eine starke hand und für sowas is sicher nicht jeder 2 geeignet.
was auch verbreitet is: mops
und beagle -
Zitat
Was mir ganz stark aufgefallen ist- vor ca. 2-4 Jahren sah man hier ständig Aussie´s-egal wo man hin schaute ein Aussie- wo zum Hänker sind die geblieben
-ich ahne schreckliches
Zitat
Ansonsten sieht man im Moment zuhauf Aussies. (Ich frag mich, wo die auf einmal alle herkommen...)Und somit ist diese Frage auch beantwortet, die Aussies sind von aus dem Sauerland nach Hamburg gezogen
Ok, wieder zurück zum Thema. Die JRT haben hier ein wenig nachgelassen, dafür sieht man immer mehr Ridgebacks und Magyar Vizslas.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!