Richtig schimpfen

  • Hallo ihr lieben!


    also ich bekomm auch bald meinen Hundi :D und da hab ich noch ne frage. wie schimpft man eigentlich seinen hund richtig, so dass er merkt er hat was falsch gemacht, aber er nimmt es nicht "persönlich".
    mag sich jetzt vielleicht blöd anhören, aber für mich als hundeanfänger schon wichtig.


    danke

    • Neu

    Hi


    hast du hier Richtig schimpfen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hallo,
      man schimpft gar nicht mit dem hund, sondern zeigt ihm, was man von ihm erwartet. :D und lobt ihn, wenn er es richtig gemacht hat.


      gruß marion

    • Hallo


      ui, was bekommste denn für nen Hundi? Bestimmt spannend :D


      Dein Hund merkt dein Schimpfen an der Stimmlage. Wenn du mit ihm spielst oder ihn lobst sollte deine Stimme hoch und freundlich sein. Wenn du schimpft eher dunkel und tief. Das können eigentlich fast alle Hunde prima auseinander halten. Das dunkle Knurren der Mutter ist ja auch eine Verwarnung und somit eine Art "Schimpfen".


      Aber gaaaaaanz wichtig: Immer nur schimpfen, wenn jetzt gerade in diesem Moment etwas passiert. Auf gar keinen Fall erst 5 Minuten später oder gar Stunden später. Das versteht der Hund dann überhaupt nicht. Er merkt nur, dass du sauer bist, weiß aber überhaupt nicht warum...


      Lg
      Sandra

    • Zitat

      hallo,
      man schimpft gar nicht mit dem hund, sondern zeigt ihm, was man von ihm erwartet. :D und lobt ihn, wenn er es richtig gemacht hat.


      gruß marion


      :gut:

    • Naja also wenn es mal notwendig sein sollte dann mit möglichst tiefer und kräftiger Stimme "NEIN" "AUS" oder "PFUI" sagen...


      Ich perösnliche nehme dabei immer einen sehr zweifelnden Blick auf und stemm die Hände in die Hüften, da brauch ich inzwischen schon nix mehr zu sagen....

    • ich bekomm nen kleinen mischling aus dem tierheim (die meinten da wäre ein dackel und ein huski mit drin :D :lol: allein die vorstellung wie der kleine dann entstanden... :lachtot: ) er ist 4 und die hundebetreuer meinten dass er seinen eigenen kopf hat, deswegen will ich dass er merkt ich und nicht er ist der boss. aber ich will natürlich auch nicht ne bindung kaputt machn wenn ich ihn schimpf. ich hab gelesen, dass man nicht laut werden soll, weil dass sich für ihn nur wie rumgekläffe anhört stimmt das?

    • Zitat

      Naja also wenn es mal notwendig sein sollte dann mit möglichst tiefer und kräftiger Stimme "NEIN" "AUS" oder "PFUI" sagen...


      .


      aber alle diese befehle muß ein welpe erst lernen und dann können sie angewendet werden, dazu braucht man nicht zu schimpfen. ;)


      einen welpen zu schimpfen halte ich für vollkommen falsch. der kleine soll eine bindung und vertrauen aufbauen, dazu paßt ein schimpfen nicht. ist vollkommen überflüssig, wenn man dem kleinen nach und nach beibringt, was er zutun hat. :D


      gruß marion


      edit: hat sich überschnitten. lese gerade, dass es kein welpe sein wird. trotzdem würde ich niemals schimpfen, aber konsequent sein.

    • Zitat

      Aber gaaaaaanz wichtig: Immer nur schimpfen, wenn jetzt gerade in diesem Moment etwas passiert. Auf gar keinen Fall erst 5 Minuten später oder gar Stunden später. Das versteht der Hund dann überhaupt nicht. Er merkt nur, dass du sauer bist, weiß aber überhaupt nicht warum...


      Also dazu muss ich ja nochmal was sagen.... Dann hab ich nen überintelligenten Hund... Die weiß genau wann sie Mist gebaut hat auch wenn es schon ne Weile her ist...


      Marion: Klar muss er das lernen.... Das hab ich jetzt mal vorrausgesetzt... Ich hatte die Frage so verstanden, das es an der Umsetzung happert... Und ehrlich gesagt glaube ich nicht das du noch NIE mit deinem Hund geschimpft hast

    • Wenn ich meine Siva erwische wie sie gerade eine Zewa-Rolle zerlegt oder im Blumenbeet meiner Mutter gräbt dann schimpfe ich schon. Ein strenges Wort genügt. Wie gesagt nur in dem Augenblick in dem der Hund etwas tut was er nicht soll.


      Danach bin ich sofort wieder freundlich und gehe zum Alltag über.


      Sei auf jeden Fall konsequent zu Deinem neuen Hund, denn wenn Du einmal etwas erlaubt hast kannst Du es kaum wieder verbieten ;-)


      Viel Spass mit Deinem Hund


      Grüße Bernd

    • Zitat

      Also dazu muss ich ja nochmal was sagen.... Dann hab ich nen überintelligenten Hund... Die weiß genau wann sie Mist gebaut hat auch wenn es schon ne Weile her ist...


      Das denken viele, aber es ist einfach nicht so!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!