Richtig schimpfen

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Richtig schimpfen* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Das denken viele, aber es ist einfach nicht so!


      Dann erklär mir mal warum mein hund mir freudig entgegen kommt wenn sie nix angestellt und sich aber ziemlich flott verdrückt wenn sie mist gemacht hat.... Ich habe zu dem Zeitpunkt noch nix von dem Chaos gesehen.... aber ich weiß sofort an ihrem Verhalten das sie was angestellt hat

    • Zitat

      . Und ehrlich gesagt glaube ich nicht das du noch NIE mit deinem Hund geschimpft hast


      mußt du auch nicht :D ist aber so. weder unseren neuen, obwohl der echt eine herausforderung ist, noch meine hündin, oder alle anderen, die ich im laufe meines lebens hatte.
      wozu schimpfen? was lernt mein hund dadurch? das ich ein verhalten nicht möchte, kann ich ihm auch anders mitteilen.


      gruß marion

    • Zitat

      mußt du auch nicht :D ist aber so. weder unseren neuen, obwohl der echt eine herausforderung ist, noch meine hündin, oder alle anderen, die ich im laufe meines lebens hatte.
      wozu schimpfen? was lernt mein hund dadurch? das ich ein verhalten nicht möchte, kann ich ihm auch anders mitteilen.


      gruß marion


      Respekt

    • Zitat

      Dann erklär mir mal warum mein hund mir freudig entgegen kommt wenn sie nix angestellt und sich aber ziemlich flott verdrückt wenn sie mist gemacht hat.... Ich habe zu dem Zeitpunkt noch nix von dem Chaos gesehen.... aber ich weiß sofort an ihrem Verhalten das sie was angestellt hat


      Hunde stellen sehr leicht Verknüpfungen her...teilweise bei den unglaublichsten Dingen.
      In deinem Fall hat dein Hund gelernt, wenn z.b. der Mülleimer ausgeräumt ist hat Frauchen schlechte Laune...
      Sie verbindet dabei "nur" den ausgeräumten Mülleimer mit deiner Stimmung, ist aber nicht mehr in der Lage den ausgeräumten Mülleimer mit ihrer Tat in Verbindung zu bringen!

    • Zitat

      Dann erklär mir mal warum mein hund mir freudig entgegen kommt wenn sie nix angestellt und sich aber ziemlich flott verdrückt wenn sie mist gemacht hat.... Ich habe zu dem Zeitpunkt noch nix von dem Chaos gesehen.... aber ich weiß sofort an ihrem Verhalten das sie was angestellt hat


      Weil sie gelernt hat das die Kombination:


      Frauchen kommt heim + kaputtes Kissen = Ärger


      bedeutet. Und um den Ärger so gering wie möglich zu halten, beschwichtigt sie oder meidet Dich.


      Du könntest das mit einem Experiment leicht nachweisen. An manchen Tagen stellst Du (ruhig in Anwesendheit Deines Hundes) pinke Gummistiefel auf den Couchtisch, bevor Du das Haus verläßt. Kommst Du heim, schimpfst Du Deinen Hund


      Es wird nicht lange Dauern, bis Dein Hund "ein schlechtes Gewissen" hat, wenn die Stiefel auf dem Tisch stehen, auch, wenn nicht Du, sondern ein Mitbewohner sie in Deiner Abwesendheit dort hingestellt hat.


      Natürlich ist dieses Experiment nicht wirklich zur Nachahmung empfohlen, da es mit großem Streß für den jeweiligen Hund verbunden wäre.


      EDIT: Björn war schneller... :D



      @ die TS:


      Um Deinem Hund zu zeigen "wer der Chef ist" mußt Du nicht schimpfen. Aber konsequent sein und darauf achten, Dich nicht manipulieren zu lassen.


      Es gibt wenige Situationen, in denen ich schon schimpfe. Und zwar dann, wenn der Hund sich über ein bekanntes Verbot hinwegsetzt oder wenn er extrem unhöflich mir gegenüber ist. Dann mache ich mich groß und werde auch schon mal kurz laut und gehe einen Schritt auf den Hund zu. (Je nach Hund) oder ich knurre unsere Hunde an, was warscheinlich völlig bescheuert ist, aber großartig wirkt.


      Ich finde wichtig, dass man authentisch bleibt. Wenn unsere Hunde versuchen, mir mein Brötchen zu mopsen, dann bin ich sauer. Ich bin mir sicher, auch wenn ich nicht schimpfen würde, wüßten unsere Hunde, dass ich verärgert bin.


      Wenn sich aber jemand unwohl damit fühlt zu schimpfen, dann sollte er es lieber lassen, denn auch das würde ein sensibler Hund spüren.

    • Das mag ja alles sein :smile: .Erkläre mir bitte folgendes:


      Ich hatte 4 Wochen den JRT meiner Freundin.Da er bei uns immer gekläfft hat wenn er alleine war haben wir ihn bei sich zu Hause die Alleinseinzeit verbringen lassen.Er hat eines Tages im Flur die halbe Wandtapete runtergeholt.Wo ich ihn abgeholt habe ,ignoirte ich es und brachte ich ihn erst ins Auto bevor ich es sauber machte.Er hat aber sofort wo ich ins Haus kam unterwerfieges Verhalten gezeigt(was er nie tut).Ich habe vorher mit ihn auch noch nie geschimpft.
      Wo meine Freundin nach Haus kam zeigte Sie auf die Wand und fragte wer das war und er machte sofort die Biege ins Körbchen.
      Sie schimpft mit ihn auch nur wenn sie ihn bei Scheissemachen erwischt ,sonst nie :???:

    • Zitat

      Das mag ja alles sein :smile: .Erkläre mir bitte folgendes:


      Ich hatte 4 Wochen den JRT meiner Freundin.Da er bei uns immer gekläfft hat wenn er alleine war haben wir ihn bei sich zu Hause die Alleinseinzeit verbringen lassen.Er hat eines Tages im Flur die halbe Wandtapete runtergeholt.Wo ich ihn abgeholt habe ,ignoirte ich es und brachte ich ihn erst ins Auto bevor ich es sauber machte.Er hat aber sofort wo ich ins Haus kam unterwerfieges Verhalten gezeigt(was er nie tut).Ich habe vorher mit ihn auch noch nie geschimpft.
      Wo meine Freundin nach Haus kam zeigte Sie auf die Wand und fragte wer das war und er machte sofort die Biege ins Körbchen.
      Sie schimpft mit ihn auch nur wenn sie ihn bei Scheissemachen erwischt ,sonst nie :???:


      Ich kann hier nicht jede einzelne Situation analysieren, schon weil es sehr OT wird und es dazu schon einen eigenen Thread gibt....


      Wichtig ist, selbst wenn Hunde wüßten, wofür er ausgeschimpft wird, fehlt ihm die Fähigkeit, sich aufgrund dessen beim nächsten Mal anders zu verhalten. (Selbst Menschen haben damit oft Probleme, sonst würden sie nicht am Anfang des Monats alles Geld ausgeben und dann am Ende jammern, dass sie pleite sind.)

    • Zitat

      Das denken viele, aber es ist einfach nicht so!


      Und ob das so ist. Ich hatte schonmal einen Thread dazu eröffnet und es stellte sich mehrfach heraus, dass sie es sehr wohl wussten. Allerdings wird das Schimpfen den Hund nicht davon abhalten in unbeobachteten Momenten wieder "zuzuschlagen", da er noch nicht voraus denken kann. Im Nachhinein weiß er aber sehr wohl, das was schief lief.

    • man muss den hund ja nicht gleich total anschreien, aber ohne schimpfen und nur mit belohnung geht auch nich! selbst bzw grade bei einem welpen der noch keine ahnung hat und denk er darf alles. wenn er dir z.b. einfach aufn tisch steigt reicht es (zumindest bei meinen) nich sie einfach runter zu ziehen, weil dann is sie 2 sek später wieder drauf. der hund muss schon merken, dass das falsch ist" aber ein klares und ernstes "nein" reicht meistens schon aus! der ton macht die musik ;) und laut muss es eigentlich auch nich sein, hunde hörn ja bekantlich sehr gut und wenn man leiser redet hörn sie besser zu hihi :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!