Fühlen sich HUnde nach Scheren/Trimmen wohler?

  • Also ich kämme Alanna selber, aber dieses Jahr gelingt es mir absolut nicht ihre Unterwolle vernünftig auszukämmen.


    Pfoten usw kürze ich mit Schere selber.


    Würde da "trimmen" oder mal professionell ausbürsten lassen Sinn machen?


    Edit: Grad erst gesehen wie der Thread ist...egal... danke fürs hochholen :D


    Evtl hilft uns ja doch noch jemand?

  • Für mich hört sich im Kampf gegen die Unterwolle trimmen ja eigentlich am besten an, nur wie sieht denn ein getrimmter Schäferhund aus? Er soll ja nicht ausgelacht werden :ops:
    Aber ich habe auch das Gefühl, dass dieses Jahr besonders viel Wolle gewachsen ist... :verzweifelt:


    Ja, ich hoffe auch sehr auf Hilfe! Macht es wohl Sinn selbst ein bisschen zu trimmen? Wie viel kann denn da schief gehen? :???:

  • Zitat

    Also ich schätze, dass es eine blöde Idee ist einen DSH zu trimmen??? :???:


    Trimmen ist das auszupfen vom reifem Fell und geht nur bei rauhaarigen Terriern ;)

  • Ehemalige Nachbarn von uns hatten einen Komondor :herzen1: der speziellste Hund den ich je kennengelernt habe, aber dennoch toll.


    Der wurde mal komplett geschoren und war danach sowohl äußerlich als auch innerlich kaum wiederzuerkennen - viel, viel lebhafter als vorher, viel agiler - scheint ihm gefallen zu haben.

  • Zitat

    Trimmen ist das auszupfen vom reifem Fell und geht nur bei rauhaarigen Terriern ;)


    Geht auch bei seidenhaarigen Spaniels und sicherlich vielen mehr - es wird eben das reife, bzw schon tote Haar gezupft.


    Beim Schäferhund dürfte es eher um ein fachkundiges Ausdünnen der Unterwolle gehen.

  • Ok, vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe gestern Abend einen speziellen "Unterwolle-Kamm" gekauft und von dem, was ich damit ausgebürstet habe hätte ich einen zweiten Schäferhund in Originalgröße bauen können :shocked:
    Das mache ich mindestens heute Abend noch einmal und dann hoffe ich, dass es ihm besser geht, er war jedenfalls gestern schon sehr erleichtert als ich ihm so viel Fell ausgebürstet habe :D
    Dankeschön!

  • Ok, vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe gestern Abend einen speziellen "Unterwolle-Kamm" gekauft und von dem, was ich damit ausgebürstet habe hätte ich einen zweiten Schäferhund in Originalgröße bauen können :shocked:
    Das mache ich mindestens heute Abend noch einmal und dann hoffe ich, dass es ihm besser geht, er war jedenfalls gestern schon sehr erleichtert als ich ihm so viel Fell ausgebürstet habe :D
    Dankeschön!

  • Ich habe zwar keinen DSH, aber einen ziemlich haarenden Kurzhaar-Mix hier sitzen. Ich war gestern mit ihm im Hundesalon weil mich diese Massen an Haaren echt wahnsinnig gemacht haben, ich kam mit meinem Gummihandschuh gar nicht mehr hinterher und mit Staubsaugen erst recht nicht. Und das obwohl er kurzhaarig ist.
    Im Hundesalon meinte die Pflegerin auch erst, ach der hat ja gar nix weiter, weil sein schwarzes Fell so anliegt. Sie hat ihn dann mit dem Furmi bearbeitet und ich sage Euch... sie hat einen ganzen blauen Sack Fell aus ihm rausgeholt. Man hätte 3 Tobis daraus basteln können. Allerdings weiß ich auch nicht, ob schon jemals so etwas bei ihm gemacht wurde.


    Ich weiß jetzt nicht, wie dieser Unterwolle Kamm von dem du sprichst arbeitet, aber ich weiß nicht, ob du ihn gleich heute wieder damit bearbeiten solltest. Mir wurde gesagt, dass ich frühestens am übernächsten Tag nach der Furmi Bearbeitung wieder mit dem Handschuh übers Fell gehen soll. Aber wie gesagt, so richtig Ahnung hab ich nicht, deshalb geh ich da lieber zu Profis, eh ich den Hund nackig furminiere :lol:


    Tobi jedenfalls fühlt sich denke ich viel wohler. Er kratzt sich nicht mehr ständig, sieht auch schlanker aus und ist viel aktiver. Das Fell glänzt auch noch ein bißchen mehr als sonst. So ein hübscher. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!