Gibt es in Deutschland eigentlich noch Kulanz gegenüber HH??

  • Ich hatte beim Morgenspaziergang mal wieder ein "schönes" Erlebnis...ich stehe ruhig am Straßenrand mit meinem Hund (ganz brav im "Steh", hat auch ein dickes Leckerchen bekommen), da fährt ein Auto mit Fenster unten vorbei, bremst auf meiner Höhe und der Typ darin meinte im Vorbeifahren zu mir "Immer diese Sozialschwachen mit ihren Dreckskötern!" :shocked:


    Also irgendwie scheinen die Ruhrpottler bei heißem Wetter noch miesgelaunter zu sein als sonst eh schon (nichts gegen die netten Ruhrgebietler unter euch, aber viele sind hier einfach unfreundlicher als ich es von Frankfurt kenne)...


    PS: Ich sah übrigens nicht "sozialschwach" aus, hatte nicht mal meine Hundejeans an sondern ein Sommerkleid von A&F und Flipflops :???:

  • @ Mikah:
    Da ist aber echt was dran! Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen und hab jetzt noch recht viel Verwandtschaft dort...der Großteil der Leute dort ist, im Vergleich zu anderen Orten, echt schrecklich unfreundlich...
    Aber wenn man an einem tristen Novembertag durchs Ruhrgebiet fährt, dann kann man auch nur schlechte Laune kriegen... ;)

  • Da bin ich ja froh, dass auch Gebürtige dass so sehen und nicht nur ich (und viele Kommilitionen, die nicht von hier sind, ebenfalls)!


    Ich freue mich auch jetzt schon, wenn ich wieder woanders hinziehen kann...

  • Wie gesagt, ich habe hier auch schon nette Menschen (v.a. auf der Hundewiese!) kennen gelernt...aber so das "Gros", das man auf der Straße sieht, beim Einkaufen oder Arbeiten ist eben irgendwie schlechter gelaunt als die meisten Menschen in meiner Heimat Hessen.


    Außerdem wird hier irgendwie weniger auf Sauberkeit der Städte geachtet...sowohl Dortmund als auch Bochum sind irgendwie schmutziger als meine Heimat. Aber das ist wohl etwas OT =) !

  • Zitat

    @ Mikah:
    Da ist aber echt was dran! Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen und hab jetzt noch recht viel Verwandtschaft dort...der Großteil der Leute dort ist, im Vergleich zu anderen Orten, echt schrecklich unfreundlich...
    Aber wenn man an einem tristen Novembertag durchs Ruhrgebiet fährt, dann kann man auch nur schlechte Laune kriegen... ;)


    Mh bei uns sind eigentlich alle Menschen aus meiner Umgebung total freundlich und keiner hat was gegen Hunde. :???: Kommt wohl auf die Stadt bzw. den Stadtteil an.

  • Bestimmt, man kann sicher nicht alle über einen Kamm scheren. Ist mir hier halt mal so aufgefallen und v.a. an der Uni, wo viele Auswärtige sind, wurde das bejaht :???: . Und ich wohne hier nicht gerade in einem schlechten Viertel, im Gegenteil.


    Und zuhause in Hessen hatte ich NIE solch krasse Erlebnisse mit Hund wie hier fast jeden Tag. Und ich wohne nicht gerade in einem schlechten Viertel, im Gegenteil.

  • Yni
    Echt auf dem Land ist es einfacher Sozialkontakte zu anderen Hunden zu meiden???
    Ich kenne Stadt und Land,und meiner Erfahrung nach ist es auf dem Land wesentlich schwieriger...Da auf dem Land läuft alles ohne Aufsicht frei rum...hhm vielleicht ist es ja woanders anders...


    Ruhrpottmenschen
    Habe nen paar Jährchen im Ruhrpott gelebt,und kann es nicht bestätigen das Ruhrpottler unfreundlicher sind... :???:
    Bis auf ein paar gelangweilte frustierte Rentner,aber die gibts denk ich mal überall...Und das war nicht mal die schickste Gegend,Essen-Frohnhausen...
    Dortmund hab ich auch mal gelebt,tolle Stadt,will ich wieder hin...


    Aber vielleicht hab ich ja auch nur Glück gehabt...

  • Wir werden langsam OT...aber ich muss auch noch was zum Ruhrpott schreiben:
    Ich komm gebürtig aus Castrop-Rauxel...und wohne jetzt in Nordhessen.
    Ich find auch, dass es im Ruhrgebiet dreckig ist...richtig dreckig...aber das nur nebenbei!
    Klar gibt es dort auch viele, viele nette Menschen...gar keine Frage, aber es ist einfach mal so, dass die wirtschaftliche Situation im Ruhrgebiet seit Jahren eher abwärts geht...wer es sich leisten kann zieht woanders hin (entweder in "bessere" Stadtteile oder ganz aus dem Ruhrgebiet raus), übrig bleiben Rentner, tendenziell eher sozialschwache Familien, die Arbeitslosigkeit ist hoch, die Zufriedenheit der Leute sinkt und schon werden sie unfreundlich...

  • Hallo Hecuda666


    Ja, ich finde es auf dem Land deutlich einfacher (komme aus Nordhessen), da wird es noch akzeptiert, wenn man einen unverträglichen Hund hat. In der Stadt wird man gleich schief angeschaut, ist zumindest mein Eindruck, und es wird kritisiert, dass das kein artgerechtes Verhalten ist und man doch unbedingt etwas dagegen tun soll. :sauer:
    Und die Begegnung mit der Dogge war auch in der Stadt.


    VG Yvonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!