Gibt es in Deutschland eigentlich noch Kulanz gegenüber HH??

  • Hallo,


    ich wohne leider in einer -meiner Meinung nach -eher hundeunfreundlichen Stadt. Seit Ende März gilt hier ein genereller Leinenzwang. Ausnahmen sind ein paar winzige Hundewiesen ,die nicht mal eingezäunt sind. Von größeren Auslaufflächen kann man hier nur träumen! Hier gibt es fast nur Pflichten ,kaum Rechte für uns Hundehalter.
    Wer ohne Kacktüte erwischt wird ( egal ,ob der Hund was gemacht hat oder nicht ) ,dem droht ein Bußgeld in Höhe von 50 €.



    Seit diese neue Verordnung in Kraft getreten ist , habe ich das Gefühl , dass man als Hundehalter irgendwie ständig schief angeschaut wird. Abfällige Blicke sind da an der Tagesordnung. Mein Hund ist für sein Alter schon ganz gut erzogen , aber es passieren eben auch noch ab und an kleinere " Missgeschicke ". Dann heißt es oft : " Na ,den müssen Sie aber noch erziehen ! "



    Aber zum Glück gibt es auch die andere Seite. Menschen ,die uns ansprechen , wie süß und lieb mein Hund doch ist. Und die auch Verständnis dafür haben ,dass ein 7 Monate junger Hund noch nicht perfekt erzogen ist.

  • :ironie2: Eine Bedeutung von "Kulanz" laut Wikipeda: Auch ohne eine Verpflichtung sieht es der Kulanz-Gewährer als sinnvoll an, seinen Kunden in einem Problemfall zufriedenzustellen, um ihn als Kunden zu behalten und künftig weitere Geschäfte mit ihm tätigen zu können.


    Nur, wer gewährt hier wem Kulanz, weshalb und in welcher Form? :ua_drinking:


    'tschuldigung :gott:


    Ich habe keine Probleme mit Nichthundehaltern, meistens sind sie freundlich und nett, selten mürrisch (dann aber eher schweigsam). Meine Hunde gehören aber auch der "niedlich Fraktion" an und ich bin bemüht niemanden zu belästigen. Mehr Probleme habe ich mit ignoranten Hundehaltern, wahrscheinlich aus dem selben Grund.


    LG

  • Ich mit bisher erst 3 mal angepöbelt worden (und ja ich betrachte das als Pöbeln)


    Jedes mal von alten Frauen die sogar hier im Block wohnen. Von anderen hundebesitzern weiss ich dass diese 3 generell gegen Hunde pöbeln und schimpfen, aber besser fühlt man sich deshalb nicht :(


    Erst vorhin:


    Wir gehen unten auf dem Rasenstück vor unserem Block weil wir zur Hundewiese wollten. Syk setzt sich hin zum Pullern, da klopft eine der 3 an ihr Fenster und fängt an zu schimpfen, dass Köter nix auf dem Wäscheplatz su suchen haben etc. Syk war so irritiert dass er nicht mehr pullern konnte und ich war sprachlos... Wir waren vom Block aus gesehen hinter den Wäscheständern, es hing keine Wäsche und syk wollte nur pullern :hilfe:


    Sowas verstehe ich nicht, er ist 13 Wochen alt, wir machen jeden Haufen weg (manchmal sogar die von fremden Hunden) und dann wird man von alten verbitterten Frauen angemacht...

  • Ich halte große Hunde seit ich denken kann,
    und bin noch nie wirklich angeeckt oder habe ein Bußgeld zahlen müssen.
    Meine Hunde haben aber auch immer gehorcht,
    bzw waren im Freilauf weder an anderen Hunden noch Passanrten, Radfahrern oder Hasen interessiert.


    Meine große Hündin hat ihr Leben nahezu komplett leinenlos verbracht.
    Jetzt wo sie wirklich kaum noch etwas hört mache ich sie allerdings auf Wegen mit vielen Leuten/Radfahrern/Inlinern an die Leine,
    da nicht nur das Gehör sondern auch das Konzentrationsvermögen nachlässt,
    sie uns manchmal nicht auf anhieb wiederfindet, beim "bei Fuss" etwas abdriftet, vor ein Rad laufen könnte etc...
    Mein junger Dackel (mein erster Klein-Hund) läuft nahezu komplett frei,
    seit sie bei uns ist (wobei wir Leine gehen selbstverständlich üben, aber wir benutzen sie wirklich selten)
    Der Minikrümel hört aber auch beeindruckend gut und wenn ich die Große anleine bleibt sie (Gott allein weiß wieso, aber trotzdem DANKE dafür :D ) immer akurat an ihrer Schulter und läuft werder vor noch bleibt sie zurück,
    was grad bei höherem Personenverkehrsaufkommen ein sehr sehr löblichen Eindruck macht.
    Großer Hund an der Leine und ein Winzling der aufs Wort pariert.
    Da erntet man viele anerkennende Blicke :)



    Apropos Lob: ich mache Häufchen weg, besonders peinlich genau seit ich zwei Hunde habe, weil man da ja doch schärfer beobachtet wird.
    Und ich höre sehr oft: das find ich toll ! Klasse!
    Super... etc.


    Das Ausländer(Kinder) teils hysterische Angst (selbst vor meiner 2,5 Kilo- Maus ) haben ist mir aber auch schon aufgefallen und meine Kleine reagiert darauf echt irritiert, da sie sonst andere Reaktionen gewohnt ist :/
    Angepöbelt wurde ich aber noch nie.


    Wir haben hier auch viele Gebiete mit Leinenzwang u dazu ist ja grad Brut u Setzzeit.
    Als meine beiden fröhlich ohne Leine auf ner Wiese schnüffelten hielt ein Wagen von der Stadt und ein netter Herr wies mich darauf hin das Leinenzwang sei.
    Ich sagte dann die Große sei schon sooo alt, die würde nicht mehr jagen können und das Baby sei halt noch ein Baby, ein winziges...
    *umwerfend-charmant-lächel- und -die Lütte -auf-den-arm-nehm*


    "Ja also ich wollte es Ihnen ja auch nur gesagt haben."
    Und weg war er.


    Also ich hab ein recht entspanntes Leben, muss ich sagen.

  • Gibt es von Nicht-HH meiner Erfahrung nach kaum...denn selbst mein 14 kg-Bretone mutiert in den Augen mancher Menschen zur vielscheißenden Kampfmaschine.


    Aktuellstes Ereignis: heute morgen haben wir an der Schlepp das Abrufen geübt. Er kann es halt noch nicht so gut und macht dann öfter mal Quatsch, rennt also extra weg oder robbt auf mich zu. Wir waren auf einer Wiese im Park, haben niemanden gestört. Auf einmal lief eine Frau mittleren Alters auf dem Weg daneben vorbei und rief mir nur zu "Hundeschule wäre bei dem Vieh mal eine Idee!" :shocked: !


    Oder vorgestern wurde ich dumm angemacht, mein Hund würde ja den ganzen Park vollscheißen...habe dann meine Kackbeutelchen gezückt und gezeigt, darauf kam nur ein "Benutzt du ja eh nicht!"

  • Zitat

    Oder vorgestern wurde ich dumm angemacht, mein Hund würde ja den ganzen Park vollscheißen...habe dann meine Kackbeutelchen gezückt und gezeigt, darauf kam nur ein "Benutzt du ja eh nicht!"


    Also so eine Bemerkung ist ja wohl eine Unverschämtheit!
    LG Noora und Jerry

  • Code
    Aktuellstes Ereignis: heute morgen haben wir an der Schlepp das Abrufen geübt. Er kann es halt noch nicht so gut und macht dann öfter mal Quatsch, rennt also extra weg oder robbt auf mich zu. Wir waren auf einer Wiese im Park, haben niemanden gestört. Auf einmal lief eine Frau mittleren Alters auf dem Weg daneben vorbei und rief mir nur zu "Hundeschule wäre bei dem Vieh mal eine Idee!"


    Und sie müsste mal nen Benimm-Kurs machen! Boah , Leute gibt es :shocked: Solche Leute hasse ich,ehrlich ! :zensur:

  • Ich beiß mir meistens auf die Zunge und denke mir meinen Teil. Früher habe ich mich gerne angelegt, aber man kann die Leute ohnehin nicht verbessern.


    Ich finds schade, da es Länder gibt wo Hunde akzeptierter sind als hier. In Schweden zB war unser Hund immer und überall willkommen und gerne gesehen, bekam auch immer Wasser in Restaurants usw.
    Und als wir mal 5 Minuten im Supermarkt waren und der Hund alleine im Auto (im Schatten, Fenster auf) stand als wir wieder rauskamen eine Traube Leute davor und schauten nach dem armen Hund... =)

  • Hallo!


    Also ich hab genauso viele idiotische Nicht-HH wie HH getroffen. Allerdings überwiegt bei mir Gott sei Dank die Zahl der netten HH und Nicht-HH.


    Bei uns gilt so ne schwammige Leinenpflicht für Hunde über 50cm auf öffentlichen Wegen. Allerdings interessiert das keinen so lange die Hunde hören. Unser zweiter Bürgermeister hat mich sogar mal drauf angesprochen dass er es ganz toll findet dass meine zwei immer so brav im Platz liegen wenn er vorbei joggt.


    Ich lass meine immer von der Leine laufen aber bei jedem Fußgänger, Jogger oder Radfahrer müssen sie zu mir oder ins Platz. Die meisten bedanken sich sogar dafür.


    Wenn ich manchen idiotischen HH seh versteh ich aber auch dass viele Nicht-HH ein schlechtes Bild von uns haben und freu mich dann immer wenn ich das Bild vielleicht doch ein bißchen aufbessern kann.


    LG Sabine

  • Dafür herrscht in Schweden (offiziell) überall Leinenzwang...nee, ich bin schon ganz zufrieden mit Hund in Deutschland. Wir wohnen hier recht ländlich...keinerlei Leinenzwang...und einfach wahnsinnig viel PLatz um sich aus dem Weg zu gehen...mit einigermaßen erzogenen Hunden lässt es sich bei uns eigentlich sehr schön leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!