Hundewiese und Kinder, was ist wenn etwas passiert?
-
-
Zitat
Das würde ich gerne nochmal hervorheben! Sehe ich nämlich genauso! Meine Hunden ist es strengstens verboten Kinder zu jagen, anzuspringen, anzukläffen oder sie sonstwie zu erschreckend. Auf die Idee würden sie auch nie kommen...egal wie die Kinder schreien und rennen...und bisher hatte ich auch nie irgendwelche Probleme das Junghunden klarzumachen...
Natürlich ist eine Hundeauslauffläche, ein Hundeplatz oder sonstwas in erster Linie dazu da, dass die Hunde sich frei bewegen können, aber da gelten doch die gleichen Verhaltensregeln wie sonst im Alltag auch, oder??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Linie dazu da, dass die Hunde sich frei bewegen können, aber da gelten doch die gleichen Verhaltensregeln wie sonst im Alltag auch, oder???
Ja....aber jetzt gerade hier bei uns, wo der Hundepark eine eingezaeunte Flaeche ist, finde ich es absolut nicht ok kleine Kinder frei herumtoben zu lassen. Wie oft ist eine ganze Horde Hunde im wilden Spiel vertieft oder flitzen Runden um sich gegenseitig zu jagen und rennen/rempeln dabei Kinder um.
Ich gehe nicht extra in den Hundepark um dort meine Hunde wegen unerlaubter Kinder anderer HH's zu massregeln.....ich lasse schliesslich meine Hunde auch nicht auf Kinderspielplaetzen toben, da haben sie neber/vor mir zu sitzen und Ruhe zu halten.
-
Zitat
Das würde ich gerne nochmal hervorheben! Sehe ich nämlich genauso! Meine Hunden ist es strengstens verboten Kinder zu jagen, anzuspringen, anzukläffen oder sie sonstwie zu erschreckend. Auf die Idee würden sie auch nie kommen...egal wie die Kinder schreien und rennen...und bisher hatte ich auch nie irgendwelche Probleme das Junghunden klarzumachen...
Natürlich ist eine Hundeauslauffläche, ein Hundeplatz oder sonstwas in erster Linie dazu da, dass die Hunde sich frei bewegen können, aber da gelten doch die gleichen Verhaltensregeln wie sonst im Alltag auch, oder???Gebe ich dir durchaus Recht aber nicht jeder hat seine Hunde so toll im Griff wie du und viele Hundehalter sind froh über so eine Möglichkeit dem Hund Freilauf zu geben, ohne Angst zu haben, dass er wegläuft.
Nicht jeder Hund ist zudem gleich ... ein anderer braucht länger um diese "Verhaltensregeln" zu lernen, bei dem nächsten geht es schneller ... der eine HH händelt es besser als der andere ....
Zudem erwartet man ja nicht zwingend ängstliche Kinder in einem ausgewiesenen Hundepark, denn wenn ich ängstliche Kinder hätte, dann wäre es für mich eine Selbstverständlichkeit sie nicht damit hinzunehmen.Andere "Anekdote" .... Eltern gehen 20 Meter vorne weg ... irgendwo hintendran macht ein kleines Kind seine ersten Fahrversuche auf seinem Minifahrrad ... Hund rennt hinterher und bellt.... Kind schreit panisch ... Hund läßt sich abrufen und kommt zurück zum HH ... die Eltern drehen sich empört um und der Vater pöbelt "hat der Hund eben etwa das Kind gebissen" ....
... soviel zur Aufsichtspflicht.
Was die Verletzungsgefahr betrifft ... da stimme ich durchaus zu ... teilweise achten die Hunde nicht darauf, wo sie hinrennen und wenn da 4 im Spiel vertiefte Riesenhunde in ein Kind donnern, dann denke ich, dürfte das verhältnismäßig ungesund sein, wenn es schon Erwachsene gibt die von Brüchen, rausgesprungenen Kniesscheiben usw. berichten.
Ansonsten stimme ich zu, dass ich nicht auf eine Hundewiese gehe, um meinen Hund an der Leine zu haben, weil die Kinder dort Kindergarten spielen. Ich gehe auch nicht auf den Kinderspielplatz mit meinem Hund und das nicht nur, weil dort Hunde meist verboten sind ;),
-
Zitat
Ja....aber jetzt gerade hier bei uns, wo der Hundepark eine eingezaeunte Flaeche ist, finde ich es absolut nicht ok kleine Kinder frei herumtoben zu lassen. Wie oft ist eine ganze Horde Hunde im wilden Spiel vertieft oder flitzen Runden um sich gegenseitig zu jagen und rennen/rempeln dabei Kinder um.
Ich gehe nicht extra in den Hundepark um dort meine Hunde wegen unerlaubter Kinder anderer HH's zu massregeln.....ich lasse schliesslich meine Hunde auch nicht auf Kinderspielplaetzen toben, da haben sie neber/vor mir zu sitzen und Ruhe zu halten.
-
Zitat
Was ich mich echt frage ist, warum geht man mit einem Kind was Angst vor Hunde hat, auf eine eingezäunte Hundewiese .... wir dürfen mit unseren Hunden ja auch nicht auf den Kinderspielplatz?!Vermutlich aus dem selben Grund, aus dem militante Nichtraucher sich aus Prinzip neben die einzigen Raucher im Restaurant setzen und "
" machen
-
-
Ich versteh das Problem immer noch nicht ganz! Allerdings muss ich auch dazusagen, dass ich hier "auf dem Land" tausend verschiedene Möglichkeiten habe um meinen Hunden Freilauf zu gönnen...wenn man nun in der Stadt wohnt und es in erreichbarer Nähe nur eine Hundewiese gibt und es dort ständig zu solchen Zwischenfällen kommt, dann sind Probleme mit Sicherheit vorprogrammiert...
-
Zitat
Ich versteh das Problem immer noch nicht ganz!
Eine Horde Hunde genießt erlaubten Freilauf, was in einer Stadt wie Hamburg wahrscheinlich sonst nahezu unmöglich ist. Diese Hundeauslauffläche ist als solche deutlich gekennzeichnet und sogar eingezäunt. Kleine Kinder befinden sich dort und wird von einer Grupper spielender Hunde mitgerissen- wer ist Schuld? Gibt es eine Mitschuld, oder ist allein der Hundebesitzer schuldig. Es gibt unzählige Orte wo diese Kinder spielen können, aber kaum ein Ort wo Hunde mal richtig flitzen dürfen- muss man ihnen nun auch noch das Herumspielen in einem der wenigen, eingezäunten und extra als HUNDEPLÄTZE deklarierten Orte untersagen? Sie ständig zurechtweißen, zur Ruhe bewegen?
-
Zitat
Eine Horde Hunde genießt erlaubten Freilauf, was in einer Stadt wie Hamburg wahrscheinlich sonst nahezu unmöglich ist. Diese Hundeauslauffläche ist als solche deutlich gekennzeichnet und sogar eingezäunt. Kleine Kinder befinden sich dort und wird von einer Grupper spielender Hunde mitgerissen- wer ist Schuld? Gibt es eine Mitschuld, oder ist allein der Hundebesitzer schuldig. Es gibt unzählige Orte wo diese Kinder spielen können, aber kaum ein Ort wo Hunde mal richtig flitzen dürfen- muss man ihnen nun auch noch das Herumspielen in einem der wenigen, eingezäunten und extra als HUNDEPLÄTZE deklarierten Orte untersagen? Sie ständig zurechtweißen, zur Ruhe bewegen?
......ich habe hier auch viel Freilaufmoeglichkeiten in der Pampa....aber in den Hundepark gehen wir gezielt damit meine Hunde mit fremden Hunden und/oder ihren Hundekumpels ausgelassen toben koennen.....genau dafuer ist der Hundepark gedacht......Socializing....Hundekaffeeklatsch und nicht Hunde.muessen.sich.geziemt.benehmen.wegen.der.kiddis.
-
Irgendwie reden wir aneinander vorbei:
Zitataber in den Hundepark gehen wir gezielt damit meine Hunde mit fremden Hunden und/oder ihren Hundekumpels ausgelassen toben koennen.....genau dafuer ist der Hundepark gedacht......Socializing....Hundekaffeeklatsch und nicht Hunde.muessen.sich.geziemt.benehmen.wegen.der.kiddis.
Aber das eine schließt das andere doch in keinster Weise aus, oder? Sie können doch spielen, rennen sonstwas machen...aber die Menschen die dort sind...egal ob Kinder, Erwachsene oder Senioren, die sollen sie in Ruhe lassen und nicht belästigen! Auch auf einem Hundeauslaufplatz bewegt man sich doch in der Öffentlichkeit und da ist man nunmal einfach nicht allein und ganz ehrlich...auch ich hätte keine Lust mich von fremden Hunden verbellen, anspringen oder belästigen zu lassen...
-
Zitat
Irgendwie reden wir aneinander vorbei:
Aber das eine schließt das andere doch in keinster Weise aus, oder? Sie können doch spielen, rennen sonstwas machen...aber die Menschen die dort sind...egal ob Kinder, Erwachsene oder Senioren, die sollen sie in Ruhe lassen und nicht belästigen! Auch auf einem Hundeauslaufplatz bewegt man sich doch in der Öffentlichkeit und da ist man nunmal einfach nicht allein und ganz ehrlich...auch ich hätte keine Lust mich von fremden Hunden verbellen, anspringen oder belästigen zu lassen...
Die Menschen die wir im Hundepark treffen sitzen auf Baenken oder stehen am Zaun und beobachten ihre Hunde die ungestoert untereinander agieren koennen.........sind kleine Kinder aber dort vertreten flitzen und wuseln diese Kinder inmitten des Parks um die Hunde herum.
Ist ja logisch....ich koennte meine 3jaehrige Tochter auch nicht 1-2 Stunden zum bank.sitzen verdonnern, da sind Kids viel zu hibbelig fuer...deswegen bleibt sie ja auch zu Hause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!