Hundewiese und Kinder, was ist wenn etwas passiert?

  • Hier bei uns sind Hundewiesen entweder riesige Gebiete, wo man eine gute Stunde gehen kann, oder es sind Flächen mitten in Parks, die nicht eingezäunt und meist durch normale Geh- und Radwege begrenzt sind.
    Folglich kommt Kind mit :D .
    Kleinere "Schäden" muss man als Eltern da eben einkalkulieren, weil ein Junghund kurz Küsschen gibt oder springt, evtl. wird Kind mal umgerannt oder ein Hund inspiziert den Kinderwagen ganz genau auf nichtvorhandene Keksvorräte oder hebt mal eben das Bein. Das muss man dann durch.
    Nur -im Winterhalbjahr- hätten meine Hunde kaum die Gelegenheit zum Rennen und Toben, weil ich das Kind erst bei Dunkelheit dem Papa übergeben kann, irgendwer muss ja das Hundefutter verdienen ;) .
    Hier klappt das problemlos, eben weil ich keine kreischende Übermutti bin und weil mein Kind keine fremden Hunde anfasst.


    LG
    das Schnauzermädel

  • So schauen unsere Hundeparks aus...


    http://www.youtube.com/watch?v=hZRFdtV6hQ0



    und da ist es nun mal stoerend wenn kleine Kinder unbeaufsichtigt von den Eltern rumflitzen.....um die Hundchen zu streicheln und zu fangen.


    Und wie gesagt, bei uns ist es auch explizit verboten Kinder unter 12 mit zu bringen. Ich hab' ja auch gar kein Problem wenn Kleinkinder vor Ort sind....aber doch bitte nicht frei und wild und unbeaufsichtigt inmitten der Hunde.

  • ich hab noch nicht alles gelesen, aber was ich so furchtbar erschreckend finde:
    da werden blauäugig kinder mit auf eine hundewiese genommen, und dann wird gesagt: meine kinder wissen, wie sie mit hunden blafasel....
    und was is, wenn da ein hund is, der eben nicht mit kindern kann, auch wenn die können?
    so schnell wie der ein kind umgerannt/gebissen hat, kann man doch gar net schauen..... :shocked:


    ich würde nie, nie, nie im leben meine kinder auf eine solche wiese mitnehmen (schon gar net mit fahrrad... :shocked: ), allein aus sicherheitsgründen für die kinder!
    ich hab vielleicht MEINEN hund unter kontrolle, aber nie im leben die hunde anderer leute.....


    ich wohn hier aufm land, geh ausm garten raus und steh im freien feld. ich kann mir aber gut vorstellen, wie eingeschränkt städter sind im bezug auf auslaufflächen. aber bitte.. wenn mir mein kind dieses sicherheitsdenken und die damit verbundenen umstände net wert is, dann schaff ich mir keinen hund an. oder ich schnapp mir nen babysitter, der sich mit dem kind außerhalb dieser wiese beschäftigt oder ganz woanders....


    ich bin echt fassungslos.... :gott:

  • Zitat

    Irgendwie reden wir aneinander vorbei:



    Aber das eine schließt das andere doch in keinster Weise aus, oder? Sie können doch spielen, rennen sonstwas machen...aber die Menschen die dort sind...egal ob Kinder, Erwachsene oder Senioren, die sollen sie in Ruhe lassen und nicht belästigen! Auch auf einem Hundeauslaufplatz bewegt man sich doch in der Öffentlichkeit und da ist man nunmal einfach nicht allein und ganz ehrlich...auch ich hätte keine Lust mich von fremden Hunden verbellen, anspringen oder belästigen zu lassen...


    Es geht ja nicht nur um aktives Belästigen wie Verbellen, sondern auch um versehentliches Überdenhaufenrennen oder Erdeschmeißen beim Buddeln.

  • Wieso sollte ein Kind auf die Wiesen, wie sie bei uns in der Umgebung gestaltet sind, nicht mit? :???:


    Mitten im Park ist eine Wiese, wo Freilauf erlaubt ist, es ist kein Zaun drumherum, alle Jogger, Radfahrer, Eltern mit Kindern, Kinder mit Eis, Keksen, Bällen Fahrbaren Untersätzen aller Art fahren direkt daran vorbei, auf der anderen Wegseite wird grade Fussball gespielt, am anderen Ende ist ein Kinderspielplatz. Da soll das eigene Kind beim Babysitter bleiben?


    Oder man geht z.B. an einen Flusslauf, wo ein bestimmter, sehr großer Teil für freilaufende Hunde erlaubt ist. Der Hauptweg mit Fußgängern/Sportlern aller Art verläuft auch dran vorbei. Man geht ganz normal mit seinem Hund spazieren, mal Begenet man nur einem Hund, mal einer Gruppe, dazwische ist man allein, dann schleißt man sich spontan zu einer Gruppe zusammen... Wo störtt da ein Kind? Dann darf es zu keinem Hundegang mit raus.


    Bei eingezäunten Hundeflächen verstehe ich das sehr gut, aber bei den ausgewiesenen Flächen hier bei mir :???: .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    so schnell wie der ein kind umgerannt/gebissen hat, kann man doch gar net schauen..... :shocked:


    Das ist's ja......keiner meiner Hunde wuerde ein Kleinkind anfallen/beissen im Hundepark....aber wenn ich mir vorstelle das meine 70 kilo schwere Emma in voller fahrt in ein Kleinkind rennt wird mir ganz anders....also bin ich als HH dazu gezwungen meine Hunde im Zaum zu halten und sie am Toben und Flitzen zu hindern....weil Eltern den Hundepark als Kinderfreizeitpark ansehen.

  • Ich hab mir mal alles gut durch gelesen. Ich glaube die einzigen vernünftigen Beiträge kamen hier von Sleipnir.


    Ich kann es absolut nicht verstehen wie Hundehalter so reden können? Und manche haben sogar noch Kinder davon. Oh graus.
    Ich nehme mein Kind immer mit auf die Hundewiese und wenn mir jemand sagen würde (was natürlich noch keiner getan hat in irgend einer Weise) das ich doch mit meinem Kind von der Wiese runter gehen sollte dann würd ich dem jenigen einen Vogel zeigen.
    Was gibt hier einigen das recht zu sagen, Kinder gehören da nicht auf eine Freilauffläche???
    Wenn man sein Kleinkind nicht zu Hause lassen kann oder es einfach um eine gewisse uhrzeit kein Kindergarten mehr offen ist UND nicht mal schnell zu Oma schieben kann dann bleibt einem auch nichts anderes übrig sein Kind mit zu nehmen.
    Ich habe noch nie Probleme damit bekommen. Ich erkläre meinem Kind immer bevor wir durch das Tor gehen das er nicht zu rennen hat und keine Stöcker aufheben darf. Und das klappt wunderbar. Wir haben ja noch so eine Sitzgruppe mitten auf der Freilauffläche und da sitzt er dann mal und es sind 10 Hunde um ihn rum und da ist ÜBERHAUPT NICHTS los! Die Hunde küssen ihn ab und zu mal und das wars.
    Es ist ja wohl klar das ich mein Kind an die hand nehme wenn die Hunde in unserer Gegewart spielen. Da MUSS man einfach aufpassen.
    Aber ich kann manche Leute auch verstehen wenn ich manche Eltern sehe die ihre Kinder wirklich 10 m entfernt rumtoben lassen. Das geht gar nicht.
    Wenn Kinder Angst vor Hunden haben kann man als Mutter nur noch dumm sein, diese dann mit auf ne Hundeweise zu nehmen. :headbash:


    Ich denke mir das kommt auch viel auf die eigene Erfahrung drauf an und man sollte vorallem die Fehler seines Hundes nicht aus dem weg gehen! Wenn mein Hund nicht gut mit Kindern kann dann würde ich alles dafür tun meinem Hund soviel Kinderkontakt zu ermöglichen wie es nur geht! Soll helfen! ;)

  • Zitat

    Das ist's ja......keiner meiner Hunde wuerde ein Kleinkind anfallen/beissen im Hundepark....aber wenn ich mir vorstelle das meine 70 kilo schwere Emma in voller fahrt in ein Kleinkind rennt wird mir ganz anders....also bin ich als HH dazu gezwungen meine Hunde im Zaum zu halten und sie am Toben und Flitzen zu hindern....weil Eltern den Hundepark als Kinderfreizeitpark ansehen.


    weil man als hh ja sowieso der doofe is.
    also lässt man sich aus quasi fehlplazierter das nehmen, was man mühsam irgendwo gefunden hat. wahnwitzig witzig.


    vielleicht hab ich auch ne falsche vorstellung von einem hundeauslaufgebiet (das hört sich schonmal größer an als eine hundewiese...), aber je nach platz und abstand, den ich da einhalten kann, nehm ich auch die kids mit, kein ding. geht mir net ums verbot, sondern um die sicherheit.
    wenn das ganze ein großes areal is, wo zum hundefreilauf eh sämtliche freizeitler rumspringen, dann kanns ja net soooo klein sein.

  • Zitat


    Es ist ja wohl klar das ich mein Kind an die hand nehme wenn die Hunde in unserer Gegewart spielen. Da MUSS man einfach aufpassen.
    Aber ich kann manche Leute auch verstehen wenn ich manche Eltern sehe die ihre Kinder wirklich 10 m entfernt rumtoben lassen. Das geht gar nicht.
    Wenn Kinder Angst vor Hunden haben kann man als Mutter nur noch dumm sein, diese dann mit auf ne Hundeweise zu nehmen. :headbash:


    Und wenn alle diese Ansicht hätten gäbe es sicher auch keine großen Schwierigkeiten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!