"Hund im Bett fördert die Bindung"

  • Also unsere Hündin schläft im Urlaub(also in fremder Umgebung) neben dem Bett und zuhause im Wohnzimmer oder Flur.


    Bis vor einigen Wochen hatten wir zusätzlich zu unserer Schäfi-Mix-Dame noch eine IW-Hündin und dann in einem 1,40m breiten Bett......es hätte vielleicht die Bindung unserer Hunde gestärkt, zu uns wohl weniger, für uns wäre nämlich kein Platz mehr im Bett gewesen.


    Ich denke, daß Kontaktliegen vielleicht die Bindung fördert, aber das muss nicht im Bett sein! Gerade jetzt im Sommer sitze ich oft auf der Wiese mit ihr und es wird gekuschelt. Ich denke, die Beschäftigung insgesamt mit dem Hund macht viel mehr aus als das Schlafen. Wenn der Hund zwar mit ins Bett darf, ansonsten aber sich selbst überlassen bleibt, ist die Bindung da bestimmt nicht besser als bei einem Hund, der zwar außerhalb des Bettes bleiben muss, der ansonsten aber viel mit Herrchen oder Frauchen unternimmt und selbst da zählt meiner Meinung nach weniger die Quantität der Zeit, die man zusammen verbringt, sondern die Qualität.


    Ich denke, wenn es mit der Größe des Hundes passt und man das gerne möchte, können Hunde mit ins Bett, mein Geschmack ist es nicht. Ich liebe den Hund und kann auch mit den Haaren im ganzen Haus gut leben, muss sie allerdings nicht im Bett haben, weil ich finde, daß das fürchterlich juckt.

  • Zitat

    Huhu zusammen,


    hier möchte ich nun mal zur Diskussion aufrufen zur oben genannten These. Hab letztens im Schaufenster ne Zeitschrift gesehen, wo irgendein Hundetrainer oder so sowas sagte.


    Was sagt ihr dazu? Dürfen sie mit ins Bett? Warum ja, warum nein?


    Gegenfrage:"...fördert die Bindung"...ZU WEM???
    Bestimmt nicht die zu meinem Partner :D


    Nein,Emily darf nicht ins Bett...und zwar weil ich es mir NICHT vorstellen kann die ganze Nacht mit meinem Hund anstatt mit meinem Mann "Kontaktliegen" zu machen :lachtot:


    Nee,im Ernst:Ich kann mir Hund im Bett nicht vorstellen und ich hab den Eindruck Emily ist SEHR zufrieden mit ihrem eigenen Schlafplätzchen-punkt 22 Uhr wackelt sie dahin und ist verschwunden bis zum nächsten Morgen..


    Schmusen ist eher tagsüber immer mal wieder angesagt(also mit dem Hund ;) )

  • Also unser chico schläft mit uns im bett und wir 3 (mein freund, ich und chico) finden das super, es wird sich auch nie ändern, er gehört zu unserer familie also schläft er auch bei uns im bett. :D


    er hat sogar sein eigenes kissen wo er auch drauf schläft, das ist so niedlich :lol: außer im winter da kommt er dann auch schön unter die decke gekrochen.

  • Zitat

    Also unser chico schläft mit uns im bett und wir 3 (mein freund, ich und chico) finden das super, es wird sich auch nie ändern, er gehört zu unserer familie also schläft er auch bei uns im bett. :D


    :shocked: Meine Kinder,meine Eltern,Meine Onkels und Tanten ,Neffen und Nichten gehören auch zur Familie...und von denen schläft keiner bei uns im Bett... :lachtot:


    Sorry,bin bischn albern heut(zu warm :headbash: )

  • Emmi kommt mir auf keinen Fall ins Bett, die ist so unvorsichtig und rüpelhaft, dass ich kein Auge zukriegen würde :lol:


    Aber selbst, wenn das nicht so wäre, dürfte sie nicht ins Bett. Ich denke, dass es ein paar "Ressourcen" geben sollte, die wirklich nur für den Menschen sind


    Und gekuschelt wird auf der Couch :D

  • Man merkts :D
    aber mir ist das sowas von egal was andere leute dazu sagen, denn wir sind glücklich so und wir sind bestimmt nicht die einzigen wo der hund mit im bett schlafen darf.


    also weiter albern sein. warm?? wo?? :lol:

  • Hi,


    ja, sie darf mit ins Bett
    nutzt das aber meist nur morgens, beim Frauchen-wach-kuscheln :)


    ansonsten schläft sie lieber in ihrer Box, ich glaube, ich bewege mich im schlaf zu viel, das ist meinem Hund zu unruhig :)


    obs gut für die Bindung ist?hm...
    ich glaube, es ist auf jeden fall besser für die bindung, als den Hund zum schlafen komplett zu verbannen und gar nicht ins Schlafzimmer zu lassen...


    LG*Disie*

  • Also Jason durfte die ersten 2-3 Wochen in mein Bett, dann wars mir ehrlich gesagt zu eng, zu haarig usw.


    Und mit dem Wutzisabber den er im Moment hat, würde er mir sowieso nicht ins Bett kommen.
    Er kommt dann immer an und legt sein Kopf auf meine Bettkante, lässt sich streicheln und das passt ihm auch so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!