"Hund im Bett fördert die Bindung"

  • Zitat


    obs gut für die Bindung ist?hm...
    ich glaube, es ist auf jeden fall besser für die bindung, als den Hund zum schlafen komplett zu verbannen und gar nicht ins Schlafzimmer zu lassen...


    :gut: das glaube ich auch.

  • Zitat

    Man merkts
    aber mir ist das sowas von egal was andere leute dazu sagen, denn wir sind glücklich so und wir sind bestimmt nicht die einzigen wo der hund mit im bett schlafen darf.


    :gott: Ohjeh...das ist auch völlig OK-muss ja jeder selber wissen(ich bin die Letzte die anderer Leuts Lebensweise kritisieren würde!!) ;)


    Zitat

    warm?? wo?? :lol:


    Na HIER! :lachtot:


    ;)

  • Unsere Hunde kommen auch mit ins Bett, es geht doch im Winter nichts über eine vierbeinige Wärmflasche :D . Platzmäßig wird sich eben irgendwie arrangiert. Gerade darauf das Basco sich abends schön in den Arm kuschelt möchte ich nicht verzichten. Jetzt wo es wieder wärmer ist bleiben sie sowieso nicht die ganze Nacht mit im Bett. Spätestens früh ehe man ein halbes Auge aufhat sind sie zu Wachschlabbern wieder im Bett.

  • Das war ja auch nicht böse gemeint oder so :D @ kasperkopf


    Wie du schon sagtest, das muss jeder selber wissen. mein kleiner wauzi wiegt 11 kg, der nimmt also auch nicht wirklich viel platz weg :lol:


    ABER WARM?? :headbash:
    ich komme ausm süden...

  • Zitat

    Das war ja auch nicht böse gemeint oder so :D @ kasperkopf


    Wie du schon sagtest, das muss jeder selber wissen. mein kleiner wauzi wiegt 11 kg, der nimmt also auch nicht wirklich viel platz weg :lol:


    Na dann ist gut! :gut:


    Zitat

    ABER WARM?? :headbash:
    ich komme ausm süden...


    Das ist gemein-also ich komm aus Hessen und mir is WARM :D

  • Zitat

    Das ist gemein-also ich komm aus Hessen und mir is WARM :D


    hehe =) ja also das wetter ist auch sehr schön draußen, aber ich bin halt andere wärme gewohnt (Portugal).

  • Zitat

    Unsere Hunde kommen auch mit ins Bett, es geht doch im Winter nichts über eine vierbeinige Wärmflasche :D . Platzmäßig wird sich eben irgendwie arrangiert. Gerade darauf das Basco sich abends schön in den Arm kuschelt möchte ich nicht verzichten. Jetzt wo es wieder wärmer ist bleiben sie sowieso nicht die ganze Nacht mit im Bett. Spätestens früh ehe man ein halbes Auge aufhat sind sie zu Wachschlabbern wieder im Bett.


    WOW !! Zwei Schäferhund im Bett. :gut: RESPEKT
    Aber du liegst auch noch drin, oder? :D
    Also mein kleiner Kerl macht sich ja manchmal schon breit wie'n Großer. :D

  • Zitat

    Also mein kleiner Kerl macht sich ja manchmal schon breit wie'n Großer. :D


    :headbash: das kenne ich (wenn er mal nicht auf sein kissen liegt) und dann ist er auch noch immer genervt wenn ich ihn bischen anschubse... =)

  • Caron schläft im Flur, in unser Bett darf er nicht, nicht einmal in unser Schlafzimmer (ebenso das Badezimmer). Das hat aber praktische Gründe, keine "Erzieherischen".


    Caron würde auch garnicht in unser Bett wollen, er mag keine weichen Unterlagen wie Matratzen oder Schaumstoff (wussten wir auch erst NACH dem wir sein Körbchen gekauft hatten ;) ). Am liebsten liegt er sowieso auf dem kühlen harten Parkett.

  • Bei mir gibts kein Bett und keine Couch für Alfons...


    Warum Nein?


    Ich will meine Ruhe.
    Er soll akzeptieren, dass er nicht überall hindarf, wo er vielleicht hinmöchte.
    Er hat seinen Korb. Das ist SEIN Platz.
    Er verteilt Haare, Dreck und Sabber auf meinem frischen Bettlaken.
    Das Bett ist mir schon zu klein, wenn mein Freund sich breit macht.



    Er hat als Schlafplatz eine halbe Matratze die ich ihm bezogen habe, und ein Kissen und eine Decke. das schiebt er sich zurecht wie er möchte uns scheint zufrieden zu sein.
    Wenn ich wo anders hingehe, wird die Decke eingepackt, und SEIN Platz ist immer dabei!


    Manchmal lege ich mir aber den zweiten Teil der Matratze an seins dran, und geselle mich dazu.
    Er kuschelt sich dann an mich und schnarcht fröhlich vor sich her.
    Irgendwann wirds mir zu blöd, und ich geh wieder auf die Couch/ins Bett...


    Auch im Garten hat er sich letzt an meine Nachbarin gekuschelt, und gestern hat er das erste mal im Garten schlafen können (sonst ist er immer in halb-wach-bereitschaft). Aber nur, als er zwischen mir und einem Strauch lag und geschützt war.


    Ich denke, Bett und Couch muss nicht sein, aber ein bisschen Kontaktliegen, oder generell gemeinsames Schlafen (hab die ersten Nächte auf der Couch neben ihm geschlafen) schafft vielleicht etwas vertrauen.


    Immerhin gibt er ja die Kontrolle ab, und knackt ein, in der Erwartung, dass wir das schon regeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!