
Wahl der Rasse & warum?!?
-
meier546 -
23. Mai 2009 um 02:19
-
-
Grundsätzlich mag ich fast jede Rasse ;).
Ein Großpudel ist es geworden, weil es der Traum meiner Mutter war und wir auch schon früher Pudel hatten und da musste halt wieder ein Pudel her :D. Der nächste Hund wird vermutlich auch wieder ein Pudel, wobei ich auch Cavalier King Charles Spaniel ganz toll finde.
Einen Listenhund würde ich nicht haben wollen, weil sie mir einfach nicht richtig gefallen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wahl der Rasse & warum?!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe meine Hunderasse vor langer Zeit gefunden und werde auch immer dabei bleiben.
Der Neufundländer ist "mein Hund".
Wer allerdings eines Tages den Platz von Idefix ausfüllt, wer weiß?
Im Tierheim sitzt dann mit Sicherheit der Hund, der mein Herz packt und dieser geht dann mit.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo
wir hatten 2 Berner Sennen Rüden, einfach weil mir das Wesen, die Gutmütigkeit und Freundlichkeit, dieser Rasse zusagte. Natürlich spielte auch das Aussehen eine Rolle. Dieses bärenhafte hat uns schon immer gefallen.
Nun sind wir auf den Neufundländer gekommen, alles in allem, unsere Rasse. Gutmütig, sanft, freundlich und noch mehr der "Bär".
LG -
Ich hab ja einen Dobi-Mix und einen Dackel-Mix.
Ich werde vorraussichtlich immer einen Hund nehmen, der momentan im Tierheim sitzt. Mein Herz gehört allerdings den Molossern (hier besonders Dogo Argentino und Bordeauxdogge) und den Pitbulls.Beim nächsten Hund werde ich wohl gezielt nach diesen Rassen (oder Mixen davon) suchen, die im TH sitzen. Aber ich würde prinzipiell jeden Hund nehmen
Rasselisten sind kein Problem, da Thüringen keine Liste hat.
-
Moin,
ich suchte damals einen Vollgebrauchsjagdhund, der nicht soo groß war, weil ich kleine Kinder hatte und den ich überall mit hinnehmen kann. So kam ich letztendlich auf den Kleinen Münsterländer.
Wenn ich jemals wieder einen Jagdhund haben wollte, würde ich bei dieser Rasse bleiben oder eventuell einen Großen Münsterländer nehmen. Ich mag das Wesen dieser Hunde sehr gern, ihre Freundlichkeit und ihre liebe Art.
Aber das ich nicht mehr jage und dies vermutlich auch nicht mehr tun werde, würde ich mich beim nächsten Mal für einen nichtjagenden Hund entscheiden mögen. Momentan haben wir Hovawarte im Auge oder aber Leonberger, weil mein Liebser unbedingt einen sooooo großen Hund haben möchte. Mal sehen, vielleicht wird`s ja auch ein germanischer Bärenhund? Malik ist erst 9 Jahre alt, da haben wir noch Zeit und unser Zweithund ist noch nicht einmal ein Jahr alt.... wer weiß?
Sundri
-
-
Meinerster Hund war ein AC Schäfer-Retriever-Mix. Ich wollte schon immer einen Hund, aber in der Innenstadt und Schichtdienst nur ein Traum...
Eines Tages meinte mein Mann ich solle mal in die Zeitung schauen. Einzige Bedingung hell (ich wollte eigentlich schwarz). Also keine Rasse Enscheidung.Unser zweiter war/sollte gut durchdacht sein. Bestimmte Rassen waren ein klares no go, w.B. Herdenschutzhunde, kleine Rassen, kein Hovawart (sollen so stur sein bei der Erziehung), kein Collie (zuviele Haare). Er sollte aus dem Tierschutz kommen!!
Und was haben wir einen Hovawart-Collie-Mix und sie paßt prima zu uns.
Der Bauch muß entscheiden. -
Wir haben ja zwei Mixe... einen kompletten Senfhund aus dem TH, einen Bullterrier/Dogo Argentino - Mix aus dem Tierschutz.
In Bayern ist die Haltung eines Kat. 2 ziemlich problemlos, deswegen ist für uns trotz des hohen Aufwandes klar, dass es immer immer und immer wieder ein Bullterrier werden wird. Jack ist vom Verhalten 100% Bulli, das möchte ich nie mehr missen. Ein genialer Familienhund, unglaubliches Verhalten Kindern und auch Behinderten gegenüber, Jack verhält sich anderen Hunden gegenüber top, obwohl er sehr mangelaft sozialisiert war... drinnen eine Schlaftablette, ein Kuschelmonster, draußen eine Sportskanone, mit der man alles machen kann, da er vielseitig einsetzbar ist - ein Traum!!
Was auch immer passiert, es soll wieder ein Listi aus dem Tierschutz werden, der Aufwand lohnt sich einfach.
-
Hm, also wir hatten auch schon die versch. Hunde, viele auch aus Notsituationen raus bekommen... Man kann wirklich an jedem Hund tolle Eigenschaften feststellen wenn man sich Mühe gibt.
Ich persönlich habe eine Vorliebe für flinke, wendige Hunde im Arbeitstyp entwickelt.
Momentan hab ich ja einen ACD/Aussie Mix, 16 Mon. und ich plane in absehbarer Zeit als Zweithund einen ACD anzuschaffen- allerdings nach Möglichkeit auch aus dem TS bzw. Notvermittlung und ggf. auch gehandicapt (taub o.ä.).
Es gibt aber durchaus auch andere Rassen, die ich mir vorstellen kann bzw. schon hatte und auch durchaus wieder anschaffen würde. Da wären:
- Dobermann (aber kleine, sportliche Linie, nicht der aktuelle Trend nah mehr Höhe und Masse!!!)
- Tervueren
- Hollandse Herder
- Malinois
- Australian Sheperd
- div. Kampfschmuseroder auch kleineren Vertretern:
- JRT
- Border Terrier
- Papillon/PhaleneDas wichtigste ist aber wirklich, dass die Chemie stimmt. Es muss einfach passen, dann ist die Rasse/Mischung fast egal.
lg susanne
-
Wir haben einen Dobi-Mix und ich habe mich spontan in diese Rasse verliebt auch wenn ich sie mir nicht aktiv ausgesucht habe :D. Er ist ein echter Traumhund (nicht ohne Baustellen).
Ansonsten habe ich tatsächlich keine Präferenz ... ich kann mich in fast jeden Hund verlieben .... was ich überhaupt nicht mag sind kleine Terrorzwerge aber das ist dann eher Verhaltensbedingt.
Wir wollten einen süßen Listenhundschatz aus dem Tierheim holen ... haben von der Wohnungsbaugenossenschaft jedoch keine Haltungsgenehmigung erhalten .... er sitzt immer noch im Tierheim .... wir haben uns vorgenommen, wenn wir tatsächlich das Haus kriegen werden, was wir vielleicht bis Ende des Jahres kriegen, dann holen wir ihn da raus, weil er es einfach verdient hat, denn er ist ein so toller Hund.
-
ich hab nen riesenschnauzer-neufi-mix und ne border-mixine.
ich mag die schnauzer-schnauzen einfach. hab mich sofort in lucky verguggt. und daß er so riesig und wuschelig war, hat perfekt gepaßt. für mich gilt irgendwie: je größer desto besser. am allerliebsten noch schwarz-weiß.
ich würde jederzeit wieder mein herz entscheiden lassen, dennoch habe ich eine vorliebe für irische wolfshunde, grau müssen sie sein, aber bitte nicht aus einer der knochigen zuchtlinien. vielleicht hab ich mich deshalb in lucky verguggt, weil jeder passant ihn für einen IW hält. mein nächster favorit ist eine große gefleckte deutsche dogge.
ganz flauschig find ich auch den kangal, aber das ist nicht mein charaktertyp hund.
die einzige kleine rasse, die ich immer im auge habe, ist der toypudel. ich hatte als kind einen, sie ist 17 jahre alt geworden.wer weiß.. vielleicht geht irgendwann für mich der megatraum in erfüllung: kuhfleckendogge und harlekinpüdelchen...
mich fasziniert an großen hunden einfach die kraft, die zum ausdruck kommt, wenn der hund seine lebensfreude im spiel zeigt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!