
Wahl der Rasse & warum?!?
-
meier546 -
23. Mai 2009 um 02:19
-
-
Hi,
wuerde gerne mal von Euch hoeren:
WARUM IHR EUCH FUER EURE HUNDERASSE ENTSCHIEDEN HABT...
oder wechselt Ihr immer wieder mal bei der naechsten Generation die Rasse (kenn hier auch einen Herrn, der hatte schon Labradore, Schnauzer, Jack Russel, Schaeferhunde...)
Nu, ich denke ich wuerde immer wieder mir nen Labrador holen, mir gefallen seine Characktereigenschaften!
Achtet Ihr auch darauf, ober ein Listenhund ist oder nicht?!? Schon traurig, so etwas in der Auswahl evtl. mit beruecksichtigen zu muessen... aber mit all den Auflagen: Wesenstest, Sachkundenachweis, diese echt besch*** hohen Steuern...
Also: wuerdet Ihr bei Eurer derzeitigen Rasse bleiben? Oder mal wechseln? Und warum?
Ich kann nur sagen: wir haben uns entschieden, die naechste Generation kommt aus dem Tierheim oder von der Strasse...
Ganz lieben Gruss, Julia
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wahl der Rasse & warum?!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hy hatte erst nen schäfermix als ich 16 war leider gestorben!!
dann hab ich mir nen Beagel geholt wurde leider vergiftet aber ich würd mir auch keinen mehr holen !!
dann hab ich nen vor der haustür ausgestzten Chimix welpen zur der zeit ca 4wochen alt gefunden wolte eigentlich nie nen so kleinen Hund haben aber sie war so süss das sie bleiben dürfteund jetzt haben wir im märz uns noch nen Labbi welpen geholt und so wie sie jetzt ist würd ich mir immer wieder nen labbi holen!!!!!!
-
Easy.....Pitbulls sind fuer mich die absolut besten Hunde! Ideale Familienmitglieder....robuste Gesundheit....wunderschoen anzuschauen...sehr sehr menschenbezogene people pleaser was das Zusammenleben und das Training natuerlich leicht macht.....
Rassenlisten sowie in Deutschland haben wir hier nicht, auch keine hoeheren Steuern/Abgaben, allerdings gibt es doch schon vereinzelte Gemeinden in denen die Haltung verboten ist, einige Versicherungen weigern sich Pits zu versichern, eine Mietwohnung/Haus mit Pithaltung ist schwerer zu finden....
All dies waeren fuer mich persoenlich keine Gruende keine Pits mehr zu halten, ich moechte Pits um mich herum haben bis ins hohe Alter :liebhab:
-
@ tagakm:
ZitatRassenlisten sowie in Deutschland haben wir hier nicht, auch keine hoeheren Steuern/Abgaben, allerdings gibt es doch schon vereinzelte Gemeinden in denen die Haltung verboten ist, einige Versicherungen weigern sich Pits zu versichern, eine Mietwohnung/Haus mit Pithaltung ist schwerer zu finden....
All dies waeren fuer mich persoenlich keine Gruende keine Pits mehr zu halten, ich moechte Pits um mich herum haben bis ins hohe Alter
find ich super! Waere auch echt schade, wenn es fuer jmd. zur Debatte stehen wuerde, sich eine gewisse Rasse nicht zu holen, nur wg. einiger viele dummer Vorurteile!
Mir Gefallen Pitts auch super gut
und Paco besonders, seine beiden besten Freunde hier sind auch Pitts (ein kleiner 1 Jahr und 4 Monate alter Ruede und eine grade mal 6 Monate alte Huendin)... treffen wir die Beiden, gibt es kein halten mehr... spielen, ruepeln, raufen, rennen
-
Hi Julia,
ich hab mich bisher nicht auf eine bestimmte Rasse eingeschossen.
Mögen tu ich so einige Rassen, aber mich werden wohl immer Hunde begleiten, die keiner mehr will. Den Rest überlass ich dem Bauchgefühl und der "Chemie"
Bisher hatte und hab ich große, schwarze Hunde, aber das ist ja keine Rasse
-
-
@ Evemary Pablo:
ZitatMögen tu ich so einige Rassen, aber mich werden wohl immer Hunde begleiten, die keiner mehr will. Den Rest überlass ich dem Bauchgefühl und der "Chemie"
SEHR LOBLICH !!!
uebrigens der Rasse: gross und schwarz hab ich auch einen
aber, wie gesagt, naechste Generation, auch einen von denen die keiner mehr will... vielleicht besser so... im Tierheim finden sich ja auch inzwischen fast alle Rassen wieder
-
Also ich bin mit mehreren Boxern groß geworden und mag diese Rasse sehr. Auch einen Dackel hatten wir, und später einen Collie.
Aber irgendwann bezogen wir eine Mietswohnung ohne Garten und ich wollte das keinem großen Hund antun. Da kam mir der erste Chi-Mix ins Haus. Ich habe mich so sehr in den Charakter dieser Rasse verliebt, dass ich nie wieder einen andern Hund haben will als einen Chi. Höchstens zehn von dieser Sorte.
Trotz der lächerlichen Vorurteile ist er ein ganzer Hund, der seinen Besitzer abgöttisch liebt und für ihn durchs Feuer geht. Er ist lernfreudig, lebendig und nicht krankheitsanfällig(mal abgesehn von den Qualzuchten). Man kann ihn wirklich überall mitnehmen, er ist überall willkommen.
Vom Aussehen her muss ich sagen dass mir nicht jeder Chihuahua gefällt! Ich bevorzuge die langen Schnauzen mit den weniger glubschigen Augen. Aber sollte mein Räuber sich rassetypisch entwickeln wird mich das nicht die Bohne störn. -
Rasse kann man zu meinem ja nicht sagen
Die is ein mix aus Shih tzu und irgendwas.
Ich habe mich für sie entschieden weil shih tzu schöne Hunde, Familienhunde und recht einfach zu händeln sind.
Und natürlich weil ich mmich direkt in sie verliebt habe.Allerdings bin ich nicht auf eine Rasse "spezialisiert".
Wir hatten schon nen Münsterländer, Rauhaardackel, nen Yorki mix (vom Elternhaus her), Border Collie und nun unsere.
Was ich mal gerne irgendwann noch hätte wäre nen Havaneser und nen Golden Retriever -
Zitat
Mögen tu ich so einige Rassen, aber mich werden wohl immer Hunde begleiten, die keiner mehr will. Den Rest überlass ich dem Bauchgefühl und der "Chemie"so sieht es bei mir auch aus, obwohl mein herz am dobi und rotti hängt, aber auch fast jeder andere hund, der in dem moment, wenn wir einen platz frei haben, hilfe braucht und es paßt, dürfte einziehen.
absolut ausgeschlossen wären nur kleine kläffende fußhupen.
und solange wir hier wohnen auch alle hunde die hier gelistet sind - eben aus finanziellen gründen. aber dafür bekommt man sowieso keine haltererlaubnis.
gruß marion
-
Ich habe einen Langhaarcollie,weil meine Freunde Collies haben und mir die rasse sehr gut gefällt aber ich denke,er wird der einzige seiner Rasse bei mir sein,weil es doch schwierig ist einen Collie zu finden der meinen Ansprüchen genügt.Cassidy ist so wie ich ihn haben will,aber ich glaube einen zweiten Cassidy würde ich nicht finden.
Ganja ist mein zweiter Border Terrier und ich muß sagen,das ist meine Rasse. Ich habe vor vielen Jahren mal eine Agility und Unterordnungsvorführung mit einem Border terrier gesehen.Dort ist mir die Rasse aufgefallen und ich muß sagen ich wurde nicht enttäuscht.Border Terrier immer wieder (trotz des Jagdtriebes,der mir ein bischen zu schaffen macht).
Ich möchte in Zukunft,wenn es so klappt wie ich mir das vorstelle immer einen Border Terrier und eine andere Rasse dazu (evtl.Kleinpudel , das ist die Rasse auf die mein Augenmerk im Moment gerichtet ist).
Einen "Rasselistenhund" würde ich mir aus mehreren Gründen nicht anschaffen.
1. Die Auflagen
2.Blöde Bemerkungen von anderen Passanten.
3.Die Kosten
4.Ich wohne in Bayern
5.Sind das sowieso Rassen,die ich noch nie ins Auge gefasst habe.
Es sind einfach nicht "meine" Hunde.Wenn du verstehst was ich meine.Treffe ich einen solchen Hund habe ich kein Problem damit,da gibt es ganauso solche und solche,wie bei jeder anderen Rasse auch.da habe ich keine Vorurteile.bei fremden Hunden bin ich immer vorsichtig,ob das jetzt ein Pudel ist oder ein Rottweiler.
LG
Sigrid und Co - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!