Labrador reinrassig oder nicht?

  • Zitat

    Hi,

    So waren Labbis auch mal aber das ist in der VDH Show-Welt schon lange vorbei....SCHADE !! Für mich sind die VDH Labbis durch die Bank zu massig und zu schwer gebaut.

    Duck und wech...

    Gruß
    ALex

    Hi Alex,

    dann kennst Du zu wenig. Die Labbi-Welt besteht nicht nur aus Ausstellungen. ;)

  • Zitat

    Michael - lesen üben. Inhaltlich ;)

    Ohje, habe ich schon wieder was falsch gemacht?

    Oder nimmst Du SirJack und somit den VDH in Schutz?

    Zitat

    So waren Labbis auch mal aber das ist in der VDH Show-Welt schon lange vorbei....SCHADE !! Für mich sind die VDH Labbis durch die Bank zu massig und zu schwer gebaut.

    Ohje, Kritik am VDH, hoffentlich gibt es jetzt nichts auf die Mütze.

  • Hallo Meutzi,

    Also dann ist doch alles geklärt, Vater: Showlinie und Mutter: anscheinend eher Arbeitslinie.

    Also ich bin mir ziemlich sicher, das da keine andere Rasse drinsteckt als Labrador, nur eben kein VDH Hund. Ich denke wirklich das irgendwann einmal ein Tier der Arbeitslinie eingekreuzt wurde.

    Und außerdem hast Du den "urigen Typ". Das nächste Mal, wenn Dich jemand darauf anspricht kannst Du jedenfalls stolz entgegnen:,, Mein Labrador gehört zum Typ : Field-Trial-Labrador(so ist die korrekte Bezeichnung der Arbeitslinie) und ist die ursprüngliche Form des Labradors". :D

    Aber wenn Du es genauer wissen willst, frag doch einfach beim Züchter nach, es kann ja auch sein das sie vom Körperbau noch viel breiter wird. Sie ist ja auch erst 8 Monate alt. Ich denke so mit 3Jahren(berichtigt mich , wenn ich falsch liege) wirst Du Gewissheit haben...Ich muß sagen sie hat schon kräftige Beine...

    liebe Grüße

    Susanne

  • Zitat

    Uns ging es damals gar nicht so um die Reinrassigkeit, wir wollten einen Hund der gesund, also nach möglichkeit HD/ED frei ist, das ist bei ihrem Papa so, glaube sogar 5 Generationen nachgewiesen nur bei der Mama haben wir ein Attest vom Tierarzt das sie zumindest HD/ED frei ist.


    grüße

    Ich habe mir die Ahnentafel des Vaters Deiner Hündin angesehen.

    1. Sie reicht nur 3 Generationen zurück

    2. Keiner der Vorfahren ist ED untersucht (kein Eintrag)

    3. Die Mutter des Vaters hat keine HD Untersuchung

    4. Es fehlen in beiden, der Vater- und der Mutterlinie des Deckrüden jeweils HD Untersuchungen der Groß-, Urgroß- und Ururgroßeltern.

    Du kannst eigentlich nur hoffen, daß Dein Hund gesunde Gelenke hat. Vertrauen auf die Gesundheit der Ahnen kannst Du nicht. Zumal ja auch die Mutter Deiner Hündin nicht von einem Facharzt geröngt und von einem Gutachter abschließend auf HD/ED Grad bewertet wurde.

    Die beim Deutschen Retriever Club (DRC/VDH/FCI) vorgeschriebene Untersuchung der Augen (PRA, HC, RD) wegen erblicher Augenkrankheiten fehlt. Ebenso der Eintrag, frei von erblicher Myopathie.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    gar nicht so einfach ein Bild zu finden wie sie das macht, auf dem bild sieht man es ansatzweise, er ist dann noch weiter zusammen gekringelt.
    Der Papa von ihr ist der http://www.labrador-columbus.de/ die Mutter hatte eben auch nur vom Bayrischen Rassehundeverband eine Zuchtzulassung wo aber auch drin stand das sie reinrassig ist!

    Hier der Link zum Bild:
    http://img507.imageshack.us/img507/8641/dsc03243.jpg[url]

    Bin entsetzt!!!!!!!!!! :schockiert:
    Mein "reinrassiger" Labrador hat den GLEICHEN Vater!!!!!
    Also sind sie HALBGeSCHWISTER!!! :smile:

    Mein Hund hat auch ne Ahnentafel Bayerischen Rassehund Verband e.v.!!!!!!!!!!

    Soll sie also jetzt nicht REINRASSIG sein?!?!?!!?!?!?!
    Kannst Du mir vielleicht per PN den Namen deines Züchters nennen???

  • Zitat

    Bin entsetzt!!!!!!!!!! :schockiert:
    Mein "reinrassiger" Labrador hat den GLEICHEN Vater!!!!!
    Also sind sie HALBGeSCHWISTER!!! :smile:

    Mein Hund hat auch ne Ahnentafel Bayerischen Rassehund Verband e.v.!!!!!!!!!!

    Soll sie also jetzt nicht REINRASSIG sein?!?!?!!?!?!?!
    Kannst Du mir vielleicht per PN den Namen deines Züchters nennen???

    Dein Labrador wird schon ein Labrador sein, nur kannst du die Papiere als Klopapier nutzen, ums mal etwas krasser auszudrücken. ;)

  • HI,

    laut VDH Statuten ist ein Hund ohne VDH/FCI Papiere nicht reinrassig.

    Sprich, alles, was in Deutschland keine VDH/FCI Papiere hat ist für den VDH ein Mischling.

    Was aber nicht heisst, dass sie perse ( außer VDH ) ein Mischling ist, wenn sie aus reinrassigen Hunden gezogen wurde.

    OK ich gestehe, kenne mich tatsächlich nur in der BC Szene wirklich gut aus :hust: obwohl ich mich hier von der Showriga durchaus distanziere. Nicht mein Typ BC, auch hier zu viel Fell, zu massiv. Hat mit dem schlanken athletischen Arbeitstyp nicht mehr viel zu tun.

    Also: Ich bekenne mich...ich steh bei allen Rassen ´( wo es das gibt ) auf den schlanken athletischen Arbeitstyp !!!

    Und Jettes liebste Spielfreundin ist eine wunderschöne honigfarbene ( ich weiß diese Farbbezeichnung gibt es bei Labbis nicht ) sehr schlanke schmale Labbi Hündin vom Arbeitstyp :gut:

    Liebe Grüße
    Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!