Labrador reinrassig oder nicht?
-
-
Wenn die Sache mit diesem merkwürdigen F.C.I. nicht wäre, würde ich ja sagen, dass es sicherlich mal vorkommen kann, dass ein rassehund nicht 100%ig dem Standard entspricht. Ich habe einen reinrassigen Ausssie mit Stehohren! Das geht eigentlich laut Standard gaaaaar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass da einfach über die Generationen hinweg was sozusagen "übriggeblieben" ist, was noch auf eine der ursprünglichen Rassen zurückführt, die bei der Bildung der Rasse beteiligt war... Mir wurde schon oft ein Vogel gezeigt, wenn ich sagte, das sei ein reinrassiger Aussie.
Doch diese F.C.I.-Sache stinkt einfach und da denke ich auch, dass das schon an Betrug grenzt. Wenn du von der Hündin nichts weiter weißt, als dass sie ein gesundheitliches Attest hat, dann ist das einfach zu wenig um behaupten zu können, es handle sich bei deiner Hündin zuverlässig um einen Rassehund...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wer nur im FCI züchtet, hat immer was zu verbergen, das ist nun Mal so...
Ich dachte FCI = VDH?
Oder meinst Du das "FCI" des Threaderstellers?
-
Tja AdMo66,
wenn du das schon als umfangreich siehst, dann hast du ja scheints von der Realität bei den Ergebnissen selbst in der VDH-Zucht keine Ahnung...
Schon traurig. :/
-
Zitat
Tja AdMo66,
wenn du das schon als umfangreich siehst, dann hast du ja scheints von der Realität bei den Ergebnissen selbst in der VDH-Zucht keine Ahnung...
Schon traurig. :/
Was ist traurig?
Umfangreich?
Keine Ahnung, Du sprachst von minimal und das ist es nun ja auf keinen Fall.
-
Michael - lesen üben. Inhaltlich
-
-
AdMo66:
sag mal musst du mit deiner wortklauberei und aus-dem-zusammenhang-reißen denn andauernd die threads zerstückeln????
ist das ein hobby von dir, worte zu verdrehen??
ich finde dieses ein-wort-geschreibsel unglaublich anstrengend und unnötigzwar völlig OT, musste ich aber dennoch loswerden
-
Zitat
@AdMo:
Nein, ich widerspreche mir keineswegs,
auch wenn man es bei oberflächlicher Betrachtung leicht denken kann.;)In meinem Augen und nach meinen Erfahrungen sind die Regelungen, die der VDH auferlegt, das Minimum dessen, was man als Züchter bringen muss, um überhaupt einigermaßen verantwortungsvoll züchten zu können.
Die Ansprüche des VDH sind noch in vielen Rassen weit unter dem, was wirklich notwendig wäre, um viel Tierleid zu umgehen.Daher sind aus m.M. nach alle die zwielichtige Vermehrer, die sich noch nicht mal diesen Regeln beugen wollen.
Wer nur im FCI züchtet, hat immer was zu verbergen, das ist nun Mal so...
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.
Und alle anderen, die sich den ganzen Untersuchungen und Voraussetzungen, die da verlangt werden (und auch kosten) sind Vermehrer mit einer sehr hohen Gewinnspanne. -
Zitat
Michael - lesen üben. Inhaltlich
Wer ist Michael?
-
Zitat
AdMo66:
sag mal musst du mit deiner wortklauberei und aus-dem-zusammenhang-reißen denn andauernd die threads zerstückeln????
ist das ein hobby von dir, worte zu verdrehen??
ich finde dieses ein-wort-geschreibsel unglaublich anstrengend und unnötigzwar völlig OT, musste ich aber dennoch loswerden
Was meinst Du denn damit konkret?
-
Hi,
auch wenn dieser besagte Verband durchaus sehr suspekt sein mag, der Hund ist hübsch und von einem eher schmaleren Typ, der MIR persönlich sowieso besser gefällt. So waren Labbis auch mal aber das ist in der VDH Show-Welt schon lange vorbei....SCHADE !! Für mich sind die VDH Labbis durch die Bank zu massig und zu schwer gebaut.
Duck und wech...
Gruß
ALex -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!