Fangaktion: bitte Daumen drücken

  • Gerade eben kam der Anruf, dass der Hund noch immer nicht gesichtet wurde :-/

    Ich gebe die Hoffnung dennoch nicht auf und freue mich, dass Ihr mich so toll dabei unterstützt! Danke sehr!

    Morgen ist ja ein Feiertag und dort sind immer sehr viele Ausflügler und Wanderer unterwegs. Vielleicht wird er dann ja zumindest im umliegenden Wald gesichtet. Irgendwo. Dann hätten wir zumindest einen Anhaltspunkt und könnten es erneut versuchen.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Hab mir die Mühe gemacht, den Thread komplett zu lesen.
    Schön das hier so viel Unterstützung kommt. Das ist ja mal ein vorbildlicher Thread.

    Ich finde es ganz große klasse, dass ihr dem Hundi helfen wollt.
    Und bin völlig entsetzt von der Tierschutz-Aktion. Was ist denn das bitte für ein Tier-SCHUTZ ??? wenn man den verängstigten Hund über die Straße jagd??

    Ich drücke euch und dem Hund ganz doll die Daumen, dass ihr ihn einfangen könnt.

    LG

  • Tja, der Tierschutz...

    Wir hatten hier mal so eine Aktion, bei der verschiedene Tierschutzorgas einen Streuner konkurierend angefüttert haben. Das Ende vom Lied war, der Hund wurde von einer beherzten Anwohnerin in eine Garage getrieben und dort eingesperrt. Dann ließ er sich da mit gut 3 - 5 kg Übergewicht anleinen und abführen.

  • Zitat

    Darf ich mal fragen, in welchem Bereich der Hund herumirrt? Vielleicht können ein paar Foris die Augen auf halten

    Das wäre natürlich prima, aber aus dieser Gegend sind glaub ich nicht so viele Leute hier im Forum unterwegs *seufz*.

    Der Hund wurde am Seehausparkplatz (http://www.sabines-kaleidoskop.de/Seehaus.htm) gesichtet und wie man auf dem zweiten Bild sehr gut sehen kann, ist der Parkplatz wirklich nur durch einen schmalen Grünstreifen von der B303 getrennt.

    Der Parkplatz liegt zwischen Bad Berneck im Fichtelgebirge und Marktredwitz: http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl&q=Tr%C3%B6stau (die Sternchen bei g**gle bitte durch "oo" ersetzen).

    Die B303 wird gerade von LKWs ab Nürnberg gerne genutzt, um zum Grenzübergang Schirnding (und umgekehrt) zu fahren. Ist für die LKW kürzer als der Weg über die A6 und natürlich kostet es auch keine Maut.

    Sollte der Hund heute wirklich nicht mehr gesehen werden, lasse ich bei der Gaststätte mal anfragen, ob wir ein Plakat aufhängen dürfen. So könnte man die Wanderer auf den Hund hinweisen und vielleicht hat einer ja Glück und sieht den kleinen Kerl.

    Es wäre einfach zu schön ....

    Viele Grüße

    Doris

  • Toll, dass du dir so viel Mühe gibst, den Kleinen zu finden!

    Ich verstehe nicht, wie diese Tierschützer so hirnlos den Hund und die Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen können :/

  • Vermutlich versteht keiner, außer den daran Beteiligten, diese hirnlose Aktion :-/

    Immerhin hatte die Frau, die den Hund entdeckt hat, auch bei der Polizei angerufen und wegen eines Betäubungsgewehrs angefragt. Eben wegen der Gefahr für die Verkehrsteilnehmer. Die Polizei reagierte wohl ziemlich genervt, weil zeitgleich irgendwo Kälber herumliefen und sie dort tätig werden mussten, was sie auch so sagten. Als die Frau später erneut bei der Polizei anrief, wurde sie auf die Nachtschicht vertröstet und irgend einer der Polizisten meinte, sie hätten kein Betäubungsgewehr, aber ein richtiges .... :-/

    Die Polizei, dein Freund und Helfer.

    Hoffen wir nur, dass auf der Strecke morgen kein Motorradfahrer unterwegs ist, dem der Hund in die Räder läuft.

    Die Frau der Gaststätte hingegen hätte versucht, den Hund soweit anzufüttern, dass sie in die den Gastraum locken und dann dort einsperren kann. Das hatte sich nach der Aktion der Menschenmeute dann erübrigt.

    Doris

  • Hm, wir wohnen ja nun in einer ganz anderen Ecke... Aber ich drücke ganz feste die Daumen!!! Und das mit dem Plakat finde ich auch eine gute Idee.

    Habt Ihr Kontakt zu Polizei und Feuerwehr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!