Hund schnappt Enkel

  • Hilde, habt ihr die Möglichkeit, Hunde und Kind dauerhaft und sicher(für die Hunde!) zu trennen?
    Kann immer einer von euch dabei sein, wenn der kleine Terrorist bei dir ist?
    Wie einsichtig wird deine Tochter sein, wenn sie sich wieder ein bisschen beruhigt hat?


    Fakt ist, das ihr echt Tacheles mit dem Kleinen reden müßt, ER muß sich ändern!!!
    Natürlich werden die Hunde am Anfang sehr misstrauisch und vorsichtig sein, wenn er da ist, aber das kann man mit Geduld und Konsequenz wieder ändern!
    Aber dazu müßt ihr, deine Tochter, Du und evtl. vorhanden Noch-Mitbewohner, alle an einen Strang ziehen!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund schnappt Enkel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @ Hilde...


      ich hab grad deine Begrüssung gelesen... Da steht ja, dass die 2 Yorkies eigentlich deiner Tochter gehören, aber die auf Grund von deiner geräumigen Wohnung lieber bei dir sind... Die 2 wissen genau, warum sie lieber bei dir sind, als bei Tochter oder Enkel... Selbst wenn du nur ein 15 qm-großes Zimmer hättest, würden sie immer noch wesentlich lieber zu dir kommen, als wieder "runter" zu gehen....


      Ihr solltet euch intensiv um die Erziehung von dem Kleinen kümmern.


      Wie sagt man so schön? Wer Tiere quält, kann auch keine Menschen lieben.


      Das mag sich erst mal ganz schön hart anhören, aber wenn der kleine lernt, dass quälen etc keine Konsequenzen nach sich zieht, dann wünsche ich euch jetzt schon mal viel Spaß, wenn er 16 ist (oder noch früher)


      Er sollte alle Lebewesen respektiern oder zumindest nicht quälen (Ich z. B. hasse Mücken, reisse ihnen aber nicht die Beinchen aus und lass sie rumkrabbeln) Wenn nicht, wird er noch mehr Kotzbrocken, als er schon is...


      lg cinderella

    • Ja, ich gebe Allen voll Inhaltlich Recht. Es st aber nicht so, dass das Kind ein richtiger Balg wäre, vielmehr ist er ein total süßer und eigentlich sehr braver Kerl. Nur bei den Hunden tickt er aus. Aber ich habe hier auch einige sehr wertvolle Tipps heraus gelesen, die ich sicher sofort anwenden werde. Schlimm ist es ja nur dann, wenn auch meine Tochter hier ist. Sonst - wenn ich alleine mit dem Kleinen bin dann klappt es eigentlich soweit ganz gut. Aber es stimmt schon, dass sich die Kleinen verstecken.
      Ich werde einfach versuchen, mit dem Kleinen gerade in Bezug auf die Hunde noch mehr zu arbeiten, tolle Tipps habe ich ja bekommen.
      Schwierig ist nun nur die Situation mit meiner Tochter, entweder Kind oder Hund. Was so viel heißt, dass der Hund weg muss, denn sonst kommt sie mit dem Kind nicht mehr. Andererseits sehe ich es gleich wie Ihr, die Hunde dürfen für die Erziehungsfehler der Eltern nicht büßen.
      Kann nur hoffen, dass ich die Situation wieder in den Griff bekomme.....


      Hilde

    • Zitat

      ... das die Threaderstellerin eventuell noch unter Schock steht ...[/b]


      Unter Schock stehe ich, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Dieser Vorfall war aber anscheinend längst voraussehbar.


      Wenn ich ein Lebewesen immer und immer wieder quäle, wird es sich irgendwann wehren. Ob Mensch oder Tier.


      Was ich mich jedoch frage: Wie kommt es dazu, dass der Enkel den Hunden gegenüber aggressiv reagiert. Ist das generell ein kleiner Tyrann oder nur den Hunden gegenüber? Warum macht er das? Und warum greift weder die Mutter, noch die Oma ein?


      Nein, ich verstehe es nicht. Und wenn ich mir das so vorstelle, wäre eine Abgabe der Tiere zum Schutz der Tiere vielleicht gar nicht die schlechteste Wahl. Denn Ihr glaubt doch wirklich nicht, dass die Tochter Einsicht zeigen wird, nachdem sie diesen Rotzlöffel bislang hat schalten und walten lassen?


      Doris

    • Leute, wenn wir erreichen wollen, dass sich bei der TS etwas ändert, sollte man vll. mal die Wortwahl überdenken.
      Der Junge ist zwei! Klar darf er auch in diesem Alter kein Tier quälen, aber da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen, die ihm seine Grenzen zeigen müssen.
      Von daher bin ich etwas schockiert über solche Wörte wie Gör oder Kotzbrocken in dem Zusammenhang!
      An seinem Verhalten sind die Eltern/Großeltern schuld, aber muss denn so über den Kleinen gesprochen werden???

    • Also Leute, mal ganz klar: der Kleine ist 2 (!!!!) Jahre alt und hat im Übrigen einen Namen - nämlich Lucas- und nicht Gör, Balg oder Kotzbrocken...
      So sehr wir uns hier in einem Hundeforum befinden, kanns jawohl nicht wahr sein, wie hier Kinder bezeichnet werden. :( :


      Es kann auch keine Möglichkeit sein, dass Lucas nun nicht mehr zu seiner Oma darf... Mal drüber nachgedacht, dass Hilde ihr Enkelkind sehr wichtig ist? Sonst würde sie hier sicher keinen Rat suchen, wenn sie nicht bemerkt hätte, dass da was ganz gewaltig schief läuft.


      Also gebt ihr doch bitte Hilfestellung, Vorschläge und sachliche Kritik!

    • Zitat

      Ja, ich gebe Allen voll Inhaltlich Recht. Es st aber nicht so, dass das Kind ein richtiger Balg wäre, vielmehr ist er ein total süßer und eigentlich sehr braver Kerl. Nur bei den Hunden tickt er aus. Aber ich habe hier auch einige sehr wertvolle Tipps heraus gelesen, die ich sicher sofort anwenden werde. Schlimm ist es ja nur dann, wenn auch meine Tochter hier ist. Sonst - wenn ich alleine mit dem Kleinen bin dann klappt es eigentlich soweit ganz gut. Aber es stimmt schon, dass sich die Kleinen verstecken.
      Ich werde einfach versuchen, mit dem Kleinen gerade in Bezug auf die Hunde noch mehr zu arbeiten, tolle Tipps habe ich ja bekommen.
      Schwierig ist nun nur die Situation mit meiner Tochter, entweder Kind oder Hund. Was so viel heißt, dass der Hund weg muss, denn sonst kommt sie mit dem Kind nicht mehr. Andererseits sehe ich es gleich wie Ihr, die Hunde dürfen für die Erziehungsfehler der Eltern nicht büßen.
      Kann nur hoffen, dass ich die Situation wieder in den Griff bekomme.....


      Hilde



      Das ist natürlich doof. Und recht fies von der Tochter dich so zu erpressen :/


      Rede noch mal mit ihr - vielleicht sieht sie ja ein das der Junge nicht unschuldig ist. Schlage ihr vor, dass die Hunde in einen anderen Raum gesperrt werden wenn der Kleine bei dir ist - das sollte sie beruhigen und die Hunde haben ihre Ruhe ;)

    • Also ich hätte es an Hildes Stelle voll verstanden wenn sie sich nach DEN Antworten hier nicht mehr meldet! Die Wahrheit sagen ok, aber alles mit Maß und Ziel! :shocked:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!