Neurologische Störungen vom Barfen?
-
-
Und wenn du in Ahlen mal anrufst und dort nachfragst, ob die dir einen guten Neurologen in deiner Umgebung empfehlen können? Viele "gute" Kliniken haben doch auch keine Probleme damit, an andere Kollegen zu verweisen
Versuchen würd ichs zumindest...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neurologische Störungen vom Barfen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann dir den Neurologen der Tierklinik Leipzig empfehlen. Dort steht auch bei Bedarf eines der modernsten MRTs.
Aber das ist wahrscheinlich ein bisschen zu weit weg.LG, Anna
-
Ich versteh die schlechten Erfahrungen von Düppel auch nicht.
ich habe die als super nett, und kompetent erlebt
-
Zu Düppel:
Ich will jetzt hier nicht die einzelnen Fälle afzählen, denn das würde glaube ich schon wieder zur rufschädigung führen. ich bin sicher, dass es auch leute gibt, die dort gute erfahrungen gemacht habe, nur habe ich bislang davon noch nicht gehört.
Und die Fälle von denen ich gehört habe, waren nicht ohne... also da ging es nichtmal eben um einen falschbehandelten Husten oder so...Erstmal werde ich dort trotzdem zur Sprechstunde gehen, vielleicht habe ich ja auch Glück und der Neurologe ist kompetent. Wenn er kompetent und überteuert ist, mein gott dann soll es wohl so sein...
Ulixes:
Danke Friederike für die Adresse, ich werde den Arzt auf jeden Fall anrufen!Und das mit Ahlen ist auch eine gute Idee, danke!
-
Naja, ich finde Ahlen schon sehr weit entfernt für jemanden, der in Berlin wohnt. Immerhin ist Berlin eine Riesenstadt, in der wohl noch ein kompetenter Arzt zu finden ist...
Ich schaue ja total gerne auf VOX "Menschen, Tiere und Doktoren". Da kommt fast täglich die Tierklinik in Berlin Zehlendorf. Ich finde die Ärzte da sehr nett und kompetent (zumindestens, was man im Fernsehen sieht...)
LG Anja
-
-
Hallo ihr beiden!
Gibt es was Neues?
Auch wenn ich keine Ahnung vom Barfen habe, zumindest kann ich bestätigen, dass Numa super Fell bekommen hat und auch sonst topfit aussieht.
Kann euch leider nicht helfen (kenne auch keine Spezialisten hier in Berlin), aber drück feste die Daumen, dass es Numa bald wieder besser geht und ihr herausfindet woher es kommt.
LG! -
Hallo, es gibt neuigkeiten!
Ich habe am Wochenende eine Bekannte getroffen. Ihr Hund hatte Probleme mit den Nerven an der Wirbelsäule. Sie war auch erst in Düppel. Ihr Hund wurde operiert vom Prof. Brunnberg. Leider hat es nur viel geld gekostet, aber geholfen hat es nicht :/
Sie hat mir jetzt die Telefonnummer von einer Neurologin gegeben. Ich hab mir jetzt einen Termin geben lassen, aber der ist erst nächste Woche Donnerstag. Die Ärztin ist wohl ziemlich gefragt
Naja, am Donnerstagmorgen darf Numa dann nichts fressen, falls sie geröngt werden muss oder Blut abgenommen wird.
Die Tierarzthelferin meinte, dass das Zittern noch ganz viele andere Ursachen haben kann und sie kennt keinen Hund der gebarft wird und deshalb zittert.
Naja, jetzt bin ich mal echt gespannt!
Danke für all eure Glückwünsche!
Ich habe mich jetzt auch entschlossen bei Numa für 2 Monate das Futter umzustellen, damit ich auch ganz sicher sein kann, dass es nicht an der ernährung liegt. Ich habe mir Probepackungen von allen möglichen Futterherstellern schicken lassen, also von den guten und das Josera Fitness scheint Numa zu vertragen. Obwohl da Gerste drin ist...
Naja, momentan bekommt sie es nur als Leckerlie. ich will jetzt die nächsten Tage gucken ob ihr Kot gut bleibt und sie sich nicht erbricht und dann werde ich sie wohl langsam umstellen.
Versteht mich nicht falsch, ich bin mir absolut sicher, dass es nicht am barfen liegt, aber so habe ich dann sozusagen auch einen Beweis. Seit ca 5 Tagen bekommt Numa jetzt ca 150g Leckerlies von josera und das Zittern ist nicht besser geworden.
Aber da ich nur einen 15kg Sack bekommen habe, muss Numa den jetzt erstmal fressen, aber die frißt ja eh alles
Ich denke nicht, dass ihr 2 Monate barf-freie Zeit schaden werden und dann gibts wieder legger Fleisch -
Hi,
Na das ist doch super, dass du ne gute Ärztin gefunden hast!
Und wegen der Futterumstellung: so kannst du dann wirklich ganz sicher sein. Wenn sie es frisst und verträgt, ist doch gar nichts dagegen zu sagen!lg,
Susanne -
Hallo,
es gibt Neuigkeiten und es ist mir soooo peinlich!
Heute morgen ist es mir irgendwie wie Schuppen von den Augen gefallen...
Numa hat ja jedesmal gezittert, wenn sie saß, zudem war es auch immer draußen... sprich sie hatte das geschirr um...
Numa hat ein K9. Wenn sie steht dann ist der Bauchgurt weit genug hinten, also gute 4-5 cm von ihrer Achsel entfernt. Wenn sie sich aber hinsetzt, dann rutscht der Gurt automatisch nach vorne...
Der Gurt drückt ihr einfach so in die Achsel, dass sie anfängt zu zittern...
Anders kann ich es mir nicht mehr erklären. Und es ist sehr auffällig, dass sie nicht zittert, wenn sie das Geschirr nicht an hat.Einerseits bin ich total froh, dass ich nun weiß, was es ist und dass es nichts schlimmes ist. Andererseits komme ich mir total blöd vor! :datz:
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Geschirr, was nicht hinter den Achseln lang geht. Ich glaube das wird nicht so einfach... hat jemand vielleicht eine Idee?
-
Ist es vielleicht die falsche größe? Oder falsch eingestellt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!