Warum leinen viele HH ihre Hunde nicht an?
-
-
mir "passiert" es auch oft, dass ichauf unangeleinte hunde treffe, manche laufen gleich zu uns und das wo luna ja so aggressiv gegenüber anderen hunden ist
ich bin dann total hilflos und weiß nicht was ich machen soll, da ich mich erstens nicht auf luna konzentrieren kann (also sie ablenken kann) und zweitens dann immer krampfhaft versuche den anderen hund "wegzujagen" und auch rico dabei oft agressiv wird, weil ich ja so aufgeregt bin und den beiden null sicherheit vermittle
leider sind bei uns auch oft hunde ohne ihre besitzer unterwegs......
da kann man dann nicht viel machen, außer so schnell wie möglich heim zu kommen :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum leinen viele HH ihre Hunde nicht an?*
Dort wird jeder fündig!-
-
oh...
das wäre dann nicht so gut... zum glück wohn ich in der stadt...
so.. ich muss nun auch mal mit den hunden raus... diesmal muss meine lana an die leine... aber nicht weil sie nicht mehr hören will sondern weil sie letzten sonntag ne not-op an der pfote hatte und nun nicht viel laufen darf...
viel spaß beim weiter schreiben...
LG
-
heute ist mir zum glück kein hund begegnet
und zur überschrift des threads: ich weiß nicht warum manche ihre hunde nicht anleinen wenn sie nicht gehorchen....... (ich hab nichts gegen gut erzogene freiläufer)
-
murmelchen.. ich denk manchen HH ist es geal was ein Hund hat... die sagen sich... ach meiner bekommt das schon nicht also lauf....
so kann ich mir das nur erklären...
so nun bye bis zum nächsten mal
-
da mein hund noch nicht sicher folgt muss er im augenblick eigentlich immer an der leine laufen.
wir begegnen am tag im schnitt 5-7 anderen freilaufenden hunden, und alle, wirklich alle stürmen zu meinem hin, beschnüffeln ihn und was auch immer.
ich habe es bisher erst einmal erlebt das eine hh die frage stellte ob sie ihren hund anleinen soll, ansonsten kam von den haltern wirklich niemals eine reaktion, die lassen ihre hunde munter stürmen.gott sei dank ist hundi nach wie vor verträglich und es kam noch zu keiner aggressiven situation, aber das finde ich auch allerhand.
ich glaube, die meisten machen sich darüber null gedanken.
-
-
Zitat
da fällt mir gerade ein Tipp von Martin Rütter ein
( ich war bei einem Themenabend "Aggression" )wenn der entgegenkommende HH sein Hund nicht anleinen bzw abrufen will und fragt , warum er das tun sollte ,
dann musst du sagen : na meiner hat Flöhe !!!!Das lese ich jetzt erst, der ist echt gut!
Aber wie Murmelchen schon sagt - vielen Leuten ist sowas wurscht. Leider.
-
ich bin auch der meinung die HH, die mir irgendwie zeigen dass sie ihre hunde unter kontrolle haben, bzw. die sie fuß laufen lassen können ihre hunde gerne unaneleint lassen.
aber diese klugscheisse die erstma ihren hund nicht davon abhalten können auf meinen loszustürmen, keine anstalten machen ihn wegzunehmen und mir dann noch so n spruch wie: " machen sie ihren doch los, kein wunder dass er aggressiv wird! leinen aggression nennt man sowas!" an den kopf hauen... dann könnt ich jedes mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
grrrr......... ich kenn meinen hund gut genug um zu wissen dass er unkastrierte rüden nicht mag... egla ob mit oder ohne leine! und ICH bin wenigstens so verantwortungsvoll und leine ihn an solang das abrufkommando, wenn er mal anfängt zu prollen, noch nicht sitzt!
beonsonders "nett" sind auch diese hundewiesen, an denen ich auf dem gehweg vorbeigeh, weil es halt keine andere möglichkeit gibt und die ganzen plauschenden hh stehen im kreis, achten nicht auf ihre hunde und wir werden "lustig" zum ziel von 6 hunden! grrrrrrrrrr....
naja, vielleicht is es auch nur der neid, dass andere so super verträgliche hunde haben!
letztens hab ich allen entegegen geschrien mein hund sei läufig! (will gar nicht wissen was das mit snobs psyche ausgelöst hat) war super! denn entweder bekam ich glei die richtige antwort ob fremder hund kastiriert oder unkastiriert ist und konnte snob laufen lassen, oder der hund wurde sofort angeleint. wobei... manche haben mich auch angemacht weil ich mit der läufigen hündin in park geh.
-
Hallo,
wenn man allein auf der Straße ist mag das ohne Leine ja noch gehen, sind ander Mitmenschen da gehört der Hund an die Leine. Da ist es mir völlig egal ob die Fellnase hört, eine gute Ausbildung oder sonst noch irgend etwas hat. Das steht niemanden auf auf der Stirn und interessiert auch nicht wirklich. Das mit dem der tut nichts, der hört aufs Wort, kann ich schon nicht mehr hören. Beißereien und Attacken auf Menschen und andere Hunde gab es doch wohl schon genug. Unser Jacki wurde von einen Dobermann in das Schnäuzchen gebissen obwohl der Dobermann Hundeschule und beste Erziehung genossen hat. Es kann und sollte also keine Ausnahmen geben.
Was fällt denn den Freiläufern aus der Krone wenn sie sich innerhalb von Ortschaften an die für alle geltenden Regeln hält? Das gibt allen Mitmenschen Sicherheit und dem Image der HH würde es auch gut zu Gesicht stehen. Ich kann das Problem der ewigen Diskussion nicht nachvollziehen. Niemand sollte sich also wundern wenn Regeln verschärft werden und Bußgelder dratische Höhen annehmen. Aber anders scheinen es manche HH nicht zu lernen.NG obstihj
-
Ähm im Ort sind alle Hunde bei mir immer angeleint! ICH rede vom Gassi im Wald, auf der Wiese, in den Weinbergen und meine kein laufen in der Stadt
-
jep, also ich geh auch von wald, wiesen, parks, usw. aus!
wenn wir ne runde um block drehen is snob eh IMMER angeleint.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!