Warum leinen viele HH ihre Hunde nicht an?
-
-
Zitat
sonja, ich hoffe, es ist nicht wirklich etwas passiert. schöner mist.
ich hätte meinen hinter mich genommen und den anderen hund verscheucht.
stell dir vor, die anderen halter hätten nicht eingegriffen.
ich denke, das muß heute am wetter gelegen haben. wir hatten auch zwei begegnungen, die ich lieber nicht gehabt hätte.
aber es ist nichts passiert, eben weil ich die anderen hunde blocke und meinen bei mir lasse.
gruß marion
Es ging irgendwie zu schnell. Meine Hund zogen nach Vorne, ich saß auf der Bank - und als ich aufgestanden bin kam der Hund auf meine zu - also keine Chance
Nein, passiert ist nichts. Boomer hat sich schnell wieder beruhigt, nur Jack hatte einen Schrecken. Er konnte ja nicht los und Boomer helfen, daher stand er da und zitterte erst einmal. Und eben die Arbeit, Boomer an Rüden zu gewöhnen, ist für die Katz. Was ich erreicht habe kann ich in die Tonne treten und noch mal von Vorne anfangen :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum leinen viele HH ihre Hunde nicht an?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und eben die Arbeit, Boomer an Rüden zu gewöhnen, ist für die Katz. Was ich erreicht habe kann ich in die Tonne treten und noch mal von Vorne anfangen :/ja, das ist das blöde daran. deshalb würde ich mich eher auf den fremden hund schmeißen, als das es meiner darf
noch einmal passiert es mir nicht, dass ein hund sich meinen packt, erst muß er an mir vorbei.
ne, mal im ernst, das ist auch meine "angst" da übt man und macht und mit einem mal ist alles hinfällig, sehr ärgerlich.
aber vielleicht mußt du nicht von vorne anfangen, wenn nicht wirklich etwas passiert ist.
viel glück. gruß marion
-
Zitat
ja, das ist das blöde daran. deshalb würde ich mich eher auf den fremden hund schmeißen, als das es meiner darf
noch einmal passiert es mir nicht, dass ein hund sich meinen packt, erst muß er an mir vorbei.
ne, mal im ernst, das ist auch meine "angst" da übt man und macht und mit einem mal ist alles hinfällig, sehr ärgerlich.
aber vielleicht mußt du nicht von vorne anfangen, wenn nicht wirklich etwas passiert ist.
viel glück. gruß marion
Es geht ja darum, dass Boomer mit großen Rüden nicht so klar kommt. Heute konnte ich ihn zum Beispiel abrufen als er auf einen Rüden traf und die Beiden angefangen haben um den jeweils Anderen herumzulaufen. Nun habe ich "Angst", dass es erst mal nicht mehr klappt *grummel*
-
ich "schmeiß" mich auch immer dazwischen... ab und zu rutscht einem das herz schon in die hose, wenn man sich einem riesen rüden gegenüber sieht, und versucht ihn abzublocken... bisher hat es immer geklappt... toitoitoi!
@Asmodiena:
finde nicht dass es schlimm von dir war auf dieser bank zu sitzen... ich finde es sollte selbstverständlich sein, seinen hund bei sich gehen zu lassen wenn man um ne ecke biegt, bzw. der weg nicht übersichtlich ist. -
Zitat
@Asmodiena:
finde nicht dass es schlimm von dir war auf dieser bank zu sitzen... ich finde es sollte selbstverständlich sein, seinen hund bei sich gehen zu lassen wenn man um ne ecke biegt, bzw. der weg nicht übersichtlich ist.Danke, hast ja Recht. Aber ich weiß ja auch das dort viele Hunde noch frei laufen. Ach Mist, einfach dumm gelaufen :kopfwand:
-
-
Oh was ein Ärger-Thema, bei dem mir auch immer wieder die Hutschnur hochgeht .......
Milou ist auch nicht perfekt abrufbar, ABER solang der Abruf eben nicht perfekt sitzt wird er halt angeleint und allgemein vorrausschauend gelaufen, und basta. Wo ist da das Problem für den HH????
Mir ists egal ob der andere Hund nun angeleint wird oder einfach desinteressiert an uns vorbeiläuft oder bei Fuss ist. Hauptsache der andere HH hat ihn unter Kontrolle. Passiert mir nur leider viel zu selten.
Zum Glück hat Milou keinerlei Leinenaggressionen und versteht sich mit jedem. Ich stells mir so unglaublich stressig vor mit so einem Hund ständig von anderen Hunden bedrängt zu werden. Mal großes Lob an alle die das tagtäglich mit machen müssen!
Allerdings nervts mich allein schon wenn ich mit Milou übe dass man nicht zu jedem HUnd hindarf. Ist eigentlich fürn Ar..... , weil ich mir eigentlich sicher sein kann dass, sobald Milou sitz oder platz macht, der andere Hund ihn penetrant belästigt. Bin schon mächtig stolz dass er mittlerweile auch in solchen Situationen liegen bleibt bis ich den anderen Hund verscheucht hab. Aber irgendwie machts das Training halt nicht grad leichterUnd irgendiwe komm ich mir dann auch gemein vor, Milou muss liegen bleiben während der andere Hund ihn eingehendst beschnüffelt. Natürlich hören gerade diese Hund mal gar nicht bzw den anderen HH ists völlig egal.
Puuuh mir auch mal Luft gemacht hab
-
Meiner Meinung nach, muß ein Hund der nicht perfekt abrufbar ist, gar nicht immer an die Leine. Klar stört es mich, wenn ein Hund zu uns rennt. Aber....kein Hund ist zu 100% berechenbar, also kann das jedem auch mal selber passieren (ist mir neulich mit Pepper auch passiert, die läßt sich aber ablegen). Was mich noch mehr nervt ist das selbstgefällige Verhalten der HH im Anschluß.
Wenn mein Welpe frei ist und zu einem anderen Hund rennt, dann bewege ich meinen Hintern und hol den Hund da unverzüglich weg und entschuldige mich (was ich dann auch ehrlich meine), anstatt grinsend da zu stehen.Ich finde das Verhalten des HH ist immer ein Grund, wie sehr es einen selber stört (versteht man was ich meine?).
-
Zitat
Meiner Meinung nach, muß ein Hund der nicht perfekt abrufbar ist, gar nicht immer an die Leine. Klar stört es mich, wenn ein Hund zu uns rennt. Aber....kein Hund ist zu 100% berechenbar, also kann das jedem auch mal selber passieren (ist mir neulich mit Pepper auch passiert, die läßt sich aber ablegen). Was mich noch mehr nervt ist das selbstgefällige Verhalten der HH im Anschluß.
Wenn mein Welpe frei ist und zu einem anderen Hund rennt, dann bewege ich meinen Hintern und hol den Hund da unverzüglich weg und entschuldige mich (was ich dann auch ehrlich meine), anstatt grinsend da zu stehen.Ich finde das Verhalten des HH ist immer ein Grund, wie sehr es einen selber stört (versteht man was ich meine?).
Ich verstehe es und kann mich nur anschließen.
-
Murmelchen!
ja, is klar verständlich und seh ich auch so! -
@ murmelchen : hast dich verständlich ausgedrückt
und ich schließ mich dir voll und ganz an!
Düst ein andere auf uns zu und der HH entschuldigt sich oder wirkt zerknirscht oder irgendwas ist das auch kein Problem. Ist mir ja auch schon passiert dass Milou sich selbstständig gemach hat und er kann schon ein penetranter Zeitgenoose werdenAber dann geh ich eben hin und hol ihn ab und entschuldige mich.
Wenn ich dann aber beschimpft werd weil ich den anderen Hund verscheuch oder weil mein Hund keinen Spaß haben darf .....PS: Also es ist nicht so dass Milou nur an der Leine ist, er wird halt angeleint wenn ich sehe dass der andere Hund auch angeleint ist oder Fahrradfahrer oder so kommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!