Warum leinen viele HH ihre Hunde nicht an?
-
-
... also wenn ihnen ein angeleinter Hund entgegen kommt!?!!
Ich würde das sooo gerne vestehen... vielleicht wäre ich dann auch weniger wütend!
Snob hat Probleme mit unkastrierten Rüden und wir arbeiten ganz stark dran, aber so lange er nicht hundertprozentig abrufbar ist, wird er angeleint wenn uns ein Hund entgegenkommt und frei gelassen wenn es sich bei dem anderen Hund um n kastrierten rüden oder ne Hündin handelt.
Jetzt begnen mir aber jeden Tag mindestens 5 HH die ihren Hund nicht anleinen wenn ich meinen an die Leine nehme. Und das mach ich nicht erst 3 Meter vor dem anderen, sondern sowie sie in Sichtweite kommen.
Jeden tag muss ich mich zwischen freilaufende Hunde und Snob stellen, jeden Tag muss ich mir blöde Kommentare anhören (auch von HH die es nicht schaffen ihren Hund abzurufen!),... WIESO?Mit neugierigen Grüßen.
Melli - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum leinen viele HH ihre Hunde nicht an? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, das kenne ich. Eiegtnlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein den eigenen Hund anzuleinen, wenn einem ein angeleinter Hund entgegen kommt...Vielleicht versteckt sich dahinter Egoismus ( MEIN Hund hat ja dadurch keinen Nachteil) und Naivität ( als ob diese Situationen nicht gefährlich sind...)
-
Weil sie es nicht schaffen und ihnen das peinlich ist.
Dabei wollen sie einfach nur COOOOL mit ihrem Hund durch die Gegend latschen.mitfühlende Grüße
Silvia -
...du sprichst mir aus der Seele... grins ...genau mein Problem... wir üben auch gerade wie blöd an der Leine keinen Kontakt... leider machen uns das genau dies HH immer wieder kaputt... so kann meiner nix lernen... schwieriges Thema... aber ich mach ihn ab wenn der Gegenüber nicht gewillt ist seinen an die Leine zu machen... damit ich ein wenig Trainigsrückfall vermeiden kann... ist zwar auch nicht das wahre, aber ich hoffe jeden Tag das mal jemand mitspielt und seinen Hund auch anleint...
-
Der Gipfel war ein Paar, das mir mit zwei angeleinten Dackeln entgegen kam. Ich leine also meine Lotte auch an und weiche aus. (weil, an der Leine findet Lotte Hunde doof) Und was machen die beiden????
Als ich auf gleicher Höhe bin, leinen sie beide gleichzeitig ihre Hunde ab
Die sind natürlich gleich auf Lotte zugeeiert, die ihrerseits ihrem Unmut lautstark Ausdruck verleihen hat.
Und dann pöbeln die Beiden mich auch noch an, warum ich denn meinen Hund nicht ableine, ob ich denn nicht wüßte, dass Begegnungen ohne Leine kein Problem sind, nur an der Leine würden hunde so ein Theater machen, wie meine
:zensur:
-
-
Ich kann deinen Frust gut verstehen. Hier gibt es auch solche verantwortungslosen HH - Hund nicht erzogen daher nicht abrufbar aber HH hat nicht mal ne Leine dabei. Macht sich enorm gut wenn man mit vier Hunden unterwegs ist. Und der andere Hund größenwahnsinng, unbeirrt und laut kläffend auf das Rudel zugelaufen kommt
Für mich ebenfalls völlig unverständlich, aber heute Morgen wieder live erlebt :/ .
-
Es ist doch ganz einfach warum viele HH ihre Hunde nicht anleinen, die sind immer der Meinung: Der/die tut doch nix!
Wir hatten auch lange das Problem, daß andere ihre Hunde nicht angeleint haben...aber seit das einmal beinah in die Hose gegangen wäre, weil meine Püppy den anderen Hund "fressen" wollte, seit dem begegnen uns die Leute nur noch mit angeleinten Hunden. Scheint sich rumgesprochen zu haben, was für ein Monster mein Püppchen ist.
Aber ich kann Deinen Unmut verstehen, ist nervig, wenn man einen Leinenpöbler hat (oder der eben bestimmte Hunde nicht mag) und man in seinen Fortschritten immer zurückgeworfen wird. -
Hier aufm Land haben wir ein Winkzeichen welches zeigt ob man den Hund anleinen soll oder latschen lassen kann.
Das ist echt toll, und man kann trotzdem mal abrufen zum üben.
Winken wie "hallo" heisst : nicht loslassen
Winken oberhalb dem Kopf heisst : lass ihn ruhigDas is mega praktüüüüüüsch
LG Nina
Ps: Sollte jemand keinerlei Zeichen von sich geben wird angeleint.
-
Hallo,
dass ist ein gute Frage. Oft gestellt und dennoch nicht 100 % tig zu beantworten. Ich habe es schon oft beobachtet das Hunde in der Stadt/Ort ohne Leine herumlaufen. Meistens ist das Ignoranz der einzelnen HH. Die meinen nur Leben zu können wenn sie sich nicht um allg. Regeln des Zusammenlebens kümmern. Bei einigen wenigen ist es ganz sicher auch nur Dummheit. Ich kann es auch nicht leiden wenn Jacki an der Leine ist andere frei herumlaufende Hunde uns bedrängen, genauso regt mich der Spruch, der tut nichts, auf. Das interessiert mich auch nicht. Eigentlich sollte man Anzeige erstatten wenn gegen die Stadtordnung in diesem Punkt verstoßen wird. Zum einem ist das von der Zeit her aber nicht machbar und als Denunziant möchte man ja auch nicht dastehen. Selbst das gute Beispiel geben hilft da vielleicht doch noch am ehesten!
NG obstihj
-
bin so froh, dass es euch ähnlich geht!!!
dachte schon manchmal ich sei ein blöder spießer.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!