Warum leinen viele HH ihre Hunde nicht an?

  • Geht mit 4 großen Hunden gleichzeitig laufen, da hauen alle ab :D

    Im Ernst: Mich kotzt das auch an. Vorallem weil Lee eben anfängt zu toben und ich echt nen Vogel bekomme, wenn irgendein HH meint meine Arbeit wieder kaputt machen zu können, weil er seinen Hund nicht bei sich hält (ob Leine oder nicht, ist mir egal. Ich leine Pepper z.B. auch nur selten an)...

  • Ich kenn´s auch noch so:
    wenn wir mit unserem kleinen Hund kommen, da wird der andere dann nicht angeleint oder in´s Fuss genommen, da ja der andere Hund größer ist – und viele HH denken dann anscheinend, da kann dem eigenem Hund ja nicht viel passieren...
    Hab ich mal ganz krass beobachten können:
    HH mit mittelgroßem Hund hat sich einen Deut geschert ob wir mit unserem angeleintem Hund kommen.
    Als dann aber jemand mit Schäferhund kam... – ihr glaubt gar nicht, wie schnell der HH seinen Hund auf einmal bei sich hatte!
    Ich wünsche mir ja oft, dass unser Hund größer wäre – so richtig groß – dann hätten die anderen HH wohl auch etwas mehr Respekt...


    Und dann kenn ich´s auch noch so:
    Mann mit Hund unterwegs, freilaufend weit voraus, Hund hat Null gehört.
    Wie sich dann herausstellte, war´s der Hund der Tochter...
    Da stellt`s mir echt die Haare auf. Der Mann kennt den Hund nicht wirklich, hat diesen null unter Kontrolle, war noch dazu ein Riesenexemplar und hat einen nicht gerade freundlichen Eindruck gemacht...

    Und so kenn ich´s auch noch:
    HH mit drei Hunden unterwegs, alle freilaufend – und Rüden.
    Wir kommen mit unserem angeleintem (auch Rüde). Alle drei anderen Hunde gleich dahergefetzt und unseren bedrängt. Die HH meinte, sie muss ihre Hunde ja nicht anleinen, da die ja sehr gut folgen (ha, ha , ha) und wir sollen uns nicht so anstellen.

    Und das fällt mir auch noch ein:
    Wenn wir mit unserer Fusshupe kommen, meinen viele andere HHs "was ist nun mit der Begrüßung (der Hunde)" obwohl der eigene Hund gar kein Interesse daran hat oder sogar schon knurrt. Die meinen dann, da unserer ja so brav aussieht kann der eigene Hund sich mal auslassen...
    Und es nervt echt gewaltig! :zensur: Wir haben unseren Hund unter Kontrolle und andere meinen unserer wäre Freiwild...

  • ich hoffe ihr schert aber nicht alle HH über einen kamm die ihre hunde frei laufen lassen... Ich zum beispiel gehe täglich mit unserer Dobermann Hündin am Fluss spazieren und sie läuft immer frei... gut sie hat Hundeschule und gute erziehung genoßen so das sie freiwillig auf keinen hund zurennt... sie bleibt meist stehen wenn sie ein anderen hund sieht oder wechselt freiwillig die seite... damit sie nicht mit den hund in berührung kommt (liegt natürlich aber auch bissel an ihrer schüchternen art)... Meist kommt sie auch ohne das ich rufen muss zu mir gelaufen und läuft dann brav im fuß an meiner seite an den anderen hund vorbei...

    ich denke wenn die hunde gut erzogen sind und auf das wort von herrchen und frauchen hören, muss man sie nicht anleinen...

    LG

  • Zitat

    ich denke wenn die hunde gut erzogen sind und auf das wort von herrchen und frauchen hören, muss man sie nicht anleinen...

    Nur leider weiss man das vorher ja nicht.
    Und mir persönlich ist es schon lieber das der andere Hund angeleint wird – fühle ich mich einfach wohler dabei ...

  • ja klar fühlt man sich da wohler... aber wenn du siehts das der hund null anstalten macht in deine richtung zu laufen... dann sollte man die situation doch auch etwas entspannter sehen...

    wie gesagt, wenn meine lana ein andern hund sieht, wird sie sehr misstrauisch und geht lieber allem aus dem weg... und bei mama is es eh sicher also erst mal ab zu ihr..grins..

    an sonsten bin ich auch der meinung... leute die ihre hunde nicht unter kontrolle haben, sollten sie anleinen.... mein kleinen jack russel zum beispiel hab ich nur an der leine... da er sehr kontaktfreudig ist und zu allem und jeden hin laufen würde...
    nur auf der hundewiese wo alle frei rum laufen darf er renne... aber auch da mit schleppleine... das ich ihn zur not stoppen kann falls ein hund scheu vor seinem aufdringlichen verhalten hat....

  • Hallo,
    seinen Hund anleinen wenn ein andere angeleint entgegenkommt, ist das erste was eine gute Hundeschule vermittelt,so haben wir es jedenfalls gelernt.
    Gruß Delfin ;)

  • ja uns wurde auch gesagt, keine begegnung der hunde an der leine... aber das man sein hund sofort anleinen muss nicht... es reicht auch den hund ran zu rufen wen er hört... das er nicht unbedacht zu dem anderen hund läuft...

    und wenn mein hund auf mich hört und nicht zu dem anderen rennt.. kann er genauso gut im fuß ohne leine neben mir laufen wie mit leine...

  • Hallo,
    na klar kann man den Hund auch ohne Leine neben sich laufen haben,er sollte dann allerdings schon zuverlässig sein.Wir machen ja deshalb Hundeschule um dies zu üben. :smile:
    Gruß Delfin

  • Na wir haben welpenkurs kurs erfolgreich absolviert und jetzt letzte woche ging der junghundekurz zu ende und war auch super erfolgreich... sie hört prima auf fuß... teilweise reicht ein pfeifen und sie nimmt de beine in de hand und kommt angerannt.... oder wie gesagt, aufgrund ihrer schüchernen art geht sie sehr oft von allein im fuß wenn andere hunde ihr entgegen kommen...

    und sobald der HH samt hund an uns vorbei is geht sie erst wieder von der seite... weil, dann is ja die gefahr weg..grins...

    ich denke da unser hund zum glück so hört, kann man ihn getrost ohne leine laufen lassen... bei anderen hunden jedoch.. würde ich meine hand nicht ins feuer legen und geb dann natürlich der leine recht...

    P.S. wie alt ist den eure kleine... unsere lana wurde gestern ein jahr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!