Hundefrisör "Schnauzgrifff"?
-
-
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meinem Zwerg. Oder evtl. auch eher die Hundefrisörin
!! Wir waren bisher 4 mal beim schneiden und Chilli hat es von anfang an sehr gut gemacht. Er bleibt schön stehen, läßt sich kämmen, baden, schneiden, Ohren zupfen... Das Problem beginnt nur, wenn die Frisörin ihm die Haare unter der Schnauze (Kinn, Hals) schneiden will.
Hierfür greift sie ihm über die Schnauze und hält den Kopf damit fest. Chilli mag das überhaupt nicht, knurrt und das letzte mal hat er sogar versucht zu schnappen. Er wollte sich gar nicht mehr beruhigen. Sie hat ihm dann erst an den "Barthaaren" festgehalten und nachdem er keine Ruhe gegeben hat auf den Rücken gedreht.
Habt ihr Erfahrung, wie man das ganze für alle "stressfreier" hinbekommt? Gibt es eine Alternative zu diesem "Schnauzgriff", den Chilli garnicht leiden kann? Oder muss er das einfach lernen?
Der nächste Frisör steht jetzt nämlich an und mir ist momentan etwas bange
! Ach ja, wir müssen alle 4 Wochen zum schneiden, sonst sieht er nix mehr
!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab zwar keinen Tipp für dich, aber ich war mal bei einer TÄ die hat ihr tatsächlich als sie noch Welpe war, ohne Vorwarnung direkt in die Augen gestarrt und dabei einen festen Schnauzgriff angewendet, was absolut nicht notwendig gewesen wäre.
Mein Hund hat sich da auch gewehrt, und die bekloppte Ärztin fragte mich doch tatsächlich was ich mit dem Hund gemacht hätte das er so agressiv geworden sei -
Ich würde mit der Dame sprechen, wenn du sonst zufrieden mit ihr bist und ihr erklären, dass dies Methoden sind die du nicht tolerierst und das sie deinen Hund bitte anders halten soll, bzw. das du ihr hilfst. Wenn sie das nicht hinkriegt, sag ihr sie soll mal nen paar Hundebücher lesen und suchst dir ne neue Haarstylistin :D.
-
Meine hasst diesen Griff auch wie die Pest. Sobald man ihr Maul zuhalten/festhalten will wird sie sehr ungehalten.
Ich habe dann immer alle zwei Tage geübt mit ihr so das sie sich dort Kämmen läßt oder auch schneiden , ohne die Schnauze fest zuhalten.
Heute hält sie wie ein Lämmchen ganz ohne den Stress beim Festhalten. -
Wenn ich die Kinnhaare schneide muss ich auch eine Art Schnaugriff anwenden, sonst ist mir die Gefahr zu groß, dass ich sie schneide. Das ist halt eine dumme Stelle, wo die Schnauze "fixiert" werden muss.
Ich fasse auch von oben drüber( unten muss ich ja schneiden), packe aber nicht zu sondern halte sie ganz leicht fest (sodass sie noch Spiel hat, aber eben nicht so, dass ich sie durch plötzliches Kopfwegdrehen schneiden könnte).
Einen Schnauzgriff zur Erziehung würde ich auch nicht anwenden!
Hält deine Frisörin die Schnauze richtet fest oder sorgt sie nur dafür, dass die Schnauze kurz ruhig gehalten wird, also zum Schutz des Hundes?Dennoch hat keine Frisörin und auch sonst kein Mensch meinen Hund auf den Rücken zu drehen! Das finde ich noch schlimmer sodass ich trotzdem den Frisör wechseln würde...Für den Hund soll das Ganze ja entspannt ablaufen!
-
-
Zitat
Hierfür greift sie ihm über die Schnauze und hält den Kopf damit fest.Find ich jetzt nicht ungewöhnlich. Wenn ihm das so unangenehm ist, solltet ihr das entweder üben, oder die Friseurin versucht die Schnauze von unten zu halten.
Oder wenn er nur bei der Friseurin so ist, halte doch du die Schnauze fest
-
Zitat
Dennoch hat keine Frisörin und auch sonst kein Mensch meinen Hund auf den Rücken zu drehen! Das finde ich noch schlimmer sodass ich trotzdem den Frisör wechseln würde...Für den Hund soll das Ganze ja entspannt ablaufen!
Boah das hatte ich ganz überlesen.
Da stimme ich Chichabi zu das hat keiner zu machen . -
Ich halte Berny auch die Schnauze fest, wenn ich die Haare unterm Kinn schneide. Hab einfach zu viel Angst, dass er eine plötzliche Bewegung macht und ich ihm reinschneide. Natürlich halte ich sie so locker wie möglich, aber halten muss ich sie schon.
Klar mochte er das anfangs nicht besonders, aber man kann ja alles üben! Jeden Tag sich 5 Minuten mit einem Haufen Leckerlis hinsetzen und dem Hund das "ich halte dir die Schnauze fest" langsam schönfüttern.
Ich finde ein Hund soll sich absolut überall angreifen lassen, und wenn man dass kleinweise üben muss. Berny mag sich nicht die Vorderpfoten angreifen lassen. Eines Tages hatte er eine Zecke GENAU zwischen den Zehen auf dieser "Schwimmhaut". Bei jedem Schritt hat er gejappt, weil es weh getan hat. Da war ich schön froh, dass er durch das viele Üben mich halbwegs an die Pfote rangelassen hat, damit ich das Vieh raushole.
-
Ja, das mit dem Hundefrisör ist immer so ein problem. Kenne ich mit Bobby auch nur zu gut. Klar, der kopf muss nun mal fixiert werden, wenn dort geschnitten werden muss. Bei Bobby wird dann auch über die Schnautze gegriffen. Wobei unsere Frisörin nicht richtig zugreift, sondern mehr oder weniger mit dem Daumen auf der einen Seite und Zeigefinger auf der anderen Seite den Hund am Kopfdrehen hindert. Die Finger werden quasi nur als seitliche Begrenzung (wie eine Art Bügel) neben die Schnautze gehalten.
Ich denke der Hund muss beim Frisör gewisse Dinge tollerieren. So wird er z.B. direkt angesehen um zu prüfen, ob das Fell an Brust oder Kopf gleichmäßig geschnitten ist. Dies könnte der Hund, durch den direkten Blickkontakt als Bedrohung ansehen. Frisör ist für den Hund oft Stress! Stillstehen, die Pfoten werden gehoben, es wir gezuppelt etc. Da muss der Hund schon viel mitmachen! Da muss er sich erst einmal daran gewöhnen!!!
Aber auf den Rücken drehen, das geht gar nicht!!!
Bobby wird sein einiger Zeit an den "Galgen" gehangen. Er bleibt auf dem Tisch nie dort stehen, wo er stehen soll und setzt sich bei Blickkontakt immer gleich hin. Seit er festgemacht wird ist er viel entspannter. Er weiß, was er machen (oder besser lassen) sollte und ist so auch schneller fertig. Ich habe festgestellt, dass er so auch weniger Stress hat!!!
-
Zitat
Wobei unsere Frisörin nicht richtig zugreift, sondern mehr oder weniger mit dem Daumen auf der einen Seite und Zeigefinger auf der anderen Seite den Hund am Kopfdrehen hindert. Die Finger werden quasi nur als seitliche Begrenzung (wie eine Art Bügel) neben die Schnautze gehalten.
Ja genauso meinte ich es
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!