Hundefrisör "Schnauzgrifff"?

  • ich halte meinem Wuff von hinten den Kopf leicht fest, so das er ihn nicht hin und her bewegen kann und die Frisöse kann ihm an der SAchnauze rumschnippeln :smile: wir brauchen keinen " Scnauzengriff "

  • Hallo,

    danke erstmal. Ich stehe leider meistens hinter ihm, wenn sie die Schnauze hält. Daher kann ich leider nicht sagen, wie fest sie ihn hält. Wenn er aber zum zappeln anfängt, läßt sie ihn nicht los und hat ihn auf jeden Fall so fest, dass er nicht aus kann. Ich glaube, er fühlt sich dadurch bestraft und weis aber nicht wofür. Eigentlich ist er nämlich total unkompliziert. Er geht sehr gerne zu Frisör und bleibt ganz toll stehen. Egal ob Augen, Ohren... Sogar wenn sie mit dem Langhaarschneider kleine Filzstellen rausschneiden juckt ihn das kaum. Er kennt von mir eigentlich keinen Schnauzgriff. Hab ich nur ein oder zwei mal angewendet. :headbash:

    Ihr seht das also auch so, dass der Hund nicht auf den Rücken gedreht werden sollte? Sie packt ihn z.B. auch manchmal an den Barthaaren, zieht rechts und links dran (fest) und kuckt ihm total nah und lange in die Augen. Sie sagt, dass sie das macht, damit er kapiert, wer der Chef ist.

    Eigentlich bin ich bis auf die Aktion am Kopf sehr zufrieden mit ihr. Sie arbeitet ruhig und schnell. Ich werds das nächste mal versuchen, den Kopf selber von hinten zu halten. Ob er überhaupt an so nem Galgen festgemacht werden kann, weis ich garnicht. Er ist halt doch sehr klein.

    LG

  • Zitat

    Ihr seht das also auch so, dass der Hund nicht auf den Rücken gedreht werden sollte?

    Sicher nicht aus dem Grund, um ihm zu zeigen "wer der Chef ist".
    Aber natürlich drehe ich meine Hunde am Trimmtisch öfter auf den Rücken, um an gewisse Stellen besser ranzukommen.
    Jemand Fremdes würde ich das allerdings nicht tun lassen.

    Zitat


    Sie packt ihn z.B. auch manchmal an den Barthaaren, zieht rechts und links dran (fest) und kuckt ihm total nah und lange in die Augen. Sie sagt, dass sie das macht, damit er kapiert, wer der Chef ist.

    Das solltest du ihr abgewöhnen. Das provoziert den Hund nur unnötig. Anstarren ist ein Zeichen von Aggression bzw. Angriff. Das würd ich mir an Hundi´s Stelle auch nicht bieten lassen.

  • Ich habe meinen beiden in kleinen Schritten beigebracht, dass ich sie an der Schnauze festhalte. Ich mache also schon einen Schnauzengriff, sie empfinden diesen aber als ganz angenehm, weil sie danach eine Belohnung bekommen.

    Ich habe also am Anfang nur eine halbe Sekunde mit einem kurzen Kommando (halt still) die Schnauze gehalten und dann sofort belohnt. Das über mehrere Wochen und jetzt kann ich den Hund ganz bequem an der Schnauze festhalten und die Zähne kontrollieren oder Augen saubermachen.

    Reggy bekommt von mir auch regelmäßig die Haare geschnitten und auch das habe ich schrittweise aufgebaut. Wenn der Hund allerdings Stress hat wenn fremde Personen ihn festhalten würde ich das ehrlich gesagt selbst übernehmen, auch wenn es dann nicht so schick aussieht.

    Es ist mir nämlich wichtiger dass der Hund entspannt ist als dass er einen schicken Haarschnitt hat :)

  • Hallo,

    ich selber kann Chilli problemlos an die Schnauze fassen, wenn es nötig ist z.B. etwas wegnehmen, was unbekömmlich ist oder damit er still hält beim Augen sauber machen. Aber ich halte ihn halt nicht ganz fest.

    Mit dem Anstarren hatte ich nämlich auch ein Problem. Chilli knurrt dann total und sie lässt erst los, wenn er ruhig ist und fiept.

    Kennt jemand nen guten Hundefrisör in oder um Augsburg (Umkreis von ca. 50 km wäre auch ok)

    Danke.

    LG

  • hundesalon-augsburg.de

    das ist eine Kollegin von mir, vielleicht magst Du es dort einmal probieren.

    Auf den Rücken legen oder dem Hund provozierend in die Augen schauen ist ein absolutes *no go*. Man verunsichert bzw ängstigt die Hunde nur noch mehr.

    Wenn Du die Schnauze selber halten kannst würde ich es an Deiner Stelle tun und wenn das klappt kann auch die Hundefrisörin irgendwann den kleinen dort anfassen......Hauptsache Geduld und und nicht in Hektik verfallen.

    Das A und O ist natürlich die Hunde zum Anfassen zu trainieren. Wie oben schon geschrieben mit Leckerlies und Geduld kann man fast alles schmackhaft machen. Wenn dann nämlich ein Hund auf dem Pflegetisch steht der sich an Gesicht oder Pfoten nicht anfasen lässt, ist es eigentlich nicht die Aufgabe der Hundefrisörin den Hund zu erziehen ;)
    Klar, wenn der Hund dann nur alle 8 Wochen an den Pfoten angefasst wird wenn er beim Hundefrisör ist, wie soll er es denn lernen? Und wenn die Hundefriseurin dann noch die Pfote festhält wenn er wegziehen möchte......lässt sie los, lernt der Hund daß er damit durchkommt. Hält sie fest bis er stillhält, sagt der Besitzer vielleicht, daß der Hund Streß hat :roll: Es hat alles zwei Seiten, aber regelmäßiges trainieren zum anfassen bzw Bürsten oder Kämmen lassen ist enorm wichtig. Gleiches gilt auch für das Anfassen des Mausl und der Zähne.

    LG

  • :schockiert: :schockiert:
    Ich würde auf alle Fälle den frisör wechseln,bevor dein hund Angst vor dem Scheren bekommt.
    Ich würde sagen,daß nicht die Frisörin Chef von deinem Hund ist sondern das bist alleine du und deine Familie.
    Ich finde es unmöglich,daß sie soviel gewalt (in meinen Augen) anwendet.

    LG
    Sigrid und Co

  • Hallo,

    mein Hund lässt sich im normalfall sehr gut anfassen. Er wird jeden Tag gründlich gekämmt (bleibt hierfür toll auf dem Tisch sitzten). Schnappt nicht mehr nach dem Kamm und lässt sich auch Filz sehr gut bürsten (auch wenns manchmal ziept). Ich glaube nciht, dass es an meinem Zwerg liegt. Wenn es nötig ist, kann ich ihm auch über die Schnauze langen (wenn er was im Maul hat, was er nicht haben soll). Am Wochenende habe ich ihm selber die Haare über den Augen und um die Schnauze herum geschnitten. Meine Mutter hat ihn ganz leicht gehalten (eigentlich waren nur die Hände locker an den Seiten, falls er eine plötzliche Bewegung machen sollte). Hat super geklappt. Das Halten über der Schnauze war nicht nötig :gut:

    Danke für den Tip mit der Hundefrisörin. Werd da mal anrufen.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!