Ausspucken!!!
-
-
Moin Moin... der amüsante Beitrag von Marion hat mich grad wieder an gestern Morgen erinnert.
Missy hat im Busch eine Scheibe Mischbrot gefunden. Da das Hinunterwürgen ne Weile dauern würde und sie weiß, dass ich ihr Dinge, die sie nicht rausrücken will, herausnehme, hat sie sich verabschiedet.
Nicht weit. Vier, fünf Meter, aber dafür mitten auf ne (gott sei dank nicht viel befahrene) Straße.
Ich geriet so in Panik, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, sie wenigstens noch auf die andere Straßenseite zu scheuchen, also bin ich abgehauen.
Gerannt.Normalerweise hilft das.
Diesmal nicht.
Mehr als 10 Sekunden hab ichs nicht asugehalten und bin zurück. Sie saß dann wieder am Straßenrand und hatte gerade zuende gefrühstückt.
Gerade am Tag zuvor hab ich noch davon geschwärmt, wie toll alles ist und wie gut alles funktioniert und dass ich ja mit Missy keine richtigen Probleme mehr hab.
Also... meine Frage ist nicht, wie halte ich sie davon ab, etwas aufzusaugen.
Auf ein Nein reagiert sie freudig und sofort. Das ist nicht das Ding.Aber wie bekomme ich meinen Hund dazu, Brot, Brötchen, Fleisch, Bonbons, Weingummi, Wurst etc wieder auszuspucken???
In dem Moment ist das selbstbelohnend und auch noch sau geil für sie (Son Zeugs gibts ja normalerweise nicht).
Tauschgeschäft ist so unrealistisch, find ich, aber wenn keine bessere Idee kommt, werd ichs damit probieren.
Weiß jemand Rat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
In dem du dem Hund dann etwas noch besseres anbietest und dann das Ausspucken entsprechend belegst.
Nach einiger Zeit wird es auch ohne etwas bessers zum Tausch mit dem Ausspucken gehen. -
Ich stell mir das so schwierig vor... also ich lass sie was in den Mund nehmen und halt ihr wat anderes dafür hin?
Missy frisst beide!!!
Oder soll ich dat mit Spielzeug aufbauen?
Ich kann ihr doch nicht n Karottenstück geben und n Käsestück hinhalten... oder steh ich aufm Schlauch?
-
Ich hab es so gemacht, dass ich Numa an der Leine hatte (um sie notfalls wegzuziehen) und dann hab ich sachen ausgestreut (die groß genug sind um sie nicht gleich runterzuschlucken) und wenn sie nicht dran gegangen ist dann hab ich sie gelobt und ihr ein Leckerlie gegeben.
Wenn sie es im Maul hat dann sage ich aus und halte ihr direkt ein leckerlie vor die nase. numa lässt dann meist das erste fallen und nimmt mein leckerlie.
dann muss ich aber schnell das andere wegnehmen.Mittlerweile hat Numa schon verstanden, dass sie Äpfel liegenlassen muss. an Brot arbeite ich noch...
-
hallo anne,
tauschen kannste vergessen. sie sind meistens sowieso schneller. jedenfalls meiner.ich hab ihm "aus" beigebracht. aus heißt bei uns, alles, was in der schnauze ist, fliegt sofort raus.
mit einem ball, oder dummy ging das super, aber draußen auf "futtersuche" war das schon eine ganz andere geschichte.wenn ichs vorher gesehen hatte, war es kein problem, er ließ es liegen, wenn auch schweren herzens. aber als das gras höher wurde, war er manchmal schneller, wie heute.
zwei mal hatte ich, als er sich etwas zu gemüte führte, ganz beherzt zugegriffen, schnauze auf, rein in den hals, in etwas ekeliges gegriffen, würgereiz unterdrückt und das teil aus dem hals geholt. dazu gab es dann ein "aus".
ich gebe zu, wenn man nicht weiß, was es ist, ist es ziemlich unangenehm. und unangenehm war es sicher auch für den hund. tat mir auch leid, aber lieber so, als einen vergifteten hund.das hat bei ihm nachhaltig eindruck erweckt. bei der leberwurst heute faßte er bei "aus" noch mal nach, ich dachte schon, dass er gewonnen hat und hab im reflex laut "he" gerufen. da flog die wurst raus.
den knochen hat er gleich bei "aus" ausgespukt.
aber es gibt sicher noch bessere vorschläge.
gruß marion
-
-
Zitat
Ich stell mir das so schwierig vor... also ich lass sie was in den Mund nehmen und halt ihr wat anderes dafür hin?
Missy frisst beide!!!
Genau! Lina würde auch erstmal das runterwürgen, was sie im Maul hat, und dann das Leckerchen von mir haben wollen!
-
Ich hab Missy schon oft ins Maul gegriffen. Teilweise hatte ich Kot unbekannter Herkunft in der Hand, aber ich hab auch so Angst vor Gift!
Naja, und sie ist so ein verfressenes Stück!!!
Vorher ist kein Problem! Wie gesagt, Nein findet sie voll gut (meistens).
Wenn sie n Spieli oder etwas anderes Nichtessbares im Maul hat, lässt sie es sofort fallen, wenn ich "aus" sag. Aber Fressen...
Hm...
Essbares nehmen, das zu groß zum Runterschlucken ist, ist auf jeden Fall einige Versuche wert! Denn Missy kaut nicht... sie ATMET! Aber wenns zu groß zum Schlucken ist, könnt ich ne Chance haben... und dann wirklich mit eher Doofem anfangen?
Oder gleich im Mittel anfangen?
Aber was ist besser als n Stück Salami oder so??? Ne ganze Packung Salami höchstens
-
Nun ich habe bei unserem kleinen verfressenen Miststück das so gemacht, an der Leine und ganz normal Gassi gegangen.
Wenn Hund was gefunden hat und geschnuffelt hat, habe ich den Namen genannt und wenn er geschaut hat, gab es ein Lecker, was richtig gut war.
Hatte er was im Maul - egal ob Dönerbestandteile Kot oder was auch immer, habe ich dem verfressenen Monster dann Käse oder Würstchen vor die Nase gehalten, flog das erste raus, dann gab es das, wenn nicht, dann nicht.
Das geht allerdings bei uns auch ganz gut, weil wir eine Fressbude neben der anderen haben.
Wenn etwas unbekannter Herkunft war, habe ich den Hund mit dem Namen angesprochen und dann ein Lecker vor die Nase und daran vorbei geführt.Wenn Karotte nicht so viel zählt, wie ein Käse, dann kann es funktionieren. Vielleicht braucht es aber für die Karotte auch Babybrei. Man muss halt etwas probieren, bis man das Lecker hat, was das absolute Nummer 1 ist und für das Hund alles stehen und liegen lässt.
-
Ich mache niemals Tauschgeschaefte mit den Hunden......Fressbares auf dem Boden das sie liebaeugeln oder schon im Maul haben wird mit "leave it!" wieder ausgespuckt.
Lernen tun die Hunde "leave it" indem ich ein gutes Leckerlie auf der flachen Hand halte und es ihnen zeige.....wenn sie danach greifen wollen schliesse ich die Hand und sage "leave it" .......dann wird meine Hand meist angestuppst mit der Schnauze, dran geschleckt, genibbelt etc....aber die Hand bleibt zu.
Sobald sie Desinteresse zeigen und von meiner Hand ablassen gibt's das Leckerlie........so hat bisher noch jeder meiner Hunde "leave it" gelernt und wenn das erst mal verinnerlicht ist klappt "leave it" auch draussen unterwegs.
-
da bin ich ja mal froh nciht die einzige zu sein, die das noch nicht hinbekommen hat!! Bei bela ist es nämlich genauso. Alles Nichtessbare wird bei AUS sofort ausgespruckt (mittlerweile sogar ein Stöckchen in Gegenwart eines anderen Hundes, was sehr viel Überwindung für ihn kostet, denn es ist schlimmer, ein anderer Hund bekommt seinenn Stock als ich nehme ihn ab). Bei Essensresten kann ich soviel AUS brüllen wie ich will. Moment mal! Hier hakt es. Ist er an der Leine oder an der Schleppe, gibt er bei AUS sehr wohl das Essbare aus. Im Notfall hole ich es eben aus dem Maul (was sehr unangenehm ist, aber es trat bisher kein Lerneffekt ein). Ist er im Freilauf, verabschiedet er sich. Bei uns liegt sehr oft Brot rum. Wenn ich es rechtzeitig sehe und ihn abhalten kann, gibts ne Superparty. Ebenso, wenn er es schon hatte, und aber wieder ausgespuckt hat (an der Schleppe z.B.). Doch im Freilauf: Nix. Tauschen funzt nicht, denn er weiß natürlich, dass das Tauschen eine Verzweiflungstat von mir ist und er natürlich das Gefundene ebenso aufessen kann, ohne dass was passiert. Er würde auch beides nehmen.
Somit bleibt mir nur eins: in den städtischen Parks, wo der Dreck überall rumliegt, läuft der Hund an der Schleppe. Sind wir auf dem Land unterwegs, lasse ich es meistens drauf ankommen.
Neulich hatten wir im Wald ein Erlebnis, das sogar etwas positiv zu werten ist. Er hatte eine Babywindel gefunden. ich muss dazu sagen, dass Bela wirklich extrem auf Menschensch*** reagiert. Er hatte es schon 30 m vorher gerochen und rannte (!) zu der Stelle hin. Wenn er so irgendwo hinrennt (und kein anderer Hund in der Nähe ist), weiß ich schon: es MUSS Menschensch*** sein. Das ist das beste für ihn. Es gibt nichts was ich ihm da zum Tauschen anbieten könnte. Leider. Diesmal war es so: er fand die Windel, ich rannte ihm nach und vertrieb ihn von der Stelle. Er nahm leider die Windel mit und fraß den Inhalt fast kompplett auf. Nur fast! Denn brachte er mir das Teil auf mein freundliches "Brings" und kassierte ein Leckerli. Immerhin. Also ein kleiner Fortschritt: wenn er das Gefundene nicht ganz aufessen kann, habe ich ne kleine Chance, wenn ich es mir einfach bringen lassen! Denn das "Aus" könnte er zwar befolgen, doch er kann es natürlich, nachdem er es ausgespruckt hat sofort wieder nehmen :/ so "schlau" ist er schon. Das Bringen geht da schon eher. Wenn ich will, dass er irgendwelche Sachen nicht nimmt (auch bei Stöckchen, Zapfen etc) komme ich mit dem Apport weiter als mit Aus + Komm!
Weiter bin ich leider auch noch nicht gekommen.
mein Hund ist manchmal wirklich viel zu schlau.Gruß
Jennja - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!