• Achso, hab ich noch vergessen zu schreiben. Wenn Numa nicht an der Leine ist und sie hat was tolles gefunden und sie haut vor mir ab, dann schmeiße ich ein Leckerlie ca zwei Meter neben sie. Meist ist sie dann so voll freude, dass sie das was sie im Maul hat fallen lässt, bzw. ich dann auch da hinspringen kann, wo ich das Leckerlie hingeworfen hab und dann kann ich sie schnell am geschirr greifen und kann es ihr aus dem Maul ziehen ;)

  • Zitat

    Achso, hab ich noch vergessen zu schreiben. Wenn Numa nicht an der Leine ist und sie hat was tolles gefunden und sie haut vor mir ab, dann schmeiße ich ein Leckerlie ca zwei Meter neben sie. Meist ist sie dann so voll freude, dass sie das was sie im Maul hat fallen lässt, bzw. ich dann auch da hinspringen kann, wo ich das Leckerlie hingeworfen hab und dann kann ich sie schnell am geschirr greifen und kann es ihr aus dem Maul ziehen ;)

    Ich zische (nicht schreien) in dem Fall ein "leave it!" das Hund das Blut in den Adern frieren laesst......das tut's auch und Hund ueberlegt 3 Mal ob er's nun wagen soll oder nicht :D

  • Zitat

    Ich mache niemals Tauschgeschaefte mit den Hunden......Fressbares auf dem Boden das sie liebaeugeln oder schon im Maul haben wird mit "leave it!" wieder ausgespuckt.

    Lernen tun die Hunde "leave it" indem ich ein gutes Leckerlie auf der flachen Hand halte und es ihnen zeige.....wenn sie danach greifen wollen schliesse ich die Hand und sage "leave it" .......dann wird meine Hand meist angestuppst mit der Schnauze, dran geschleckt, genibbelt etc....aber die Hand bleibt zu.

    Sobald sie Desinteresse zeigen und von meiner Hand ablassen gibt's das Leckerlie........so hat bisher noch jeder meiner Hunde "leave it" gelernt und wenn das erst mal verinnerlicht ist klappt "leave it" auch draussen unterwegs.

    so hat meiner "nein" gelernt. klappt auch draußen, wenn er den müll noch nicht im maul hat, aber wenn, dann schluckt er noch schneller, wenns ans tauschen geht, weil er beides möchte. :D

  • Zitat

    Ich zische (nicht schreien) in dem Fall ein "leave it!" das Hund das Blut in den Adern frieren laesst......das tut's auch und Hund ueberlegt 3 Mal ob er's nun wagen soll oder nicht :D

    Setzt voraus, dass die Hunde ne Menge Respekt vor dir haben :D

    Bei Numa ist es mittlerweile GsD so, dass sie nur noch in den allerseltensten Fällen abhaut. Jetzt versteckt sie meist das Fressbare in ihrem Maul (oder versucht es) und schielt mich dann von der Seite an und schaut ob ich es denn gesehen hab... :roll:
    Bei ihr merke ich auch, dass es oft damit zusammen hängt, ob andere Hunde dabei sind. Wenn ich allein mit ihr unterwegs bin, dann kann ich mir zu 99% sicher sein, dass sie dran vorbei läuft oder es dann eben ausspuckt. Beim letztens einen prozent, muss ich es ihr dann doch auch der Schnute ziehen.
    Wenn andere Hunde dabei sind, dann muss ich mehr aufpassen, denn dann würgt sie es meist ganz schnell runter, damit es kein anderer bekommt.
    Da geht es dann meist nur über Ablenkung, denn allzu harte Worte lassen Numa schlucken und erstarren... dann hab ich genau das Gegenteil erreicht...

  • Beeindruckt war Missy auf jeden Fall, als ich AUS!!! gebrüllt hab... sie hat die Augen aufgerissen und ist abgezischt.

    An der Leine ist es auch nicht so ein großes Problem. Zum einen, weil ichs meistens eh vorher seh und, wie gesagt, mit nem Nein haben wir absolut keine Probleme.

    Im Endeffekt ists dann immer so, dass ich sie halt an den Stellen, wo ich weiß, dass da immer wat rumliegt, ins Fuß nehme. Das ist auch das einzige, was ich machen kann.

    Tagakm, so würde meine lernen, erst dann was zu nehmen, was ich ihr anbiete, wenn ich sag, sie darf oder umgekehrt, dass ein Nein bedeutet, es nicht zu nehmen.

    Sie versteht "aus". Definitiv. Wenns unspektakulär oder ekelig für sie ist (Lakritz zb), dann reagiert sie auch aufs Aus.

    Leckerli hinwerfen wäre auch ne Idee.

    Ich entscheide mich hiermit für die Taktik von Leela ;) Mal sehen, obs funktioniert^^

  • Zitat

    ...
    Genau! Lina würde auch erstmal das runterwürgen, was sie im Maul hat, und dann das Leckerchen von mir haben wollen!

    Genauso macht das Frau Schmitt auch.
    Ich habe auch schon trainiert, dass sie nichts aufnimmt, zuhause und im Garten. Da funktioniert das auch einigermaßen, aber draußen - keine Chance.
    Ich habe gerade in der Hundeschule gelernt, dass ich tauschen soll und das ewig dauern kann, bis das zuverlässig klappt, ich also nur Geduld haben soll.

    Das finde ich aber ziemlich unrealistisch und zwar aus mehreren Gründen: Erstens tausche ich keine Hundescheiße (oder vergammelte, schimmelige Essensreste o.ä.) gegen Leckerchen. Es ekelt mich, Frau Schmitt ein Leckerchen ins Mäulchen zu schieben und das andere zu entsorgen und dann den Dreck an den Fingern zu haben, vom Gestank ganz abgesehen und das vielleicht mitten in der Pampa, ohne Chance mir die Hände zu waschen.
    Zum zweiten hab ich nicht immer Super-Leckerchen bei mir, die sich für Frau Schmitt evtl lohnen würden zu tauschen. Man hat eben nicht immer überall eine Riesentasche dabei, in die man den ganzen Kram reinstopfen kann, den man so benötigen könnte, um das Kerlchen zu bespaßen (rsp. zu füttern).
    Ich schaffe es oft gerade so, in den Jeans Kacktüten, normale Leckerchen, Haustürschlüssel, Zigaretten, evtl Handy (wenn ich mal dran denke), meine Notfallmedikamente, Tempos, ein bisschen Geld und nachts auch noch eine Taschenlampe zur Lokalisierung der Haufen im Dunkeln zu verstauen.
    Wenn ich im Sommer nur einen Rock anhabe, ohne Taschen, ist es noch unrealistischer, da auch noch irgendwo Superleckerlies unterzubringen, eine kleine Schultertasche muss reichen. Bis man die Superleckerlies aus einer Tasche rausgewurschtelt hat ist "der Markt" auch längst "verlaufen"...
    Außerdem hat man mit stark duftenden Superleckerlies andauernd irgendwelche fremde Hunde am Körper kleben, die auch noch was abhaben wollen.
    Einen Maulkorb für meine Fußhupe, die sehr lieb und völlig agressionsfrei ist, finde ich daneben und ziemlich überzogen. Vor allem, weil sie ja nicht auf jedem Spaziergang was findet. Außerdem hindert sie das am Gras fressen, was ich auch nicht verhindern will.

    So stopft Frau Schmitt immer mal wieder so lange altes Brot, Kackwürstchen, Gummibärchen, Chips, vergameltes Fleisch u.ä. in sich rein, bis ich es motzend geschafft habe hinzurennen (sie flüchtet sofort mit ihrer "Beute") und sie daran hindern kann, auch noch den Rest dessen zu fressen, was sie gerade eilig am runterschlucken ist.
    :sad2:

    Ich muss dazu schreiben, dass Frau Schmitt so fressgierig ist, dass sie bei geringsten Geruch nach Essbaren sogar die Straße ableckt und für Futter sterben würde, einerlei, wieviel sie schon in sich reingestopft hat. Wenn ich die lassen würde, wie sie will, könnte ich sie nach spätestens einer Woche zum Gassi rollen.
    Ansonsten ist sie prima, hört gut, hat Respekt vor mir und wir haben null Probleme miteinander.

  • Ich tausche, aber meist nur am Anfang, bis das "aus" (bei Pepper ist das "spuck das aus") sitzt. Danach nicht mehr, wozu auch? Sie bekommen ein verbales Lob... Abgehauen ist Lee als sie noch klein war, aber da war ich schneller :lol: Seitdem ist das Thema durch, die Alte bekommt sie ja eh :D

    Haben sie es mal nicht ausgespuckt, hol ich es aus der Gosch raus. Spätestens danach wissen sie, das ich "aus" auch so meine und es durchsetze :)

  • Zitat

    die Alte bekommt sie ja eh :D

    Haben sie es mal nicht ausgespuckt, hol ich es aus der Gosch raus. Spätestens danach wissen sie, das ich "aus" auch so meine und es durchsetze :)

    Dann lass ma tauschen... meine interessiert das wenig :lol: Neuer Tag, neues Glück^^

    Aber ich bin außerordentlich froh, dass ich nicht die einzige bin, deren Hund ein "Aus" nur dann versteht, wenns a) um Leckerlis geht, die 1. besser als das Gefundene sind und 2. dieses Gefundene so wie so erstnmal lang und breit zerkleinert werden müsste oder b) wenn ihnen die Auswegslosigkeit der Situation (zb Leine) bewusst ist^^

    Aber da wird jetzt dran gearbeitet, und bis zu dem Tag, an dem ich behaupten kann, es klappt so gut wie ein "nein", kann ich mich mit ner Szene aus ner Reportage über Wölfe hinwegtrösten, wo n lütter Junghund der Muddi n Stück Fleisch gemopst hat und damit abgezischt ist ... ^^

    So weit ists bei uns noch nicht :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!