Ups and Downs - passt dieser Hund einfach nicht zu uns?

  • Also...
    bibidogs


    Zitat

    Heißt das, die Pflegerin bzw. die Trainerin waren bei den Auseinandersetzungen anwesend??? grübel


    Ja.
    Die Pflegerin kam etwa eine Woche nach dem Einzug von Mex vorbei, unsere Hundetrainerin etwas später.


    Zitat

    Alleinsein Training?? Heißt das auch, daß Du mal getrennt mit den Hunden raus gehst??
    Luna auch mal alleine mit Frauchen was macht und Mex entsprechend auch?
    Wie genau hast Du das Training aufgebaut??


    Ich bin mit dem Alleinsein-Training so vorgegangen wie es hier immer beschrieben wird. Langsam aufbauen. Erst Raum verlassen (was keinerlei Problem ist, er dippelt dann nicht hinterher), dann nur kurz rausgehen und dann eben irgendwann steigern. Nur zur wirklichen Steigerung bin ich nicht gekommen.
    Ich habe das jetzt mehrere Wochen versucht und es klappte nicht.


    Einzeln mit beiden gehen und einen alleine zuhause lassen ist nur einmal täglich möglich. Also mit Mex kann ich schon alleine gehen, Luna bleibt ja ohne Probleme allein zuhause. Mit Luna alleine gehen scheitert daran, dass Mex nicht alleine bleiben kann.
    Wenn ich mit Luna alleine gehe, dann sitzt er im Auto.


    Zitat

    Wieso an eine Box gewöhnen?? Klar, damit Du mal einkaufen gehen kannst, aber wieso ausgerechnet mit Hilfe einer Box??


    Weil Versuch 1 mit dem Alleinsein üben gescheitert ist und damit er während dem Alleinsein nichts zerstören kann. Was er ja schon nach 2 Minuten beginnt.
    Räumlich getrennt von Luna schnallt er ab und sie mit.



    Zitat

    Frage ist, was genau macht Dein Mann mit den Hunden? Was macht er mit Luna und was mit Mex??


    Das selbe wie ich auch (nur anders ;) ) Grundgehorsam üben hier im Haus die Regeln durchsetzen... oder was meinst du genau?



    Zitat

    Was heißt das?? Er springt auf die Couch und ihr sagt ihm runter oder er springt hoch, ihr geht hin und schiebt ihn runter?


    Er hüpft hoch, wie sagen ihm runter und zeigen auf den Boden. Oder versuchen ihn einfach abzurufen. Er reagiert nicht.
    Also wird er runtergeschoben mit Kommando "runter".
    Runterschieben heißt: er liegt dann meistens auf der Seite, unsere Hand an den Rücken und schieben.



    Zitat

    Macht ihr das auch, wenn ihr auf der Couch sitzt?


    Ja.


    Auf die Couch lege ich derzeit meine Wäscheständer um ihn zu hindern auf die Couch zu gehen. Er legt sich aber notfalls auch auf die Wäscheständer drauf und schiebt sie zur Seite.



    Zitat

    Schlafen die Beiden im Schlafzimmer?


    Ja, beide haben jeder ein Körbchen im Schlafzimmer.


    Zitat

    Wann genau macht er das mit dem Bett?? Vorm schlafen gehen oder auch am Tage??


    Nur tagsüber. Deshalb ist die Schlafzimmertür neuerdings geschlossen.
    Wenn er aber die Chance wittert, ist er im Bett.


    Zitat

    Wie habt ihr reagiert, als er nach Euch geschnappt hat?


    Als das mit dem Fletschen und Knurren war, hab ich ihn ordentlich zusammengefaltet. In der Situation war nur ich anwesend.


    Zitat

    Nach wem hat er geschnappt?


    Er schnappt nach jedem, der ihn in solch einer Situation gegen seinen Willen zu etwas bewegen möchte. Das kann auch sein wenn er sich zu meiner Tochter ins Zimmer mogelt (das Kinderzimmer ist Tabuzone) und wir ihn rausschicken wollen.
    Meine Tochter ist nie mit den Hunden alleine. Außer natürlich, wenn ich mal in einem anderen Raum bin. Aber richtig alleine in der Wohnung überhaupt nicht.


    Zitat

    Was meinst Du damit, daß er immernoch versucht zu schnappen? Beschreib bitte mal so eine Situation!


    Siehe oben... er ist z.B. auf der Couch, ich gehe hin, Kommando "runter" auf den Boden zeigen. Wie ich meine Hand mit ausgerecktem Zeigefinger richtung Boden bewege, schnappt er in die Luft.
    Müssen wir dann schieben, versucht er die Hand, die an seinen Rücken geht zu schnappen.



    Zitat

    Wie habt ihr da reagiert???????????


    Geschimpft und mit ihm rausgegangen.
    Ebenso wie bei der Balkonpinklerei gestern.



    Zitat

    Was heißt Rückschläge? Laßt ihr ihn auch mal ohne Schleppe laufen??


    Nein, er ist immer an der Schleppe.
    Mit Rückschläge meine ich, dass er zuverlässig an der Schleppe gelaufen ist, den Radius eingehalten hat, nicht reingerannt ist, abrufbar war und zwar meistens aufs erste mal. Und das ist nun wieder verschwunden.


    Zitat

    Wie füttert ihr zu Hause die Hunde??
    Ist er auf Handfütterung umgestellt worden?
    Wie verdient er sich seine Leckerchen?
    Wie schnell stellt ihr das Leckerchen um?


    Sie werden morgens und abends gefüttert.
    Er zeigt wenig Interesse an seinem Futter, gestern Abend hat er komplett verweigert.
    Wir haben ihn auch schon mal nicht gefüttert sondern wollten, dass er sich beim Gassigehen sein Futter erarbeitet. Das interessiert ihn nicht.
    Da er immer noch untergewichtig ist, haben wir das nach 1 1/2 Tagen abgebrochen.


    Zitat

    Mal mit Clicker versucht?


    Nein, aber Clicker bestellt, der auch heute gekommen ist. :smile:
    Nur leider keine Erfahrungen damit...
    Hast du Tipps für mich?



    Zitat

    Welches Spielzeug hat er drinnen zur Verfügung? Mit was spielt er drinnen? Mit was spielt er überhaupt??


    Derzeit ist hier nichts an Spielsachen zur Verfügung. Denn das schürt Eskalationen zwischen den beiden.
    Spielen tut er auch nicht wirklich. Er kaut drauf rum und das wars.
    Er interessiert sich auch nichts fürs Apportieren.


    Zitat

    Wieso hast Du es soweit kommen lassen, daß er ein paar mal reingerannt ist?


    Wie ich schrieb: der Untergrund war so blöd, dass ich nicht auf die Schleppe treten konnte und er war nicht abrufbar, ist stur in seine Richtung gelaufen.
    Was hätte ich tun sollen um es nicht so weit kommen zu lassen?



    Zitat

    Was heißt das?? Wie genau schickst Du ihn auf seinen Platz? Welches Kommando? Wie oft wiederholst Du das Kommando? Unterstützt Du das auch körperlich, falls er nicht reagiert?


    Kommando und in Richtung Körbchen zeigen, so werden die beiden auf ihren Platz geschickt.
    Falls er nicht reagiert, schiebe ich ihn an, damit er sich in Bewegung setzt.
    (auch hier schnappen).


    Zitat

    Heißt, kommt nicht auf Abruf an Schlepp?? Ignorieren, inwiefern? Hört auf keine Kommandos? Was genau meinst Du mit "er ignoriert Dich"??


    Er reagiert überhaupt nicht mehr auf mich. Tut so also wäre ich überhaupt nicht da und hätte nie ein Kommando gegeben.


    Zitat

    Wann genau hat Mex Zeit zum Abschalten?? Und Du auch????


    In meinen Augen kann er jederzeit abschalten, das tut er auch einige Stunden am Tag, wo er einfach im Körbchen liegt.
    Und ich? Wenns eben passt. Im Moment passt es sehr selten.


    Zitat

    Wie lange pro Einheit trainiert ihr? Wieviele Einheiten pro Tag? Wo genau trainiert ihr mit der Trainerin?


    Ich sehe jeden Gassigang als Training an. Das sind 3x mindestens 30 Minuten. Ansonsten machen wir hier in der Wohnung Übungen für Sitz, Platz und Bleib. Mehrmals täglich, ein paar Minuten.
    Mit der Trainerin sind wir ungefähr 1 Stunde am Arbeiten. Wobei die Hunde zwischendurch immer wieder miteinander spielen dürfen oder völlige Ruhephasen gemacht werden.
    Mit ihr Trainieren wir auf einer Wiese, fast ablenkungsfrei.


    Zitat

    Hast Du es mal mit ignorieren probiert?


    Wenn ich möchte, dass er zu mir herkommt dann muss ich doch interessant für ihn sein. :???:



    Zitat

    Wann genau wird mit ihm geschmust?????


    Wenn wir Lust dazu haben... da gibts keine Regel.
    Von sich aus kommt er nicht und fordert es ein.




    wuschelsam
    Was meinst du mit genau? Ist es nicht genau genug, wenn wir immer konstant sind, so dass er lernt uns einzuschätzen? Muss man natürlich auf verschiedene Alltagssituationen übertragen. Ein und das Selbe Vergehen sollte immer gleich geahndet werden. Also nicht einmal bissi schimpfen und das nächste mal in der selben Situation absoluter Wutausbruch.




    Trillian
    Kampflos kann ich das nicht aufgeben, aber ich weiß nicht wie lange ich das noch durchhalten kann.
    Ich schaffe es derzeit selten länger als 21:30 Uhr wach zu bleiben, könnte eigentlich schon gegen 20:00 Uhr ins Bett gehen, wenn das Töchterlein auch im Bett ist.
    Mit dem Tierheim ist insofern geklärt, dass wir ihn weitervermitteln dürften, sie würden nicht darauf bestehen ihn zurück zu nehmen und selbst zu vermitteln (kann man jetzt als Nettigkeit bewerten oder auch anders...) Allerdings würde ich das niemals im Alleingang machen, sondern die Pflegerin miteinbeziehen, vor allem weil ich hier keinerlei Erfahrung zu bieten hätte.


    Zu viel Energie... hm... würde ich jetzt nicht von ihm sagen. Draußen, beim Gassigehen, ja da hat er Energie wie verrückt. Aber hier in der Wohnung ist es eigentlich sehr faul. Wenn nichts für ihn interessantes passiert, schläft er.
    Morgens muss man ihn fast zum Aufstehen zwingen.


    Das Boxtrainig sieht derzeit so aus, dass die Box hier rumsteht, offen, jederzeit zugänglich. Wenn er reingeht gibts Leckerchen.
    Ich hab ihn auch schon dazu gebracht, sich drin hinzulegen während ich ihn streichle und er ist dann auch einpennt und drin liegen geblieben. Die Tür kann man allerdings (noch) nicht schließen, dann kriegt er die Krise.


    Wegen dem Futter siehe Antwort an bibidogs...



    Allen vielen lieben Dank für eure Mühe!!!

  • Vielleicht war der Schritt - gleich draußen das Futter erarbeiten zu lassen - noch zu groß. Versucht mal, ihn zunächst in der Wohnung aus der Hand zu füttern. (Für ein einfaches Kommando, das er gerne macht)


    Und eventuell solltet ihr ihm in der Wohnung eine Hausleine anziehen. Dann könnt ihr ihn händeln ohne ihn bedrängen zu müssen. (Würde mich mein Chef am Hintern von der Couch schieben, wäre ich auch pampig)


    Das mit der Auslastung meinte ich auch hauptsächlich, weil Du schriebst, dass Mex mit Luna spielt und dann die Stimmung kippt. Ähnlich wie die Situation wo er den Blumentopf ausgebuddelt hat, glaube ich das ließe sich vermindern, wenn er gut ausgepowert ist. Unsere spielen nicht in der Wohnung. Zum einen weil sie es nicht dürfen, zum anderen weil sie meist so müde sind, dass sie schlafen.

  • Also ich dneke, ein Fortschritt muss jetzt erkennbar werden. Denn ein muss irgnedwann allein beluben müssen, das Kind kann ja auch nicht immer Sicherheitsabstand halten müssen und Luna soll ja auch wieder glücklich werden bzw. eine vernünftige Hundehaltung möglich sein.


    Auch wenn ich kein Fan davon bin, einen Hund wieder wegzugeben, muss man sich irgendwann wenns nicht besser wird darüber Gedanken machen. dann so sind Tochter, Frauchen Und Ersthund unglücklich. Und wenn du pech hast, wird Luna iwann dann auch aus Protest böse.

  • Zitat

    Und eventuell solltet ihr ihm in der Wohnung eine Hausleine anziehen. Dann könnt ihr ihn händeln ohne ihn bedrängen zu müssen.


    Das habe ich hier schon mal als Tipp erhalten und für ein paar Tage versucht.
    Zwei Probleme gab es hierbei:
    - er hat trotzdem noch geschnappt wenn wir nach der Leine gegriffen haben
    - Luna hat ihn ständig an der Leine rumgezogen


    Zur Auslastung...
    Die beiden spielen auch noch dann wenn wir gerade vom Training mit der Hundetrainerin kommen, also wirklich eine Stunde lange draußen trainiert (Kopf und körperlich) und gespielt haben.


    PeterHund
    Du hast natürlich recht mit dem was du sagst, allerdings bereitet mir ein Punkt deiner Ausführungen am meisten Sorgen und das ist Luna. Es wäre mehr als doof, wenn sie durch die Situation "versaut" würde.

  • Da ist dann ein problem. ich habe jetzt seit 5 Wochen einen neuen Hund (welpe) zum alten hund dazu geholt. Die verstehen sich z:b. blendend, der Welpe kann auch allein bleiben oder so. Aber unser älterer Hund ignoriert unsere nelly auch einfach mal, wenn sie z.B. nervt oder auch ihn mal beißt. Für mich ist schon nach kurzer Zeit, ausser oft spazieren gehen, verswcheidene anstrengende Phasen, Erziehung und etwas mehr Beschäftigung, der Alltag eingekehrt, was allerdings heir auch am guten Züchter lag (stubenrien etc.). Wenn ich schon einen Hund ahbe, würde ich persönlich mir nie einen schweren 2.Hund holen.


    Habt ihr denn schon eine Vertrauensbasis aufgebaut?

  • Schade, dass das mit der Hausleine nicht geht... Kann man nix machen


    Hm, was Luna angeht, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann spielen die beiden miteinander (Luna läßt sich darauf ein) und die Situation schaukelt sich dann so hoch (ein bisschen wie bei spielenden Kindern, wo man manchmal schon während dem Spiel weiß, dass das mit Tränen endet)?!


    Wenn es so ist, dann würde ich mir da keine Sorgen um Lunas Wesen machen, das ist aus Hundesicht relativ normal. Das wird sie nicht "versauen".


    Was anderes wäre es, wenn Mex sie massiv bedrängt, dann ist es an Dir, ihr Freiräume zu schaffen.


    Haben die beiden denn ihre Rangfolge untereinander schon geklärt?

  • PeterHund
    Ich glaube nicht, dass er zu uns wirkliches Vertrauen hat.
    Wir sind wohl nicht mehr für ihn als die, die immer so tolle Spaziergänge mit ihm machen, den Napf füllen und ab und zu Streicheleinheiten geben.
    Anfangs war er ja total fixiert auf mich. Ich war sein ein und alles, sobald ich die Wohnung verlassen habe, fiepte er, egal ob mein Mann anwesend war oder nicht. Ich war für ihn die Hauptperson und es war ihm wichtig immer in meiner Nähe zu sein.
    Ich weiß nicht, ob man es so sagen kann, dass er ein schwieriger Hund ist. Einerseits vielleicht schon, andereseits ist er ein ganz lieber.
    Meine Luna kann ich durchschauen in allem was sie tut, ihn dagegen nicht und das ist wohl mein Hauptproblem.
    Ich gebe dir aber soweit recht, dass ich ihn wohl nicht aufgenommen hätte, wenn all die Probleme vorhersehbar gewesen wären.



    Trillian
    Nein, nicht Luna lässt sich darauf ein. Zu 95% ist sie es, die zum Spielen auffordert. Er tut das sehr selten.
    Die beiden spielen dann und meistens ist es auch Mex der keine Lust mehr hat. Und das stinkt ihr dann. Er dippelt dann davon und legt sich in sein Körbchen. Sie hinterher und macht weiter. Will er gar nicht, wird er am Kragen gepackt und rumgeschleift.
    Er unterwirft sich und fiept weil es ihm weh tut, wie sie ihn am Hals hält, Luna ist davon unbeeindruckt und wird nur noch härter.


    Die Rangfolge war m.E. von Anfang an klar: Luna ist der Boss. Er hat auch überhaupt nicht versucht ihr ihren Platz irgendwie streitig zu machen, im Gegenteil. Er hat sich immer sofort unterworfen.
    Unsere Hundetrainerin meinte das würde genau auf seine Geschichte passen, da er sehr früh kastriert wurde (noch in Spanien, als mit spätestens 9 Monaten) und deswegen eigentlich noch nie was zu melden hatte im Rudel. Er hatte zudem auch nie eine Chance richtig erwachsen zu werden durch diese frühe Kastration. Sie meint, dass er in dem Rudel hier in Deutschland sicher auch nichts zu melden hatte.


    Mit dem "versauen" meine ich eher das ganze drumherum hier. Sie kriegt meine Anspannung sicherlich auch mit und sie merkt dass es hier derzeit absolut nicht rund läuft. Wer weiß wie sich das auswirkt.

  • Ganz ehrlich, wegen Luna würde ich mir am wenigsten Sorgen machen. Die verpackt die Aufregung. Wenn sie ein Problem mit der Situation hätte, glaube ich nicht, dass sie ihn zum Spiel auffordern würde.


    Ich glaube, hauptsächlich mußt Du entspannen. (Ich mein das nicht böse, aber so langsam habe ich das Gefühl, Du siehst nur noch die Baustellen und versuchst alles so richtig wie nur möglich zu sein, alle sagen Dir, was Du machen sollst (wir im dogforum, die Trainerin, die Pflegerin,...)) Versuch, wenn es irgendwie möglich ist, versuch mal raus zu kommen. Ich weiß, das stellt im Moment eines der Hauptprobleme dar, aber es wäre das beste, was Du machen könntest.


    Vielleicht gibt es irgendjemanden, der Mex mal für einen Nachmittag nehmen kann. Dann schnapp Dir Deine Tochter und Luna und unternehmt was schönes. Nimm Dir vor für diese Zeit nicht über Mex und die Probleme nachzudenken.


    Und danach frag Dich, ob Du wirklich mit Mex arbeiten willst. Wenn ja, mach es, wenn nein, gib ihn ohne schlechtes Gewissen zurück.


    Aber ich glaube - nach all Deinen Beiträgen -, dass ihr das schaffen könnt, wenn Du es Dir zutraust.

  • Das Problem ist jetzt, das Mex alle irgendwie beeinträchtig. Ist natürlich schwierig, wieos der Hund kein Vertrauen bzw. kaum welches hat. Ihr könnt euch auch nicht auf ihn verlassen bzw. er berücksichtigt euere Mühen nicht. Selbst wenn ein Hund schelchte Erfahrungen hat, würde soetwas nicht passieren, also nicht wenn du am Anfang ja wichtig warst. Und eine Protestaktion wäre nicht vorzustellen, da ihr ja Zeit investiert, vllt. will er Rudelchef sein, Luna stört und ihr auch.


    Sehr problematisch, leider hatte iuch nie ansatzweise ein soclhes Problem, habe anfangs zum Züchter uach peter (älterer Hund) mitgenommen bzw. einen Tag beide Hunde hier bei mir zusammen als Nelly 8,5 Wochen alt war.

  • ich kann dir nur zum mutmachen sagen, dass ich anfangs mit meiner hündin auch nur die tage überstanden habe, indem ich dachte "zur not kannst du sie immer wieder abgeben..." es war furchtbar mit ihr! wir mussten die rangordnung klären, sie war absolut unausgelastet da vorher nur im garten gehalten, sie hatte ständig angst. ich war auch stundenlang in hundeforen, las in büchern, hatte nur noch den hund im kopf. inzwischen, 3 monate später, sind wir ein super team- sie ist ausgeglichen, läuft prima an der leine und macht nichts kaputt- ich bin so froh, dass ich sie habe. :)
    übrigens: beim in-die-wohnung-machen aus protest halte ich nichts von zu sanften methoden in form von ignorieren und auf den platz schicken.... ich bin richtig, richtig böse geworden, als laika das gemacht hat, und sie hat es tatsächlich nur ein mal gemacht- sie hat sich vor mich hingesetzt und mitten ins wohnzimmer geka..... . meine wut hat gewirkt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!