Welpe mit zur Arbeit nehmen
-
-
Hallo,
Leja war 12 Wochen alt, als sie zu uns kam und den darauffolgenden Werktag habe ich sie mit ins Büro genommen.
Zwar nur eine Woche lang, weil dann Feiertage und ein paar Brückentage knapp 2 Wochen Urlaub bedeuteten.
Ich bin mit ihr zum Anfang alle 2 Stunden kurz raus und habe dann die Zeiten gedehnt. Es waren keine großen Spaziergänge, nur zum erleichtern auf die Wiese vor die Bürotür (Zeitaufwand ca. 5 Minuten). Die Zeit dazwischen verbringt sie mit schlafen. Ich habe sie auch immer mal ein paar Minuten alleine gelassen (ich muss ja schließlich auch mal auf die To) und das war für sie irgendwann selbstverständlich.
Meine Kollegin würde im Notfall auch mit Leja kurz vor die Tür gehen, da habe ich kein Problem mit. Es soll aber eben nur im Notfall sein.
Inzwischen kann sie rund 9 Stunden ohne Pause am Tag durchhalten (wenn es sein muss) die Zeit verpennt sie nämlich auch. Als Zeitvertreib bekommt sie mal einen Kauknochen oder ähnliches. Leja merkt, dass sie im Büro ruhig sein muss und nix anstellen darf.
Die Beschäftigung mit unserem Hund erfolgt nach Feierabend (bzw. vor Arbeitsbeginn). Ich denke nicht, dass Hunde ein 24-Stunden-Unterhaltungsprogramm haben müssen.
Und als Metzger müsste man seinen Hund auch mitnehmen dürfen. Das währe sicherlich ein riesen Spass. Nicht für die Kundschaft, aber für den Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen :/ .
Ich habe 2 Hunde (Aussies). Beide Hunde sind seit Welpenalter mit mir im Büro. Scully hab ich mit 8 Wochen bekommen und hatte dann erst mal 2 Wochen Urlaub. Danach ging es wieder zur Arbeit. Heute ist sie fast 4 Jahre.
Chumani hab ich auch mit 8 Wochen bekommen und nur 1 Woche zum Eingewöhnen. Sie ist aktuell 10 Monate.
Ich hatte/habe eine Box zuhause und im Büro. Nachts waren meine Hunde als Welpe auch darin. Sie wurden schon bei den Züchtern daran gewöhnt.
Ich hab mir gar nicht so viele Gedanken gemacht. Konnte allerdings wenn es hätte sein müssen jederzeit kurz raus mit den Welpen zum Lösen. Es lief bei beiden wirklich total problemlos. Ich bin auch dafür einen Hund/Welpen gleich an das Leben zu gewöhnen. Finde es vereinfacht vieles. Stimme somit SaChi voll zu.
Meine beiden verschlafen fast den ganzen Tag. Mittags hab ich eine Stunde Pause, da geht es raus. Das Büro liegt in Alleinlage direkt an einem schönen Auslaufgebiet mit Bach
.
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Hunden und berichte doch wie es bei Euch so läuft. Wirst sehen dass es gut funktionieren wird
.
Liebe Grüsse,
Yvonne -
Das das klappt und der Hund die meiste Zeit verpennt ist klar. Aber das Problem beim Threadersteller ist, dass er nicht raus kann. Er hat nur die Mittagspause, sprich der Hund bzw. ja WELPE MUSS bis Mittags durchhalten und darf auch keine Beschäftigung einfordern, weil der Threadersteller dafür keine Zeit hat. Sprich, der Welpe MUSS sich für 4 Stunden vormittags und für 4 Stunden Nachmittags ruhig verhalten. Und das halte ich einfach für zuviel für so ein kleines Würmchen. Selbst wenn er meistens durchhält, gibt es immer wieder Tage, wo es vielleicht nicht geht.
Und du schreibst, dass du jederzeit hättest raus gehen können, wenn nötig gewesen wäre. Das kann er eben nicht. Er kann nicht rausgehen. Und das ist für mich das Problem. Wenn es klappt, prima, aber was, wenn nicht?
-
Heute war ich probewiese mit Hund zwei Stunden auf Arbeit, hatte Peter, Hund 1 , auch dabei. Samt Box kam Welpe im Büro an, dann au draussen an der leine. Alle Kollegen betouchten sie, was am Ende uns alle beide nervte, wie die beiden Bürokollegen. Es klappte super, erst eien Std. in der Box, ich beachtete sie nie, bat die meisten, den Hund zu ignorieren, ich versuche doch, sie an den Alltag zu gewöhnen, was viele nicht verstanden. An der Leine war si erst unruhig, dann schlief sie aber, als ich kruz mit peter woanders war.
Ansonsten klappte das gut, zudem ist abgeklärt, das ich auf meine Mittagspause verzichte, dafür aber 2mal 10min rausgehe, meine Freundin dann mittags. Heißt so alle 2-3 Std.
-
Das klingt doch super!!!
Und du musst ja nicht für immer auf deine Mittagspause verzichten, nur bis er aus dem gröbsten raus ist!Ich wünsche euch viel Spass und alles gute!
-
-
gratulation peter
freut mich dass das bei dir jetzt klappt. meiner hat auch grad die erste woche. Morgen versuch ich den ersten Tag OHNE früher feierabend zu machen
-
Sehr schön, dass ihr eine Lösung gefunden habt!
Weiterhin viel Erfolg. -
Moin,
geht doch.
Und die ich-muss-alle-2-stunden-raus-phase ist eh´so schnell vorbei.
-
Hallo,
ich finde es gut, dass du darauf achtest, das der Hund nicht ständig von den Kollegen gestreichlt wird. Es ist meiner Meinung nach sehr wichtig, dass der Hund von Anfang an lernt, in der Arbeit möglichst ruhig zu sein.
Mein Süsser war z.B. bei einer internen PC Schulung für alle Kita-Leiterinnen mit in der Verwaltung dabei. Ich habe darauf geachtet möglichst früh da zu sein, wir haben einen Platz ganz hinten im Raum eingenommen (Ecke) und der Zwerg hat sich auf seine Decke gekuschelt. In der Pause fragte mich eine Kollegin ganz erstaunt, wo denn jetzt der Hund herkommt (ich wollte mit ihm Gassi-gehen). Als ich erklärte, dass der Hund die gesamte Zeit schon unter meinen Schreibtisch war, konnte sie es kaum fassen.
Hunde sind anpassungsfähig und lernen schnell. Also alles, was du auf Dauer nicht haben möchtest, solltest du auch von anfang an unterbinden.
Übrigens ist mein Hund auch am Wochenende oder im Urlaub recht ruhig und schläft viel. Klar sind die Temperamente unterschiedlich, aber deshalb hab ich mir z.B. auch keinen JR gekauft. Der würde einfach nicht zu meinem Leben und meinen Bedürfnissen passen. Und somit würde es uns beiden nicht gut gehen. Ich fände es ungemein schwerer, wenn ich Chilli erst mit 10 Monaten oder älter bekommen hätte, denn so ist er von klein auf mein Leben und meinen Rhythmus gewöhnt. Natürlich richte ich mein Leben auf meinen Hund aus. Ich liebe ihn abgöttisch, aber ohne Arbeit kein voller Futternapf und keine bezahlten TA-Rechnungen!!!!
Viel Spass dir mit deinem Zwerg und lass dich nicht verrückt machen!!
-
Hund war heute 6 Std. mit, wurde am Ende eher unruhig, hat aber in dr Box geklappt, knurrte nur, als ich ihn nach nem kurzen Spaziergang nach 3 Std. wieder reinsetzen wollte, weil das Büro doch so toll ist...........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!