• Zitat

    Ich würde ja gerne mal die spanische Partnerorganisation dieses
    deutschen Unternehmens informieren :hust:
    was in Deutschland für Gründe für Absagen gegeben werden.

    Hier sind sie am verzweifeln, weil sie keinen Platz mehr für
    ausgesetzte Hunde haben, und in Deutschland gibt man sich grössenwahnsinnig...

    Wie gut es tut so etwas von jemandem zu lesen der selber damit zu tun hat. Ich finde es auch wichtig, dass genau geschaut wird wohin man einen Hund vermittelt, aber es muss Grenzen geben. Wenn sich eine Familie zur Verfügung stellt, die sehr naturverbunden ist, große vernünftige Kinder hat, dazu noch ein großer, eingezäunter Schrebergarten vorhanden ist, eine große Eigentumswohnung besitzen und demnach wohl nicht von Hartz4 leben- dann ist es einfach blanker Hohn einen 3. Stock als Verweigerung anzugeben. Wenn der Grund ist, dass dieser Hund in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr getragen werden könnte- dann finde ich das nicht einmal mehr zum Schmunzeln. Es kann immer etwas dazwischen kommen. Menschen verlieren ohne jegliche Vorwarnung ihre Arbeitsplätze, müssen in eine kleine Wohnung, Hartz 4 Empfänger... Sowas kann jedem einzelnen passieren. Und dennoch kann man nicht sagen- die Gefahr in der heutigen Wirtschaft ist zu groß, ich kann dir den Hund nicht vermitteln. Wir stapeln sie lieber hier in den ausländischen Tierheimen.

  • Zitat

    Tolles Argument? Aber doch wohl in einigen Fällen zutreffend, oder? Du schreibst doch selbst:

    Sorry, aber für mich ist dieses Argument Schwachsinn. Dann dürfte keine Frau von Anfang 20 bis zu den Wechseljahren einen Hund bekommen, weil sie ja VIELLEICHT mal noch ein Baby kriegt.
    Ne ne, wegen sowas abzusagen finde ich einen dicken Hammer. Meine Schwester würde ihren Hund sicher nicht an der nächsten Raststätte anbinden, nur weil sie mal ein Kind bekommt (was sie definitiv nicht wird, hatte sie denen auch erklärt).

    Bzgl. der Geschichte mit unserem Antonio: ich habe geschrieben, daß er ANGEBLICH das Kind der Familie gebissen haben soll. Betonung auf ANGEBLICH. Denn wenn ich ein 7 Monate altes Kind auf den Boden lege und der 10 Wochen alte Welpe tollt da herum, was will ich erwarten? Daß diese kleine Zwerg NICHT seine Welpenzähnchen ausprobiert?
    Das ist ein Witz bei einem Welpen. ABer egal, ich habe meine Erfahrungen mit Orgas gemacht, ich geb meine Erfahrungen im Bekanntenkreis entsprechend weiter und für mich kommen nur noch Züchterhunde in Betracht. Dort muss ich mich nicht zum Kasper machen und bitteln und betteln, um einen Hund zu bekommen. Schade für die Tiere, aber das ist mir zu doof.

    Man bekommt da unterschwellig sooooo viel unterstellt, und da ist für mich der Ofen aus.

  • Also wir haben da anscheinend richtig Glück mit unserer Orga gehabt.
    Die Dame war sehr nett, kam zu uns zu Besuch, nachdem wir den Hund einen Tag leihweise hatten und ich lange mit ihr telefoniert habe.
    Es war ihr egal dass unser Garten nicht eingezäunt ist, auch dass wir arbeiten ist nicht schlimm gewesen, da wir den Hund, wenn er länger als einige Stunden alleine ist in eine Tagesstätte geben.
    Sie sagte aber auch, dass es Orgas gibt, die nicht ohne Garten vermitteln, konnte dies aber selber nicht verstehen. Auch haben wir IMMER die Möglichkeit uns bei Problemen an die Orga zu wenden, wir werden ab und zu (alle paar Monate) angerufen wie der Stand der Dinge ist. Ausserdem bekommen wir noch einmal Besuch von ihr nachdem der Hund sich einige Wochen eingelebt hat. So etwas finde ich sehr gut organisiert.
    Sie es positiv, irgendwo gibt es euren Hund, das Schicksal wird euch schon zusammenführen.

  • Das scheint ja hier ein großes Thema zu sein.
    Nach einer überdachten Nacht habe ich den Entschluss gefasst,nicht aufzugeben.Wir haben monatelang überlegt,alle Vor und Nachteile aufgewogen.Mir ist klar,dass es nicht optimal ist,mit einem Hund in der 3.Etage.Dafür haben wir alles andere für einen Hund:Zeit,viel Geduld,ich habe mir schon Bücher über Hundeerziehung besorgt,gute Hundtrainer in der Umgebung ausfindig gemacht....
    Vielen Dank für die Tipps,werde gleich mal im World Wide Web nach unserem Hund suchen!!!

  • Also ich habe meine kleine Jule von der Orga Herztier von Spanien. :liebhab:
    Ich muss sagen diese Orga ist abolut super und total verständnissvoll.
    Und das mit dem 3.stock ist ja wohl ein witz, :irre: nach ein paar tagen wird jeder hund ohne probleme die treppen laufen.
    (meine kleine war am anfang auch skeptisch bei offenen treppen... aber jetzt kennt sie alles und wir haben keinerlei probleme mehr!) :liebhab:

  • Zitat

    Das scheint ja hier ein großes Thema zu sein.
    Nach einer überdachten Nacht habe ich den Entschluss gefasst,nicht aufzugeben.Wir haben monatelang überlegt,alle Vor und Nachteile aufgewogen.Mir ist klar,dass es nicht optimal ist,mit einem Hund in der 3.Etage.Dafür haben wir alles andere für einen Hund:Zeit,viel Geduld,ich habe mir schon Bücher über Hundeerziehung besorgt,gute Hundtrainer in der Umgebung ausfindig gemacht....
    Vielen Dank für die Tipps,werde gleich mal im World Wide Web nach unserem Hund suchen!!!

    na dann wünsche ich mal ganz viel Erfolg :gut:

  • Ich würde mich über eine Absage garnicht aufregen, sondern einfach zur nächsten Orga laufen.

    Selbst das tierheim, wo ich mithelfe, entscheidet eher mal so frei nach bauchgefühl :???:
    Hab da natürlich auch null Einfluss drauf..
    Der eine wird abgewiesen ohne Aussprechen zu können, weil eine Mitarbeiterin gerade schlechte Laune hat, mit dem anderen wird ein 20 minütiges, fröhliches gespräch geführt...

    da hilft nur Schulterzucken und zum nächsten tierheim gehen, das uns am nächsten liegende ist da nämlich viel kompetenter und offener.

    Es gibt ja auch im tierschutz nicht nur idioten , irgendwo gibt es immer die passende Orga! :)

    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!