Ordnungsamt "gefährlicher Hund"
-
-
Hallo Majalina,
ist doch gut dass in seinem Schreiben erwähnt ist, dass Dein Hund angeleint war.
Du könntest noch betonen dass es Dir nicht nur um diesen Vorfall geht, sondern auch darum in Zukunft Angriffe auf andere Hunde und Kinder zu vermeiden. So wie es aussieht kann es ja jederzeit wieder passieren und schlimmer ausgehen.
Alles Gute !
Grüße Bernd
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey...
wir drücken auch weiterhin die Daumen...
Kannst du die Zeugen auch dazu bewegen das vor der Polizei auszusagen?
Ich mein, die Hunde sind ja schon vorher "auffällig" geworden, was ja wieder für euch sprechen würde...
Bzw die Leute mit Namen, Adresse und Telefonnummer angeben?Ich kenn mich in der Richtung nicht aus, kann mir aber vorstellen, dass es etwas bringen würde...
Ansonsten haltet weiter aus und kämpft für euer Recht!!!
-
Zitat
ABER ein Satz ärgert mich schon ziemlich....O-Ton: "Der Vorfall ereignete sich trotz der Tatsache, dass ihr Hund an der Leine geführt wurde."
HÄÄÄÄÄ, wird uns jetzt auch noch vorgehalten, dass unser Hund an der Leine von einem anderen Hund angefallen wird und er nicht frei war, oder wie soll man diesen Satz verstehen???
Ich verstehe den Satz so, dass
1. Euer Hund so "gefährlich" ist, dass er trotz Leine nicht unter Kontrolle ist
2. Ihr ihn beim Gassigehen nicht lenken könnt.Versteh mich nicht falsch, ich habe schon verstanden, wie der Vorfall abgelaufen ist.
Aber so würde ich die Formulierung verstehen, und gezielt darauf würde ich bei der Gegendarstellung eingehen.
Auf keinen Fall bringt es etwas, patzig zu antworten... das wirft nur ein ungutes Licht auf Euch. -
Sehe das so wie Schnaudel:
auch, wenn ihr euch furchtbar aufregt, bleibt ruhig und sachlich, alles andere macht nur einen schlechten Eindruck.
Toi, toi, toi!
-
Zitat
Guten Morgen,
Mittlerweile ist der Schrieb vom Ordnungsamt ("Anhörung") eingetroffen, habe auch schon die Gegendarstellung geschrieben und hingefaxt....
mein Mann konnte sich da leider weniger beherrschen und hat geschrieben :
" Entschuldigen sie vielmals, dass unser Hund an der Leine war, ich wusste nicht, dass ich ihn zum Spazieren gehen, in einer Gitterbox rumtragen muss."....ich hoffe, dass das kein fehler war.
ich wünsche euch glück und hoffe, dass alles für euch im sand verläuft.
ich hätte die geschichte mit der handverletzung gar nicht verschwiegen, warum auch, es war doch nicht euer hund.gruß marion
-
-
finde es echt unverantwortlich von dem anderen hh seinen schäferhund (oder warens 2) alleine auf einem ungesicherten grundstück rumlaufen zu lassen
sehe das ja bei unseren beiden, die haben beide schutztrieb, bei uns wird niemand aufs grundstück gelassen, es wird gedroht und gebellt etc
ABER bei uns ist das ganze grundstück ausbruchs- und einbruchssicher, alle tore sind abgeschlossen und kein briefträger etc muss auf unser grundstück (briefkasten hängt vor dem tor)
außerdem tun mir die schäferhunde voll leid
wg solchen haltern haben schäferhunde so einen schlechten ruf und werden zu beißern...würd dem halter am liebsten in den Ar*ch treten
-
Daanke für eure Antworten,
Ich weiß noch nicht, ob die Leute auch bereit wären vor Gericht auszusagen, wenn es überhaupt soweit kommt....angeblich will der Mann ja zum Anwalt gehen, egal wie das Ordnungsamt entscheidet....ich lass mich mal überraschen....
@ rottifrauchen
Wir haben nichts verschwiegen, der Herr vom Ordnungsamt, hat es in das Schreiben an uns nicht erwähnt.Die Halter der Schäferhunde haben ihm gesagt es wäre unser Hund gewesen....scheinbar hat er denen wohl schon seine Meinung dazu gesagt......
und ihnen zu verstehen gegeben, dass sie das vergessen können....??
Der Hauptangelegenheit muss er wohl wie ich ihn verstanden habe rein "pro forma" nachgehen......nachdem ich ihn eben nochmal angerufen habe, bin ich doch recht zuversichtlich was die Sache angeht...er war auch nicht sauer weil mein Mann etwas"ironisch" geantwortet hat (er musste sogar darüber schmunzeln..), er sagte mir auch, dass wäre ein "Standardsatz" dass mit der Leine...er selber hat das ganze sowieso nicht zu entscheiden....sowas würde immer weitergeleitet an jemand der sich mit Hunden auskennen würde, naja bin mal gespannt...LG
-
Ohje, habe gerade gelesen was euch passiert ist.
Wir drücken euch einfach mal die Pfötchen und Daumen, das Recht, Recht bleibt!!!
Mir tun nur - ganz ehrlich - auch die Schäferhunde leid.... sie können ja nichts dafür, wie sie gehalten werden. Sie reagieren ja nur. Solche HH sind doch absolut zum :zensur: und die Hunde werden verurteilt
Euch erst Mal toi, toi, toi
-
Oha!
Der Vorfall ist ja schon ein dickes Ding!Ich drücke dir die Daumen, dass es für euren Wuffs gut ausgeht & er nicht als "gefährlich" eingestuft wird!
-
ok Majaline , ich hoffe, ihr bekommt recht in der angelegenheit.
müßte eigentlich, denn wenn der andere ausgesagt hat, dass euer hund an der leine war, hat er schlechte karten.bei uns war es damals so, dass der radfahrer ausgesagt hat, dass mein hund ihn gejagt hatte und in den oberschenkel gebissen hat.
mein hund war angeleint neben mir und pinkelte gerade, als er mit voller wucht zwischen mich und meinen hund in die leine fuhr. ich dachte, mir reißt es den arm ab. mein hund flog.
vor gericht hatte er sich dann in seiner aussage verstrickt. ihm war nicht aufgefallen, dass der hund ihn gar nicht jagen konnte, weil er an der leine war, was er bei der befragung auch gesagt hatte.
er stand dann ziemlich blöd da. war wohl nix mit abzocken.viel glück. gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!