Ordnungsamt "gefährlicher Hund"
-
-
Hallo,
Am Freitagabend gingen wir mit unseren 3 Hunden spazieren. Mein Mann hatte unseren Rüden Balu an der Leine und ich die 2 Welpen, da schoss aus der Hofeinfahrt ein Schäferhund mit Kampfgebrüll auf unseren Rüden los und biss ihm vorne ins linke Bein, meiner packte ihn daraufhin an der linken Halsseite inkl Ohr.....zeitgleich der Besitzer hinterher, der sofort anfing an seinem Hund zu reißen und unserem Hund mit der Faust auf den Kopf zu schlagen.
.....zeitgleich konnte ich die Welpen, die bereits vom ersten Kampfschrei an jämmerlich am schreien waren, durch einen beherzten Ruck ( sie hatten zum Glück ihr Geschirr an) durch die Luft außer Reichweite bringen, als mir gerade von hinten die 2 Rüden in die Kniekehlen knallten..........
Etwa 10 Faustschläge später hatte der Mann dann endlich aufgehört unseren Hund zu schlagen und an seinem zu zerren, da wir ihm die ganze Zeit zuschrien, er soll aufhören UND das er DAMIT alles doch nur schlimmer macht....Der Schäferhund der bis dahin die ganze Zeit wild um sich biss , hielt daraufhin schon etwas still, so dass unser Hund ihn jeden Momant losgelassen hätte......ABER da kam der etwa 20 jährige Sohn aus dem Haus gestürzt und rannte zu den Hunden um seinen Hund zu befreien, promt fing der Schäferhund wieder an rumzuknurren und wild um sich zu beissen und zu zappeln. Daraufhin hielt unser Hund ihn weiterhin einfach nur fest......und der Sohn schlug wahllos auf beide Hunde ein und schrie rum (dabei wurde er noch von seinem eigenen Hund gebissen), durch heftiges anschreien unserer Seits ließ der Sohn dann doch ab und ging auch einige Schritte zurück worauf der Schäferhund sich dann beruhigte und unser Hund ihn losließ.DAS war vielleicht ein Theater dieses ganze Geschreie Hunde, Welpen, Menschen.....dann unser Hund voller Blut ( zum Glück nicht seins), meine Tochter am heulen....der junge Mann mit blutender Hand.......einfach ein Alptraum!!!
Jetzt waren die beim Ordnungsamt und behaupten wir hätten einen gefährlichen Hund, wollen uns sogar die Bissverletzung vom Sohn in die Schuhe schieben....Ich bin gerade Fassungslos......vorallem weil es ja genau andersrum ist, denn denen ihr Hund hat durch den geziehlten Biss in den Vorderlauf unseres Hundes die 1. Tötungssequenz eingeleitet ( Fluchtunfähig machen) - nur weil unser Hund stärker war konnte er weiter nichts ausrichten......
Wir hatten höllisches Glück, der Biss am Bein (Karpalgelenk) ging zwar fast durch, hat ABER " nur " Fleisch getroffen (hat sehr wenig geblutet)....
Die Tierärztin sagte es war sehr knapp an allem WICHTIGEM vorbei, es hätte sehr böse ausgehen können......Sie hatte mir auch nahe gelegt das Ordnungsamt zu informieren, da es kein normaler Kommentkampf war, sondern eine klare Tötungsabsicht, und dies sei keineswegs normal für Rüden(hat meine Freundin die Trainerin ist ebenfalls bestätigt)....sie hat sogar gesagt wir könnten stolz sein einen so sozial eingestellten Hund zu haben, der auf den Tötungsversuch nur mit Abwehr und HALTEN reagiert hätte und nicht mit Tötung des Wiedersachers............
UND jetzt werden wir als die Bösen dargestellt...ich glaub ich hab echt Wahrnehmungsstörungen...Da mach ich mir noch den halben Morgen nen Kopf und wäge für und wieder ab, ob ich das Ordnungsamt informieren soll oder nicht, dann ring ich mich durch und muss erfahren, das die Herren bereits schon da waren und UNS angezeigt haben
Garnicht auszudenken was passiert wäre wenn ich mit meiner Tochter und den 3 Hunden allein unterwegs gewesen wäre, oder der andere Schäferhund von denen auch noch draussen gewesen wäre....
Ich hoffe jetzt einfach, dass die Fakten für sich sprechen und es Gerechtigkeit gibt....
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ordnungsamt "gefährlicher Hund" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, an sich steht ja Aussage gegen Aussage!!
Abgesehen davon, daß Euer Hund angeleint war und deren Hund sich von seinem Grundstück entfernt hat, sprich die Aufsichtspflicht verletzt wurde.Ich würde eine Gegenanzeige machen, mit den genannten Argumenten und so schnell wie möglich einen Anwalt einschalten.
-
Ohhhh Herre
Ich kann mich Bibidogs nur anschließen.-Einen Anwalt einschalten und eine Gegenanzeige machen. Natürlich steht jetzt Aussage, gegen Aussage, aber euer Hund war angeleint.-Auch wenn die Gegenseite etwas anderes behauptet.- Zweifel von Seiten des OA werden bestimmt kommen, den der Beißvorfall ist ja vor deren Grundstück passiert- also können die sich denken, das der Schäferhund nich angeleint war.
Ich würde an eurer Stelle eine Anzeige in die Zeitung setzen um Zeugen zu finden. - Wenn ihr Glück habt- zieht die Gegenseite die Anzeige auf Grund desse zurück. Wenn nicht-habt ihr zumindest die Chance, das sich Zeugen melden.
Ich drücke euch die Daumen.
LG nadine
-
Vielleicht gibt es ja noch mehr Betroffene, die negative Erfahrungen mit dem Schäferhund gemacht haben.Du solltest auch mit anderen HH darüber sprechen. Auf jeden Fall würde ich mich vom Anwalt beraten lassen.
-
Hey....
gab es nicht irgendwelche Nachbarn die den Vorfall gesehen hatten? Ich mein, es ging ja bestimmt extrem laut zu, so dass normalerweise die Nachbarn hellhörig werden und dann auch mal nach dem Rechten schauen...
Ansonsten wie die anderen schon geschrieben haben, direkt mit dem Anwalt zusammensetzen und eine Gegenanzeige machen, genauso wie ich hingehen würde und die anderen Hundehalter wegen der Behauptung von falschen Tatsachen anzeigen würde....
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg und viel Kraft!
-
-
Echt gruselig wenn man sich vorstellt man geht arglos spazieren und dann schießt auf einmal so ne Kampfsau auf die Straße! Eigentlich müsste der Besitzer doch sicherstellen dass sein Hund nicht auf öffentliche Fläche gelangen kann!
Argumentiert doch mal so: diesesmal war es noch ein Hund - nächstes mal ein Kind dass sich eben nicht wehren kann? -
Ich würde vorab in der Nachbarschaft fragen, ob jemand den Vorfall beobachtet hat, oder ob jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Anschließend würde ich beim zuständigen OA mit einem Brief vorstellig werden und mit dem zuständigen Sachbearbeiter sprechen. In dem Brief würde ich den genauen Hergang schildern und von den Verletzungen deines Hundes Bilder beifügen. Sollten sich Zeugen oder andere Geschädigte finden, dann diese erwähnen
Der Hund hat auf dem Grundstück zu bleiben und wenn dieser einfach so rausspazieren kann wie es ihm paßt, liegt hier schon mal ein grober Verstoß vor. Wenn dieser Hund dann auch noch wahllos auf vorbeigehende Hunde losgeht, schon der nächste. Und von dem Eingreifen der beiden Superschlauen rede ich erst gar nicht.
Überlegt euch, ob ihr nicht evt. auch eine Anzeige machen wollt bzgl. Tierquälerei, immerhin haben beide Männer euren Hund verprügelt, zudem entstand noch eine Bißverletzung von deren Hund.
Ich würde alles recht zügig durchziehen, denn umso länger ihr wartet, umso mehr Chancen gehen euch verloren.
-
Himmel das wäre mein absoluter Albtraum!!!
Ich wünsche euch viel Glück und hoffe das ihr vllt Zeugen findet oder das der Besitzer plus Hund schonmal negativ aufgefallen ist! :stumm: -
Mach Dir nicht so viele Sorgen.
Bekannte von mir haben das durchgemacht und es ist gut ausgegangen.
Ihr (kurz angeleinter) Hoverwart hat einen freilaufenden Dackel so schwer verletzt, dass diese eingeschläfert werden mußte. Die Sache ging natürlich zum Ordnungsamt und es stand Aussage gegen Aussage.
Die Amtsveterinärin kam raus und hat sich den Hovi-Rüden angeschaut. Und dann war es auch schon gut. Keinerlei Auflagen, keine Folgen.
Versucht, möglichst viele Zeugen zu finden. (Vielleicht auch Leute aus der Nachbarschaft, die bestätigen, dass ihr Eure Hunde anleint, Eure Hunde gut erzogen sind...)
Meldet auf jedenfall den Besitzer des Schäferhundes!
Und versucht, Euch von dem die Kosten für die TA-Rechnung wiederzuholen!
Ich drücke Euch die Daumen und hoffe auf ausführliche Bericht
-
hallo Majaline ,
informiere das ordnungsamt schriftlich. schildere den vorfall aus deiner sicht. du hast einen zeugen. der andere halter war allein und ist erst später dazu gekommen, oder?
falls du noch andere zeugen auftreiben kannst, um so besser.
wenn der andere halter plötzlich zeugen aus der tasche zaubert, die nicht anwesend waren, dann schalte einen anwalt ein.
wäre vielleicht sowieso das beste, denn er bekommt akteneinsicht. ihr nicht, vor allem, weil ein mensch zu schaden gekommen ist.
recht haben und recht bekommen sind oft zwei paar schuhe.
ich drücke dir die daumen. berichte mal, wie es weiter geht.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!