Meine eigenen Gedanken zum Schleppleinentraining...

  • Zitat

    Ich habe ne Biothane-Schleppleine von da.
    http://www.hundewelt-pfalz.de/…en/Biothane/Schleppleinen


    Ich habe die dünnste, für meinen 22 kg Hund ist die optimal. Ich habe auch ne gummierte von K9, aber die K9 ist deutlich schwerer und legt naß sogar noch an Gewicht zu. Die Biothane wird nicht schwerer und ist sowieso schon super leicht. Ist zwar echt teuer, aber das Geld lohnt sich unbedingt.


    Super, die haben ja auch mehrere Farben. Beim Hundeversand gibt es die nur in orange. Da würde bei meinem 15kg Hund ja auch die dünne reichen, wenn deiner 22 kg wiegt.

  • Moment Moment... schaltet mal nen Gang zurück... ich habe mich weder über irgendwas oder irgendjemanden Lustig gemacht, mich noch irgendwie über irgendwen geäußert. Ich habe meine Meinung zu dem Thema Schleppleine und vorallem gehorsam niedergeschrieben und fertig. Wer sich, von was und warum auch immer, Angegriffen fühlt, tut mir leid. Ich habe doch aber nie irgendwas über das Thema Jagdtrieb oder sonst was verloren.
    Wenn es nicht erwünscht ist Erfahrungen oder Tips und Kniffe auszutauschen, bitte, lassen wir das besser. Habe ich behauptet ich habe die ultimative Lösung? Nicht das ich wüsste.
    Und nur mal so, eine Bekannte hat einen sehr treib und jagdfreudigen Australian Sheppeard (??) bei dem sie mit ihrer Schleppleine nicht weit kommt und wir gemeinsam mit ihrem Süßen jetzt endlich Erfolge verbuchen kann.
    Über Erziehungsmethoden lässt sich streiten und scheinbar bin ich fälschlicher Weise davon ausgegangen das in diesem Beitrag nach Erfahrungen und Meinungen gefragt wurde. Verzeiht!


    Ich weigere mich, mich weiter zu erklären. Und wer mit "Bindung" nichts anfangen kann... kann es googlen.

  • Bindung hat mit Gehorsam und/oder Zuverlässigkeit nicht das Geringste zu tun. Und auch mit: wer hat das Sagen oder nicht. hat es mal null zu tun. Wenn Du hier so schön redest, hast Du ja vielleicht schon mal von den Wolfsforschungen von Bloch gehört. Selbst in einem wilden Wolfsrudel hat jedes Mitglied gewisse Freiheiten. So nimmt sich selbst der niedrigste im Rudel heraus, selbständig und alleine jagen zu gehen. Und wo wäre wohl die Bindung stärker, als in einem zusammengewachsenen Rudel, wo jeder für den Erhalt der Gemeinschaft so super wichtig ist? Und wer würde die Rolle des Alphatieres bestreiten, und stellt das dann der alleinjagende Wolf in Frage???
    Nein, ganz sicher nicht. Nur jedes Tier hat seine Freiheiten im Verband. Der eine nutzt diese Freiheit mehr, der andere weniger.
    So ist es auch bei unseren Hunden: Dem einen ist seine Selbständigkeit wichtiger, dem anderen nicht. Und dennoch könnte der eine wie er andere eine super Bindung haben. Und nicht jeder Hund, der an der Schleppe ist, hat ein Jagdproblem.

  • Kein Kommentar!! Scheinbar habt ihr grad viel Freude daran aus meinem "schön schreiben" etwas zu lesen was dort garnicht steht.


    Ich habe auf das Posting nicht geschrieben, weil ich irgendwas in Frage stellen wolllte. Wenn ich dafür, das ich meine Erfahrung mit der Erziehung meiner Hunde in ein Forum schreibe, in der Luft zerrissen werde, werde ich mir das nächste mal genau überlegen ob ich das tue oder nicht. Ich habe weder behauptet ein Patentrezept zu haben noch sonst was. Und bevor ich mich über irgendjemands Meinung so tierisch eschoffiere frage ich wie er zu dem Schluss kommt und was er erlebt hat, fals ich es nicht verstehe oder anderer Meinung bin. Wenn ihr alles so viel besser wisst und von eurer Meinung bzw. euren Erfahrungen so überzeugt seit, dann solltet ihr wohl besser auf ein Forum verzichten. Könnte mir vorstellen das es einige Leute gibt, die vielleicht meine Erfahrungen gemacht haben und eine SL für überflüssig halten.


    Zum Glück macht da jeder seine eigenen Erfahrungen.


    Und für mich hat Bindung eben sehr wohl was mit Gehorsam zu tun. Doch da ich davon aus gehe, dass das hier einige wohl anders sehen möchte ich mich nicht weiter dazu äußern. Nicht das ich nochmal was falsches schreibe.


    Leben und leben lassen sag ich nur! Danke

  • @philbaily reg dich mal nicht auf. Dein Beitrag tönte nur ein wenig - wie soll ich sagen - so als ob jene HH, die mit der Schleppe haben, weil sie Probleme mit ihren Hunden haben, die sie ohne nicht oder schlecht in den Griff kriegen, auf dem falschen Dampfer sind. Es ist ja schön, dass bei dir alles so gut klappt, aber dann erkläre bitte auch, wie du es machen würdest, statt einfach nur "anzugeben", wie super es bei dir läuft.


    Was tätest du GENAU bei einem passionierten Jäger oder einem Hund, der nur auf andere Hunde fixiert ist? Die meisten wären doch froh, endlich eine Variante, die auf die doofe Schleppe verzichtet, zu finden! Also raus damit: was ist des Rätsels Lösung?


    Was übrigens Bindung & Gehorsam angeht: ich für mich kann sagen, dass die Bindung zwischen mir und meinem Hunde sehr gut ist. Am Gehorsam arbeiten wir tagtäglich. Mein Hund ist sehr vielen starken Reizen ausgesetzt (Großstadt), da hat es nichts mit mangelnder Bindung zu tun, wenn es ihm schwer fällt, sich auf mich zu konzentrieren. Jeder Hund tickt anders, hat andere Bedürfnisse, was bei deinem Hund klappt, zieht bei nem anderen noch lange nicht. Ich hab einen Australian Shepherd und der ist alles andere als ein Hund mit diesem viel gepriesenen Will-to-please. Er ist dermaßen fasziniert von seiner Umwelt, meine Güte, als würde er sie jeden Tag neu entdecken wie ein Welpe. Wie sehr kann man einen Hund auf sich prägen, damit er NICHTS anderes mehr als das eigene Herrchen/Frauchen wahrnimmt? Wie sehr kann ein HH dies überhaupt beeinflussen? Es gibt selbständige Hunde und es gibt A****kriecher-Hunde. Da braucht es unterschiedliche Ansätze. Oder nicht? Ich wäre gespannt auf deinen!


    Gruß
    jennja

  • Zitat

    @philbaily reg dich mal nicht auf.
    Was tätest du GENAU bei einem passionierten Jäger oder einem Hund, der nur auf andere Hunde fixiert ist? Die meisten wären doch froh, endlich eine Variante, die auf die doofe Schleppe verzichtet, zu finden! Also raus damit: was ist des Rätsels Lösung?


    :gut: Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Ich würde sonst was drum geben, könnt ich die SL an den Haken hängen.


    @Fräuleinwolle:


    Bleibt an der SL viel Dreck hängen? Ich hab bei der gummierten von K9 die Erfahrung gemacht, dass nichts hängen bleibt und durch die Gummierung saugt sie sich auch nicht voll Wasser. Aber du hast schon recht, sie ist von Hause aus schon etwas schwerer.

  • an der Biothane bleibt überhaupt nix dran hängen. Die ist wirklich sowas von pflegeleicht. Und meine gummierte ist bei Regenwetter schon immer sehr schmuddelig und schwer geworden.... Gibt da vielleicht auch noch mal Unterschiede??

  • Ich HASSLIEBE die Schleppleine. Ich hasse Sie, weil ich immer wieder eitrige Aufschürfungen an den Händen habe, die sehr schmerzhaft sind und kaum abgeheilt sind, bevor die nächsten dazu kommen. Ich liebe die SL weil das der Notnagel ist, damit mein Hund nicht vom Jäger erschossen wird.
    Mir geht es wie Dir Salamanca. Janosch ist seit Oktober 2008 bei uns und kommt aus Ungarn. Er ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt (genau weiß das kein Mensch) und jagt wie ein Löwe. Wer weiß wie er sein Futter bekommen hat, dort wo er war?!?!
    Beschäftige ich mich laufend mit ihm (sitz, stopp, schau, an meine Seite) ist er Superaufmerksam. Aber das kann ich doch nicht 1 Std. lang permanent machen. Wenn ich meine Hündin dabei habe, geht es gar nicht, weil ich auf jeden ein Auge haben muß. Bin ich nur mit Janosch auf dem Weg, lasse ich bei nicht soo gefährlichen Gebieten die SL schleifen, kommt ein Waldstück, nehme ich die SL auf und baue die Kommandos mit ein.
    Ich habe den Janosch EINMAL von der Leine gemacht um mit meiner Hündin zu spielen. Der Wald war weit weg. Trotzdem ist er mir abgezischt. Nur so. Richtung Wald. Dort hat er dann drei Rehe aufgescheucht und ist ihnen nach. In den über einen km entfernten anderen Wald ist er ihnen nachgelaufen. Dort hat dann der Jäger nach ihm geschossen und mich hat der Jäger dann noch verbal erschossen.
    Ich sehe die Schleppe auch als Hilfsmittel. Mein Fernziel ist natürlich, dass wir zwei ein so gutes Team sind, dass ich ohne Leine mit ihm laufen kann. Bis dahin - und manchmal habe ich das Gefühl für immer - wird er die SL tragen müssen. Zu SEINER EIGENEN Sicherheit.


    Ich muß mir, wenn ich Zeit habe unbedingt nochmal die von euch vorgeschlagenen SLs anschauen. In der HS haben wir so ne gummierte GurtSL. Die finde ich für den 24 kg Hund einfach zu breit und schwer. Davon abgesehen kostet sie 30 Euro.

  • Ja so zwischen 30 und 50 Euro wird man für so eine Schleppleine wohl zahlen müssen, je nach Breite und Länge.
    Aber ganz ehrlich, wir werden die SL auch noch längere Zeit benötigen und bevor ich mich noch die nächsten Monate (oder länger) über den Dreck und die nasse und dreckige und eklige SL aufregen muss, investiere ich lieber das Geld.
    Außerdem machen wir ja auch Mantrailing und da kann ich sie auch benutzen.


    Am besten wäre es natürlich, wenn ein Jäger meinem Hund mal das Jagen schlecht machen würde. Also nicht, dass er auf Momo schießt, aber Momo hat unheimlich Angst vor Schüssen und Raketen und so.
    Man könnte doch einfach mal in die Luft feuern, wenn er doch mal jagen geht. :roll:


    Nee, ist natürlich nicht wirklich ernst gemeint, aber irgendwie wär´s schon gut, wenn er sich so erschrecken würde, dass er beim nächsten Mal nicht mehr jagen geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!