Meine eigenen Gedanken zum Schleppleinentraining...

  • Zitat

    Ich habe es immer so gehandhabt, daß ich immer abwechsele, wie ich auf den Blickkontakt reagiere. Bis der Hund es schön anbietet gab es immer Click und Futter...


    @Fräuleinwolle, hast du den Blickkontak geklickert sobald der Blick in deine Richtung ging, oder nur wenn der Hund dich wirklich direkt angeschaut hat?


    Ich frage weil ich mit Caron momentan übe, dass er auf mich schaut und nicht einfach stur vorne weg läuft und macht was er will. Haben wir leider in der "Grundausbildung" verschlampt :ops:


    Durch naijra's Tip zum Chaoslaufen hab ich ihn heute zünftig verwirrt, er konnte nicht mehr einfach vorneweg ziehen. Er begann mehr auf mich zu achten. Jetzt möchte ich ihn eben für seine Aufmerksamkeit belohnen.

  • Ich würde wohl nur clicken, wenn der Hund wirklich mich anguckt. Weil wenn Du clickst, wenn er woanders hinguckt, guckt er zwar nicht mehr so nach vorne, aber eben öfter sonst wohin...
    Aber mir ist dabei dann egal, ob der Hund mir ins Gesicht oder auf den Bauch guckt... (meistens, fast immer gucken sie mir aber ins Gesicht)...


    Ja, Chaoslaufen gibt es bei mir bei den Welpchen immer schon vom ersten Tag an. Deswegen hatte ich wohl noch nie das Leinenzieh-Problem (außer bei katze). Allerdings sollte beim Chaoslaufen normalerweise eher nicht belohnt werden. Da sollte es Belohnung genug sein, daß der Hund wenn er es richtig macht, eben nicht mehr genervt wird. Ich erkläre das mit dem Kreuz-und querlaufen den Leuten immer so: Wenn der Hund auf Dich aufpaßt, gehts ihm gut. Er hat im Radius der Leine seine Freiheit. Paßt er nicht auf mich auf, wird es blöd für ihn, er wird am Geschirr geschüttelt, es wird ihm auf die Füße getreten usw...
    Es ist also quasi die Belohnung, daß es ihm gut geht. Wofür er halt einfach nur selber sorgt. Ich würde (persönlich) erst mit Belohnung beim Leine-gehen arbeiten, wenn ihr kein Chaoslaufen mehr braucht, damit der Hund aufmerksam ist... Und dann würde ich dabei nur besonders schöne Angebote belohnen (bei jabba wäre so etwas: er sieht Vogel, prescht aber nicht vor, sondern sucht Blickkontakt, dann super Belohnung.)...

    Aber Du kennst Caron natürlich da besser und kannst da besser einschätzen, ob die Belohnung jetzt hilft, oder im Moment eher noch als Ablenkung fungieren würde... Weil wenn Du zu früh belohnst (nur beim Leinenspiel), dann ist der Hund bei Dir, wenn Du Lecker hast, und zieht wieder, wenn Du keines hast...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!