Meine eigenen Gedanken zum Schleppleinentraining...

  • An alle die nen Jäger an der Schleppe haben:


    Es ist nicht die Lösung, daß ihr ständig Euren Hund beschäftigt. Euer Hund sollte vermehrt von sich aus auf Euch achten, von sich aus Kontakt aufnehmen. Diese Kontaktaufnahmen solltet Ihr dann dementsprechend mit kurzen Beschäftigungen bestätigen.
    Mein Tip: Mein erster Hund kam als 4 1/2 jähriger Jäger zu mir. Nach ca. 1 Jahr Training war er zuverlässig. Er bekam Futter nur noch beim Spaziergang. Ich habe ihn auf den Clicker konditioniert. Für jede Kontaktaufnahme (kurzes Rückblicken, zu mir kommen, Blickkontakt, stehen bleiben) habe ich geclickt. Da er ja dann sein Leckerli holen kam, konnte ich gleich ein Futterspiel einfließen lassen (Leckerli erjagen/suchen lassen, nen Trick machen lassen usw.). Dieses ständige Procedere hat das Verhalten sich an mir zu orientieren so sehr verstärkt, daß wir ganz problemlos überall laufen konnten. Er hielt sich immer näher bei mir, nahm immer öfter von sich aus zu mir Kontakt auf, war durch die einfließenden Spiele und Übungen super ausgelastet und wurde so sehr verläßlich.
    Wenn ihr Euch immer so sehr um Eure Hunde kümmert, lernen diese ja nicht, sich auf Euch zu konzentrieren. Im Gegenteil: Ihr gebt Ihnen ja immer alles vor. Dabei sollen doch Eure Hunde den Kontakt freiwillig anbieten, also müßt Ihr solche Angebote auch bestätigen und fördern. Umso häufiger kommen diese Angebote. Dazu kann ich jedem Ekard Lind: Mensch-Hund-Harmonie empfehlen. Das hat mir super viel gebracht.

  • Danke für den Link, das Buch hört sich sehr interessant an.


    Mein Problem: es gibt wirklich viele gute Bücher. Ich lese zur Zeit Antijagdtraining und das andere Ende der Leine.


    Doch bis man ein Buch gelesen hat und es dann (zumindest ansatzweise) umsetzen und mit seinem Hund üben kann, gehen mehrere Wochen /Monate ins Land.


    Dadurch habe ich immer Angst, alles mögliche falsch zu machen oder zu versäumen und später dann erst recht wieder ausbügeln zu müssen.


    Aber ich kann auch nicht alles auf einmal lesen und umsetzen....

  • Ich bin jemand, ich lese Bücher gerne auch mal quer, also grob durch. Was ich dann aktuell gut brauchen kann, kann ich mir dann sofort direkt rausziehen. Sooo lange braucht man ja auch nicht, um ein Buch durch zu lesen. Man kann ja auch immer gut das Wissen aus verschiedenen Büchern kombinieren und auf sich und den eigenen Hund zuschneidern.. So mache ich es immer. Lese manchmal mehere Bücher nebeneinanderher. Dann verpaßt man auch nix und muß sich nachher keine Vorwürfe machen..

  • ich verstehe dich sehr gut, salamanca! Mir gehts nämlich ähnlich. Man kann nur versuchen, seine eigene Methode für seinen Hund herauszufinden. Aus den Büchern nehme ich auch meist nur grobe Ansätze mit. es ist doch meistens viel zu theoretisch und wichtige Alltagsfragen bleiben außen vor (so gings mir bei der Lektüre zu Mit 10 m zum Erfolg). Man muss viel ausprobieren, und was erfolg hat, wird weitergeführt :)


    Aber das mit dem Clickern des Bilckkontaktes ist bisher das effektivste gewesen, was wir machen konnten! Ich clickere immer noch recht viel, muss sagen, dass mein Hund (bis auf das problem mit den anderen Hunden) sehr aufmerksam (geworden) ist. da habe ich (wie Fräuleinwolle schrieb) das gefördert, was er mir anbot. Er schaut jetzt wirklich sehr viel zu mir. Das nächste ist dann, nur noch zu clicken, wenn er von alleine bis zu mir rankommt, statt 5 m vor mir stehen zu bleiben und auf mich zu warten (was mir an Anfang schon gereicht hatte). Oder das Neben-mir-gehen und zufällig mal zu mir hochgucken, ich könnte ja abbiegen... Das alles wird geclickert!


    Gruß
    Jenny

  • Ich kann leider nicht mehrere Bücher gleichzeitig quer lesen.
    Ich muss das Zeile für Zeile und konzentriert lesen, das war bei mit schon immer so.
    Bin ja jetzt schon überfordert mit 2 Büchern... :???:


    Zum Clickern:
    wir clickern ja auch, bis jetzt immer daheim, um Tricks zu lernen oder Fuß zu üben u.Ä.


    Ich wollte auch mal draußen die Blickkontakte und das vorstehen clicken.
    Aber er hat überhaupt nicht darauf reagiert, als wenn er gar nicht wüsste, was das click-Geräusch ist...


    Einmal war ich dann so sauer, dass er nicht reagiert hat, dass ich beim nächsten vorstehen ganz oft hintereinander geclickt habe. Da hat er dann geschaut, aber das war wohl ziemlich falsch von mir.


    Seit dem Tag habe ich draußen nicht mehr gecklickert, weil ich dachte, er muss sich erst noch an den clicker gewöhnen (wir machen das ja noch nicht sooo lang)


    Wenn ich allerdings "super" sage, reagiert er da total gut drauf, draußen besser als auf den clicker.


    Also habe ich bei jedem Blickkontakt und Vorstehen super gesagt.
    Das Ergebnis: er läuft dann nur neben mir und sieht mich fast die ganze ununterbrochen an oder er läuft vor mir und dreht sich alle 5 Sekunden zu mir um.
    Lobe ich jedes Mal und gebe (fast) jedes Mal Futter, behält er das Verhalten bei.
    Reagiere ich nicht auf jeden Blickkontakt oder lobe hauptsächlich verbal, lässt er es wieder sein.


    Was sagt ihr dazu?

  • Ich persönlich würde nie nie NIE clicken, wenn der Hund woanders hin guckt... Vorstehen hin oder her... Ich würde unbedingt nur clicken, wenn Dein Hund zu Dir guckt. Click, Hand greift in Tasche, Hund kommt kriegt Leckerli, Leckerli-Spiel oder sonst was.
    Wenn Dein Hund nicht auf das Geräusch reagiert, hast Du wohl ein Timing-Problem beim Belohnen. Kann es sein, daß Du gleichzeitig clickst und die Bewegung von wegen Leckerli machst??? Es muß unbedingt geclickt werden und ERST DANN die Hand zum Leckerli gehen...
    Ich habe immer den Clicker dabei. Macht mein Hund was schönes, clicke ich, greife in die Tasche und füttere. Da braucht der Hund gar nicht groß konditioniert zu sein. Dadurch, daß Du sofort nach dem Click in die Tasche greifst, rafft er das super schnell. Du tust also einfach so, als ob der Hund auf den Clicker reagiert, dann wird er ganz bald auf den Clicker reagieren...

  • Zitat

    Kann es sein, daß Du gleichzeitig clickst und die Bewegung von wegen Leckerli machst??? Es muß unbedingt geclickt werden und ERST DANN die Hand zum Leckerli gehen...


    Ja, ich weiß schon, erst click, dann Belohnung.


    Muss mal drauf achten, vielleicht geh ich echt schon gleichzeitig mit der Hand in die Leckerlitasche... :???:
    Danke für den Hinweis.


    Beim Vorstehen ist es bei uns so:
    wenn er es macht (und er macht es schon relativ häufig), dann weiß ich ja, dass er in dem Moment was sieht, etwas für ihn interessantes.


    Eine Zeit lang habe ich versucht, ihn dann abzurufen, natürlich ganz motivierend. Er hat nur sehr widerwillig gehört, wenn überhaupt.
    Sage ich dagegen "super", dreht er sich sofort zu mir um und will sein Leckerchen. Also wie beim clickern.


    Was ist, wenn ich clickere und er nicht kommt um sich sein Lecker abzuholen? Soll ich es ihm dann hinwerfen oder warten, dass er kommt?


    Spräche denn etwas dagegen draußen statt des Clickers ein Kommando zu verwenden. Denn clickern kann ich ja auch dann nur punktgenau, wenn ich den die ganze Zeit über in der Hand halte. Und ich muss immer dran denken, ihn dabei zu haben.
    Reden kann ich eigentlich immer und der Mund ist auch garantiert immer dabei.

  • @Fräuleinwolle
    Ich hab zur Zeit das Problem, wenn Madame so ca. 5 m von mir weg ist, sich zu mir umsieht, ich dann clicke, reicht ihr das scheinbar als Bestätigung. Sie kommt nicht zu mir, sondern geht weiter. Ich weiß einfach nicht, woran es liegt. Ich clickere viel mit ihr, aus zu Hause kleine Tricks usw.
    Das einzige was jetzt anders ist als noch vor ein paar Wochen: ich füttere nur noch draußen aus dem Futterdummy. Allerdings, wenn ich clicke gibts nichts aus dem Dummy, sondern ein Leckerlie (natürlich von der Futterration abgezogen). Mach ich da was falsch? :???:

  • Pia Gröning schreibt, dass es für manche Hunde genug Belohnung ist, wenn sie dann einfach weiterschnüffeln können.


    Vielleicht ist das ja bei deinem so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!