was dürfen eure hunde?!?

  • Zitat

    :gut:

    So machen wir das auch. Am Anfang gab es strengere Regeln - nicht auf das Sofa, nicht aufs Bett, ständiges Nachlaufen wurde unterbunden etc.

    Seit wir Nr. 2 haben, geht es lockerer zu, es sei denn s.o.

    Sie latschen mir aber nicht ständig nach, kleffen nicht, zumindest meine Kleine kommt nicht ohne 'zu fragen' ins Bett und das auch selten, beide sind bürokompatibel etc.

  • Mein Hundi darf fast alles.Er darf auf Sofa und Sessel.
    Ins Bett darf er auch, wenn wir allerdings ins Bett gehen muß er erst runter (macht er auch freiwilig) und darf danach wieder raufkommen.
    Er darf als erstes durch die Tür. Wenn Besuch kommt darf er auch den zuerst begrüßen. Allerdings wenn der Paketbote oder Handwerker klingeln wird er in ein Zimmer gesperrt.
    Wenn wir essen haben wir zum Glück kein Problem mit der Bettelei, denn das macht er nicht. Wir waren in dem Punkt sehr Konsequent als er klein war.
    Er dürfte mir auch in der Wohnung überall hinfolgen aber das macht er von sich aus nicht.
    Das einzigste woran wir arbeiten und was mich echt stört ist, wenn er aus dem Fenster schaut und Katzen oder Hunde die er nicht mag sieht anfängt wie ein Irrer zu kläffen.
    Aber ansonsten ist er in der Wohnung ein ganz ruhiger und liegt meistens irgendwo rum, wir müssen ihn manchmal regelrecht suchen und das obwohl die Wohnung nur 48 qm groß ist und er recht groß ist. :lol:

  • Für Lena und Yoshi gelten gaaaanz strenge Regeln:
    Sie dürfen fast alles ...

    Was nicht geht:
    - Aggressives Betteln - egal wo (schmachtende Blicke sind erlaubt)
    - Betteln jeglicher Art am Esstisch
    - Zerstörungsversuche aller Art
    - der Meerie-Käfig
    - der Katzen-Fressnapf
    - die Katzentoilette (als Fressnapf - uärgs !!)
    - anspringen von Freunden / Fremden (im Spiel ist es erlaubt)
    - Verzehr ungebetener Gäste (Zeugen mit Mofas und ähnliche)
    - unerlaubte Nahrungsmittelbeschaffung (Kühlschrank , Arbeitsplatte)


    Ansonsten dürfen meine beiden eigentlich alles , was sie möchten ! Gerade im Umgang mit meinen Kiddies musste ich sie noch nie in die Schranken weisen - das Verhältniss zwischen Hunden und Kindern ist bei uns sagenhaft. Anfangs hab ich graue Haare bekommen , wenn meine Kleine (1 1/2 Jahre alt) Lena tief in den Rachen greift , um mal nach den Zähnen zu schauen ... Und Lena findet´s auch noch toll - na ja , Carolin ist halt "ihr" Baby , sie durfte es vom ersten Tag an beschnuppern und bewachen.
    Die ganzen strengen Vorsätze "Bett , Couch etc." haben nicht mal ne Woche gehalten...

  • Skadi darf (neben existieren und mich damit erfreuen :D ):

    -Ins Bett
    -Auf meinen Schoß (ja, auch mit 36 kg)
    -mich ansabbern
    -Küsschen geben, aber nur bei mir
    -meist ohne Leine laufen
    -mit allen Hunden spielen, die auch dürfen
    -mit Stöckchen spielen
    -Katzen anzicken (wenn sie ihren Napf nicht verteidigte, würd sie schnell verhungern...)
    -mich im Spiel anknurren, beißen und an mir zerren
    -Leute, die das Grundstück betreten anbellen

    Skadi darf nicht:

    -hochspringen
    -betteln
    -auf die Couch (naja, ich hab keine, hätt ich eine eigene, dürfte sie, aber alle im Haus gehören halt meinem Vater)
    -Leute außerhalb des Grundstücks anbellen
    -Jagen (macht sie eh nicht)
    -andere Hunde zu sehr dominieren

  • Ganz im ernst ich muß mich den meistenen anderen anschließen die kleine geht aufs Sofa wenn wir auch auf diesem sind kuscheln im BEtt ist erlaubt. Auch auf den schoß kommen um meine Ohren zu reinigen ist ihr erlaubt.
    Verboten ist S

    Ach ja sie darf regelmäßig(täglich) mit unter die Dusche
    Spülmaschine ausräumen(probiert sie regelmäßig)
    Teure Schuhe fressen
    Socken klauen allerdings nur wenn wir sie erwischen

  • Hey...

    unsere beiden dürfen aufs Bett, aber nicht auf die Couch, dass aber auch nur so lange, wie sie sich ordentlich benehmen...

    Mit den Katzen darf nicht gespielt werden, schmusen und putzen ist ok...
    Die Kleintiere sind komplett tabu!

    Die beiden dürfen mir in ein anderes Zimmer folgen, aber nicht wie mein 2. Schatten sein, ich mag es nicht, wenn ich von Ecke A zu Ecke B laufe und ständig einer der Hunde hinter mir her rennt...

    Wer zuerst durch die Tür geht ist bei uns verschieden...

    Wenn wir essen liegen unsere beiden bei uns, Bowie meistens unter dem Tisch und Diego hinter mir...Selbst wenn etwas zu essen runter fällt bleiben sie liegen, erst wenn wir alle fertig sind und aufstehen (bis dahin ist alles, was sie nicht fressen dürfen auch wegeräumt) dann machen die beiden sauber ;) Betteln gibt es bei uns nicht, da unsere beiden wissen, dass sie da keine Chance haben...

    Ins Kinderzimmer dürfen sie auch nur, wenn wir dabei sind bzw ein Auge drauf haben, einfach auch aus dem Grund, weil z.B. Diego immer noch einen Drang dazu hat Plüschtiere zu töten...

    Sie dürfen nicht jagen, nicht kläffen (kurzes melden ist ok)...

    Sie dürfen mit anderen Hunden spielen, Futter gibt es erst nach einem ordentlichen absitzen und meinen "ok", da wo es geht ohne Leine laufen....

    Im großen und ganzen dürfen unsere beiden relativ viel, trotzdem gibt es hier strenge Regeln, die auch eingehalten werden müssen!

  • Es gibt zwar eine Menge, was Snoop nicht darf, aber er tut es sowieso nicht, darum brauch ich es ja nicht alles aufzählen.

    Manchmal steht er am Tisch und guckt uns an, wenn wir essen. Dann schick ich ihn auf seinen Platz.

    Wenn er im Hof ist, darf er bellen, wenn jemand vorbei geht. Was er nicht darf, ist, kläffend am Zaun entlang rennen. Dann hol ich ihn rein und er muss eine Weile warten, bis er wieder raus darf. Das passiert aber selten.

    Ansonsten darf er in jedes Zimmer und tagsüber auch auf jedes Bett. Da haben wir deswegen Tagesdecken drauf.
    Nachts geht er nie in Betten.

    Snoop ist aber auch ein Hund, der nie was einfordert. Da kann man dann auch echt großzügig sein.

  • Jessy darf alles außer zu anderen Hunden böse sein (außer sie geben meiner Seniorin keine ruhe ^^), über die Strasse laufen, Leckerchen von fremden annehmen, Kacke fressen und in toten getier zu wälzen ;)

  • meine maus darf eigentlich alles ausser:

    *betteln

    * sich selbst stressen und sich nicht ausruhen (sie neigt dazu sich selbst mit aller gewalt wachzuhalten und schaut gelangweilt rum ohne zu schlafen, dann schicke ich sie schon auf ihren platz wenn ich merke sie ist müde, dann fällt sie dort um und pennt binnen minuten weg) bissi hippelig die kleene :D

    * darf nicht ins bett wenn ich zu hause bin (möchte das sie die ganze wohnung zur verfügung hat und dumm wäre sie wenn sie nicht aufs bett gehen würde :D , dies sollte aber keine selbstverständlichkeit sein wenn ich daheim bin)

    *muss bevor wir bei der haustüre rausgehen neben mir sitzen und langsam rausgehen (sie neigt vor vorfreude dazu beim rausgehen so anzureissen wenns durch die tür geht das ich mir meinen finger schon mal ordendlich gestaucht habe)

    ansonsten läuft alles normal ab.
    fressen sowie wasser hat sie rund um die uhr zur verfügung, aber was neues (fleisch, dosenfutter) kriegt sie erst wenn der napf mit dem trofu geleert ist.

    bei besuch ist sie nicht aufdringlich also gibts da auch keine regeln von wegen auf den platz oder sonst was.

    sie ist vom wesen alleine schon ein ganz toller hund und macht im grunde zur richtigen zeit das richtige.also da muss man nicht viel reden bei ihr :gut:

  • Meine Aruna ist derzeit der Meinung, dass sie alles darf. Da ich aber anderer Meinung bin, haben wir beiden hin und wieder mal "Funkstille"!
    Heute hat sie mal wieder mit einem frechen Augenaufschlag zu mir hin einer Blume den Kopf abgerissen und ist damit durch den Garten geflitzt. Ich hab ihr dann erklärt, dass ich der Meinung bin, dass sie das nicht darf und sie musste rein, wurde ignoriert und ist beleidigt von Dannen gezogen. Endlich mal Ruhe vor ihren ständigen Spielaufforderungen,sie liegt grad auf dem Bett und trotzt immer noch...armes Hundi! :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!