Wer geht zuerst durch die Tuere?
-
-
Wenn der Herr meint, es so eilig zu haben, dass er drängeln muss, dann geh ich zuerst. Ansonsten meist er.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn der Herr meint, es so eilig zu haben, dass er drängeln muss, dann geh ich zuerst. Ansonsten meist er.
JAAAA, das mach ich auch
Drängeln darf nur ich
(außer meine Frau ist dabei, dann muß ich ihr gehorchen
)
-
Zitat
(außer meine Frau ist dabei, dann muß ich ihr gehorchen
)
Siehste, klare Rangordnung
-
Hallo
Also meine kleine geht auch mal vor mir durch die tür, allerdings nur auf kommendo. ich muss sie regelrecht erst richtig dazu bewegen, vor mir durch zu laufen.... aber im allgemeinen finde ich es auch unrelevant, wer denn jetzt zuert durch läuft.. das hat meiner meinung nichts damit zu tun, wer das sagen in der hund-mensch-beziehung hat!
Sie ist eigentlich ein hof- und wachhund, wobei das wachhund eher wegfällt, da sie so freundlich ist und einfach jeden begrüßt.
da ist auch mein problem: sie springt an jedem hoch, was mich sehr nervt, denn sowas kann auch mal probleme geben, gerade wenn ich mit ihr unterwegs bin.
ich ahbe schon alles versucht: bein stellen, nein, aus uuu. sie reagiert da einfach nciht drauf...
vielleicht habt ihr ja einen rat für mich
-
Also fürs Anspringen von anderen Leuten würde ich so üben: solange du das noch nicht unter Kontrolle hast, Hund anleinen, zur Person hingehen, wenn er springen will nein sagen.
Wenn er es trotzdem machen will, hast du ja die Leine, mit der du ihn zurückhalten kannst. Ist er ruhig (und macht evtl. sogar Sitz) ganz viel loben und Leckerlis reinstopfen!
Oder halt das was dein Hund am meinsten mag, Ball werfen oder so.
-
-
bei uns isses so:
tür auf hund fliegt raus, hopst drei stufen auf einmal runter und mit schwung gegen die haustür, dann erwartungsvoller blick zu mir, wann ich die haustür aufmache, eventuell noch ne elegante drehung um sich selbst, dann haustür auf zisch! nächster stopp gartentür, brav sitz machen und das anleinen abwarten
isser nich lieb?
wenn ich es anders haben möchte, klappt das aber auch, gedrängelt wird nicht, wenn er merkt ich will zuerst raus, lässt er mir sofort den vortritt.
-
ja so versuche ich das auch schon....
aber die meisten leute reagieren da ja auch ganz komisch. da gehts es dann bei jedem... : ach bist du ein süßer und komm mal her. und schwups springt sie wieder hoch.... und wenn ich dann versuche es ihr auszutreiben sagen die leute meistens: ist doch ncihts chlimm - der ist doch noch ganz jung...
aber die leute wissen dann halt nicht, was sie damit für einen schaden anrichten.... da könnte ich manchmal ganz kirre werden
-
Zitat
Siehste, klare Rangordnung
Aber ich bin ein Schleicher und versuche immer wieder durch Kleinigkeiten nach oben zu kommen
Man kann den Leuten dann ganz nett und höflich erklären, warum man das nicht will und ihnen die Probleme aufzeigen die dadurch entstehen können.
Wenn sie das nicht verstehen: DU erziehst deinen Hund und was DICH stört wird verboten -
Mal geh ich zuerst, mal der Hund, je nachdem, wie es für die Situation am praktischsten ist. Hab ich die Hände voll und will die Tür hinter mir zumachen, schick ich den Hund zuerst raus und mache dann direkt zu. Ist wer im Flur oder vor der Tür, gehe ich zuerst. Also rein pragmatische Gründe.
An Rangordnungs-Geschichtchen halte ich mich dabei nicht. Einzige Regel: Es wird nicht gedrängelt.
LG, Henrike
-
Ok, das ist natürlich blöd, aber das haben wir auch manchmal so. Momo springt zwar grundsätzlich nicht an Leuten hoch, aber manchmal eben doch.
Da aber das "nein" bzw. "lass es" bei Momo ziemlich gut sitzt, reicht es wenn ich das sage. Er lässt es dann sein und macht dann meistens Sitz.
Für uns wäre das "Getue" der anderen Leute eine Steigerung im Training.
Also so auf die Art, egal was die anderen sagen, ich bin dein Frauchen, auf das du zu hören hast.Das üben wir auch regelmäßig in der HuSchu: Hund muss Platz machen. Dann kommt ein Trainer und hat super Leckerlis in der Hand und ermuntert den Hund mit der Stimme zu ihm zu kommen und hält ihm die Leckerlis hin. Wir müssen unseren Hund dann NUR mit der Stimme dazu bringen, liegen zu bleiben und nicht zum Trainer zu gehen.
Macht er das, wird er natürlich megamäßig belohnt.Das ist reine Übungssache. Einige Hunde in unserer Gruppe sind schon so weit, dass sie gar nicht erst versuchen sich von jemand anderem locken zu lassen, weil sie ja das Kommando ausführen müssen (platz).
Also ich würde sagen, je öfter du sowas übst (auch gezielt mit Helfern) und umso konsequenter du bist, umso bessere Erfolge wirst du sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!