"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    1EL Heilerde
    Machst du des mit ins Futter rein? Ich hab hier irgendwo mal gelesen, dass man Heilerde immer gesondert füttern soll ?!


    Halbes Kürbisbrötchen
    Halbes Weltmeisterbrötchen
    2 kleine Rohe Hähnchenflügel
    n gekochtes Ei mit Hälfte Schale( Die Madamsen haben die Schale fein säuberlich versucht abzupulen :muede2: )

    Heut Abend gibts:

    Reinfleischdose Rind mit Wild
    Kartoffeln
    Suppengemüse mit Zucchini
    Gruenlipp
    Kokos
    Leinsamen
    Öl

  • Zitat

    Könnte man auch zuviel Kalzium füttern, und wie würde sich das später auswirken?

    1.Calciumüberschuss behindert die Aufnahme von anderen Mineralien z.B. Phosphor, Eisen , Zink und Kupfer
    2. die Entstehung von Harnsteinen
    3. eine zu hohe Knochenmenge verschiebt den Magen PH in den alkalischen Bereich
    das bedeutet, das die Verdauung beeinträchtigt wird. Ein harmloses Nahrungseiweiß kann, wenn es im Magen nicht verdaut wird, zum Allergen werden. Das führt u.U. zu einer Futtermittelallergie.

  • Zitat

    1.Calciumüberschuss behindert die Aufnahme von anderen Mineralien z.B. Phosphor, Eisen , Zink und Kupfer
    2. die Entstehung von Harnsteinen
    3. eine zu hohe Knochenmenge verschiebt den Magen PH in den alkalischen Bereich
    das bedeutet, das die Verdauung beeinträchtigt wird. Ein harmloses Nahrungseiweiß kann, wenn es im Magen nicht verdaut wird, zum Allergen werden. Das führt u.U. zu einer Futtermittelallergie.

    :gut:

    Es ist wie immer schara - zuviel schadet. Und zwar mindestens genauso wie zu wenig.

    Darum macht es Sinn, sich eben einmal zu erlesen und errechnen, was der Hund braucht, so dass man ein Augenmaß entwickeln kann. Dann gehts auch mit Augenmaß (betrifft natürlich nicht nur Calcium und Phosphor, sondern alles).

  • Zitat

    Hi,
    allgemein wird empfohlen, die Heilerde in 1/2 Glas Wasser aufzulösen und dann zu trinken. Beim Hund wird das eher schwierig ;)
    Ich mische die Heilerde z.B. in den suppigen Gemüsesud. Die Behauptung, daß die Heilerde quasi auch die "guten" Nährstoffe bindet und somit immer separat eingenommen werden muß, finde ich aktuell medizinisch nicht bestätigt.
    http://www.ndr.de/ratgeber/gesun…eilerde101.html

    Einzig in Zusammenhang mit einer Medikamenteneinnahme ist Vorsicht geboten.
    Ich verwende die Mineralerde als heilende Unterstützung bei Durchfällen und ein paar Tage in der Rekonvaleszenz :smile:

    LG

  • Ich halte es auch so, dass ich den Calciumbedarf zum größten Teil über Knochen decke. Für die Ausnahmefälle habe ich hier eine Dose Knochenmehl stehen. (Die aktuelle allerdings schon seit fast zwei Jahren, und viel fehlt nicht.)

    Heute gibts:
    mittags: Stück Karpfen (mit Gräten)
    abends: Rindfleisch, Kartoffel, Kürbis, Feldsalat, Flohsamen.

  • Schara hatte heute abend

    200g Pferdefleischdose (weiss die ist nix, hatte sie aber schon gekauft)
    ebly-Sonnenweizen
    1 Ei
    Schuß Sahne (musste weg)
    Leinsamen
    Klecks Honig

    Das schaute richtig gut aus. Habs aber nicht probiert. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!