"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
O-Ton Audrey: Für Hersteller von Hundefutter sind sie vielleicht wichtig, aber für die praktische Hundeküche zu steril und an den tatsächlichen Bedürfnissen des Hundes oftmals vorbei berechnet.Ich weiß das und du wohl auch, aber Kochanfänger wie Beardie Power(...für sie galt mein Beitrag) können erfahrungsgemäß wenig mit Pauschalaussagen anfangen und wollen einen greifbaren "Roten Faden". Insofern halte ich in solchen Fällen eine "industrielle" Leitlinie durchaus eine Zeitlang für vertretbar.....auch wenn sie für mich als "Alt-Köchin" nicht wichtig ist
Die eigenen Erfahrungswerte sind oftmals schwer in verständlicher Art und Weise zu formulieren. Sie kommen für Kochneulinge doch ziemlich verwirrend daher. Viele können sich einen "Koch-Free-Style" gar nicht vorstellen und sind immer noch emotional gebunden an Tabellen und Richtlinien. Der Kochlöffel ist kein Zauberstab und kein Koch ist perfekt vom Himmel gefallen, also sind (was Vorgaben betrifft) auch ein paar Kompromisse meinerseits nötig
.....und keine Sorge, Samojana.....ich bleibe schon noch meinen Prinzipien treu und wechsle mitnichten ins "feindliche" Lager der Erbsenzähler und Co.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich gebe Audrey Recht, dass es nicht grammgenau sein muss. Aber da "1 Gramm Knochen" extrem unterschiedlich vom Calcium Gehalt sein kann und weil Calcium nicht wirklich (wie andere Nährstoffe) im Körper gespeichert wird, händel ich lieber mit den Bedarfswerten. rund 80 mg Ca pro Kilo Körpergewicht pro Tag und rund 60 mg P.
Wenn man sich nicht sicher ist, macht ein Ernährungsplan zB von der Uni München oder futtermedicus.de durchaus Sinn, wie ich finde.
Audrey hat sich zum einen damit lange beschäftigt und füttert zum anderen über Gebühr abwechslungsreich und hochwertig. Das ist ne echte Menge Arbeit bzw muss dann Hobby sein. Deswegen halte ich so lapidare Angaben für etwas bedenklich. Wenn man einmal genau weiß, was der eigene Hund braucht und dann noch, was wo drin ist, sieht das anders aus. Aber ich finde, man sollte exakt anfangen, dann kann man auch guten Gewissens etwas mehr "pi Mal Daumen" füttern.
So unterschiedlich sind die Ansichten. Im Endergebnis treffen sie sich dann meist wieder.
-
Hallo!
Ich halte mich auch an die 80mg/kg KG/Tag. Natürlich nicht aufs Gramm genau, aber wenn man sich zu Beginn etwas damit beschäftigt, weiß man innerhalb kürzester Zeit ohnehin nach Augenmaß, wieviel der eigene Hund an Knochen, Knochenmehl oder Eierschale braucht am Tag.
Hier gibt es heute
mittags: Hühnerflügel
abends: Rindsleber, Lammfett, Kartoffeln, Zucchini, Banane. -
Schon mal vielen Dank! Ich gebe seit einiger Zeit Hanföl aufs Futter.
Eben sollte Maddy rohes Pferdebrustbein bekommen. Hat sie sonst schon öfter geknabbert. Heute hat sie es verschmäht, die olle Rübe! Wie der Suppenkasper hat sie sich benommen. Ich weiß nicht, warum. Vielleicht, weil es irgendwie anders als sonst war (von der Form)? Ich habe keine Ahnung.
Also gab es Reinfleischdose Pferd, eine kleine Banane, Reisflocken und Trockengemüse (ja, faul). Nachher gibt es wie jeden Abend von der Oma Apfel. Ein paar Schlucke Kefir gab es vorhin auch schon (schlabber, schlabber, steht sie voll drauf).
Sollte Maddy wider Erwarten nicht mehr auf fleischige Knochen stehen, muß ich also ein Calciumpulver bzw. so ein Kombipräparat nehmen oder Eierschalen, oder? Obwohl - das meiste Kalzium haben Brokkoli und anderes grünes Gemüse (außer Knochen). Gilt auch bei Menschenfutter.Ich werde sicher noch öfter fragen. Danke!
-
Wenn sie keine Knochen frisst, würde ich mit Knochenmehl supplementieren.
-
-
Irgendwie drehen wir uns hier immer im Kreis und ich denke für die Neulinge etwas irritierend!
Warum tut es nun die Eierschale nicht?
Bei uns gibt es nur Lammrippe (eher selten) und Eierschale und ich habe nicht den Eindruck das den Fellen was fehlt.Außerdem denke ich auch wenn man abwechslungsreich füttert sollte es den Hunden gut gehen und wenn ich hier so manche Krümmelei lese, frage ich mich warum "ich" überhaupt noch lebe und neine Ernährung ist nicht mal andeutungsweise so gesund und abwechslungsreich wie der meiner Felle.
LG Sabine
-
Wieso drehen wir uns denn im Kreis? Es gibt verschiedene Meinungen und aller Anfang ist schwer. Ist eben so
Ich hab doch schon ein paar Mal erklärt, warum für mich gutes Knochenmehl (wie zB das MCH von Barf Gut) viel besser ist als nur Ca zu supplementieren. Kommst du auf ein Ca : P Verhältnis zumindest zwischen 1:1 und 2:1? Ich finde das mit Knochenmehl einfacher. Der Grund für das ideale Verhältnis (1,3:1) ist ja auch der, dass die ursprüngliche Quelle für den Hund Knochen waren.
Wenn du dich gut so fühlst, wie du fütterst ist doch alles bestens! Ich will keinem ein schlechtes Gewissen einreden, aber ich für mich finde halt, dass es gute Gründe für die Dinge gibt, die ich durchaus wichtig zu beachten finde. Auch wenn die Threadstarterin in Teilen anders denken mag. Es gibt ja nicht nur "eine richtige" Antwort - sonst wäre das Leben leicht.
Bild dir deine Meinung, dann hält sie auch anderen Meinungen, Quellen und Ansichten stand und alles ist gut.
Ich fütter ja jetzt auch "pi Mal Daumen" und wiege sicher nichts mehr mit der Briefwaage ab. Aber ich habe durchaus jahrelang gelesen, gerechnet, verschiedene "Frisch Futter Ansätze" angeschaut und mach das heute so, wie ich das dewegen für richtig halte. (Was übrigens nicht heißt, dass ich nicht auch noch dazu lernen kann. Im Gegenteil. Man lernt nie aus!)
-
Ich bin meinem Hund aufn Fuß gelatscht
Vorteil 1: der Verband passt zum HB
Vorteil 2: ich konnte sie wiegen. Von 25kg auf 24,25.
Ich finde sie so sehr gut. TÄ hat auch nix gesagt.Madame leidet jedenfalls vor sich hin, ist auf Schmerzmedi und für uns fällt bis Samstag Verein und Huschu aus, ggf dann Samstag nochmal Verein und Sonntag Dog Event....
Ich Trottel....
Hier köchelt Mischgemüse mit Fenchel, Kürbis und Kohlrabi.
LG
-
Gute Besserung!!!
-
Oh vielen Dank!
Hier das Foto zum Tag
Ich könnte mich....
Sie tut mir so leid, weil sie so theatralisch rumlatscht .... auf drei Beinen....
Die Kralle ist halt nach oben gebogen wurden praktisch, halb abgerissen, aber zu nah "am Leben" um sie abzuknipsen.... naja, abwarten.Jetzt schläft sie, das ist gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!