"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Also ohne Versand fällt mir jetzt mit Wild und Lamm nur Haustierkost ein. Da brauchst du aber auch 9 Kilo.


    Die Versandkosten sind halt fast immer ne Pauschale.


    Aber Jäger ist doch ne Idee - würd ich jedenfalls probieren :gut:

  • Zitat

    So......die Italiano-Kekse sind fertig!



    Uiii mit lecker Stinkekäse :D
    Irgendwie sieht der Keksfladen aus wie ein eingetrocknetes Flußbett und die rote Matsche drauf ..... oh, oh meine Phantasie geht mit mir durch. :lol:


    Mir fällt gerade ein das ich auch noch Leckerchen backen muss und da werde ich den Rest Pamesan reintun ..........ab in die Küche. ;)


    LG Sabine

  • Zitat


    Irgendwie sieht der Keksfladen aus wie ein eingetrocknetes Flußbett und die rote Matsche drauf ..... oh, oh meine Phantasie geht mit mir durch.


    :lachtot:
    Ich hatte nur noch Reismehl und dadurch wird der Keks schön leicht und luftig......aber nicht unbedingt der Knüller für den "Koch-Catwalk".
    Ashley hat schon einen probiert. Der ist wurscht wie das Teil aussieht ;)

  • Lach :D Ja, um die Dinkeldosen gab es schonmal ne Diskussion :D



    Morgen:


    Thunfisch
    Wild (LL)
    Reis oder Cous Cous
    Fenchel, Kürbis, Möhren, Kohlrabi
    Petersilie
    Sesamöl
    Salz


    Kalbsbrust

  • Pferdekehlkopf
    Reis
    Kürbis
    Heidelbeeren
    Leinsamöl
    Körniger Frischkãse
    + Zusätze


    Irgendwie hat er keinen Bock drauf...naja, war ja auch 5 Tage nicht Zuhause und er ist komisch....

  • Also ich muss sagen meine Hunde lieben es, dass ich sie jetzt bekoche :D


    Ich gestehe - ich finde das Kochen nicht so toll - die ersten 2 Tage war es ja noch ganz nett, aber heute musste ich mich echt in die Küche treten :roll:


    Aber egal - ich tue es für meine Hunde und da ich mich jetzt dazu entschlossen habe, werde ich es auch weiterhin durchziehen - es ist einfach so schön, mit welchem Genuss sie ihre Näpfe leeren :smile:


    Heute Abend gab es


    Kopffleisch, grünen Pansen, Reis, Karotten und Sesamöl

  • Zitat

    :gott: Mein Gott, da is aber viel Dinkel in der Lukullusdose,
    fast der ganze Hundehaufen bestand aus Dinkelkörnern... :roll:



    meine Rede. Bei einem empfindlichen Hund scheuern diese Körner regelrecht die Darmschleimhaut wund.

  • Zitat

    Also ich muss sagen meine Hunde lieben es, dass ich sie jetzt bekoche :D


    Ich gestehe - ich finde das Kochen nicht so toll - die ersten 2 Tage war es ja noch ganz nett, aber heute musste ich mich echt in die Küche treten :roll:


    Aber egal - ich tue es für meine Hunde und da ich mich jetzt dazu entschlossen habe, werde ich es auch weiterhin durchziehen - es ist einfach so schön, mit welchem Genuss sie ihre Näpfe leeren :smile:


    Mir ging es anfangs eine Zeitlang ähnlich. Ich bin quasi gezwungenermaßen zum Frischfüttern gekommen, da mein Hund überhaupt kein Fertigfutter verträgt. Am Anfang fand ich es sehr aufwändig und fragte mich, ob ich ab jetzt wirklich jeden Tag so lange extra in der Küche stehen will.
    Aber im Lauf der Zeit entwickelt sich Routine, man wird ökonomischer und das Bekochen des Hundes läuft dann so nebenbei im Alltag mit.
    Wenn du nicht jeden Tag für Mini-Portionen in der Küche stehen willst, kannst du auch gleich die dopplte oder dreifache Menge zubereiten (ist nicht mehr Aufwand) und den Rest portioniert einfrieren. So hast du selbstgkochte Fertigmenüs, die du nur noch auftauen musst. Ich koche auch manchmal einen großen Topf Gemüse, wenn ich zB am Markt war, und friere es portioniert ein. Wenn dann zB Kartoffel und Fleischreste von meinem eigenen Essen anfallen, brauche ich nur noch ein Döschen davon dazu zu geben. Wieder ein Tag ohne extra für den Hund kochen zu müssen. ;)
    Das wird schon. :-)


    Hier gibt es heute
    mittags: Stück Putenflügel
    abends: Rinderkopffleisch, Reis, Salat, Apfel, Mangold, Zucchini, Lachsöl, Flohsamen.


    LG Barbara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!